Nachhaltigkeit


Solar Impulse landet in Paris

Forschung Mittwoch, 15. Juni 2011 um 18:45 Uhr.

Solar Impulse ist nach einem Flug von 16 Stunden und 5 Minuten ohne Treibstoff  in Le Bourget gelandet. Mit der internationalen Luft- und Raumfahrtmesse Paris-Le Bourget öffnet sich ein neues Kapitel für Solar Impulse, das als Special Guest an der Messe teilnehmen wird. Pilot André Borschberg ist mit der Solar Impulse am Dienstag Morgen um [...]

Weiterlesen

BT, Orange und Swisscom als Vorbilder

Wirtschaft Dienstag, 14. Juni 2011 um 17:32 Uhr.

Verdantix hat die in der Schweiz tätigen BT, Orange und Swisscom unter die fünf nachhaltigsten ICT-Unternehmen in Europa eingeordnet, zusammen mit AT&T und Telefonica. In ihrer jüngsten Studie untersuchten die Analysten von Verdantix 18 der grössten ICT-Unternehmen Europas. Verdantix prüft über 50 Kriterien wie die detaillierte Energieeffizienz ihrer Netzwerke, die Strategie zur CO2-Reduktion und die [...]

Weiterlesen

Games ohne Hitzestau

Kultur Sonntag, 5. Juni 2011 um 16:40 Uhr.

Der Games-Streamingdienst Onlive.com expandiert und hat den Europa-Start ab Herbst angekündigt. Dann startet der Dienst in Grossbritannien, später folgt das europäische Festland und Asien. Steve Perlman war auch schon Chief Scientist bei Apple. (pd) Onlive vermietet Spielzeit und Rechenleistung mittels Cloud Computing. Die Technologie ist von Onlive patentiert. CEO und Gründer Steve Perlman hält über [...]

Weiterlesen

«Smart Grid senkt Kosten des Netzausbaus»

Wirtschaft Freitag, 3. Juni 2011 um 19:04 Uhr.

Heiner Tschopp erklärt im Exklusiv-Interview mit Greenbyte.ch die ersten Erkenntnisse aus dem Smart-Grid-Pilotprojekt in der Berner Gemeinde Ittigen. Tschopp ist bei IBM Schweiz als Business Development Executive für Smarter Energy verantwortlich. Heiner Tschopp sieht Stromlücke und Atomaussteig gelassen entgegen. Als Business Development Executive für Smarter Energy sorgt er seit 2008 dafür, dass IBM Schweiz für [...]

Weiterlesen

Leuthard will Smart Grid

Kultur Mittwoch, 1. Juni 2011 um 17:41 Uhr.

Bundesrätin Doris Leuthard hat an der Fachhochschule Burgdorf zum Thema Cleantech gesprochen. Sie äusserte sich dabei auch zur intelligenten Steuerung der Energieverteilung mit Smart-Grid-Technologie. Doris Leuthard bekräftigt im Auditorium der Fachhochschule Burgdorf den Bundesratsentscheid zum Atomausstieg. (mro) Der Anlass «Cleantech – die Chance für eine nachhaltige  Schweiz» war von der CVP Region Burgdorf organisiert. Betreffend Stromsparen [...]

Weiterlesen

Intel bringt 3D-Atom-CPU schon 2012

Wirtschaft Mittwoch, 1. Juni 2011 um 11:29 Uhr.

Intel Executive Vice President Sean Maloney hat an der Computex die Strategie für mobile Prozessoren präsentiert. Die nächste Atom-Generation wird in etwas mehr als einem halben Jahr erscheinen. Intel bringt künftig jedes Jahr Chips mit einer neuen Fertigungstechnologie auf den Markt. Wie wir bereits vor zwei Wochen berichteten, wird der Erscheinungszyklus der Atom-Reihe beschleunigt. Intel [...]

Weiterlesen

Open-Source-ERP als Alternative

Wirtschaft Dienstag, 31. Mai 2011 um 12:30 Uhr.

Das deutsche Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung hat Angebot und Möglichkeiten von Open-Source-ERP-Systemen untersucht. Die Studie soll IT-Anwender und Manager über die vorhandenen Open-Source-Planungssysteme informieren und sie bei der Softwareauswahl unterstützen. Verglichene ERP-Systeme sind Adempiere, Apache Ofbiz und Open ERP sowie Lx-Office. Av ERP und Limbas, dazu Compiere, CAO-Faktura, Openbravo und Opentaps. Die Resultate [...]

Weiterlesen

Neue Giftstoff-Analyse für Lebensmittel

Forschung Donnerstag, 19. Mai 2011 um 12:50 Uhr.

Ein Roboter, der die chemische Analyse von Nahrungsmitteln massiv beschleunigt und Tierversuche ablöst, könnte schon in ein paar Jahren in Serie gehen. Er soll endlich klar aufzeigen, was in dem Essen und den Produkten ist, die wir täglich einkaufen und nach Hause nehmen. Tox 21 entstand aus dem computerisierten toxikologischen Forschungsprogramm gleichen Namens. Es ist [...]

Weiterlesen

Bundesrat Burkhalter eröffnet Zentrum für Nanotechnologie

Forschung Dienstag, 17. Mai 2011 um 18:29 Uhr.

Im 100. Jubiläumsjahr von IBM haben die ETH Zürich und IBM Research das gemeinsame Forschungszentrum für Nanotechnologie in Rüschlikon eröffnet. Bundesrat Didier Burkhalter sowie 600 geladene Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik feierten das weltweit einzigartige Forschungszentrum, das aus der 10-jährigen strategischen Partnerschaft von ETH und IBM in Nanowissenschaften hervorging. Am Bau und den Kosten [...]

Weiterlesen

Epson beweist grünen Daumen

Wirtschaft Dienstag, 17. Mai 2011 um 16:53 Uhr.

Das japanische Unternehmen Epson hat ein Trainingsprogramm für Vertriebspartner gestartet, um Nachhaltigkeit und CO2-Bilanz für den Geschäftserfolg zu nutzen. Für jedes absolvierte Training stiftet das Unternehmen einen Baum. Epson stiftet ein symbolisches Bäumchen für lernwillige Fachhändler. (Epson)Auf der Epson Lernplattform «training @ epson» steht für Epson-Partner ab sofort eine Lerneinheit zum Thema Nachhaltigkeit bereit. Epson [...]

Weiterlesen