Infrastruktur


Dells Abschied von der Börse ist ein gutes Zeichen

Featured Mittwoch, 6. Februar 2013 um 11:58 Uhr.
Dell - Michael Dell

Dell wird im Rahmen eines Milliardendeals von der Börse genommen. Der nötige Umbau kann als privates Unternehmen besser gelingen als wie bisher unter dem Druck der Börsenhändler. Ein Konsortium um Konzernchef Michael Dell übernimmt das Unternehmen.  Das texanische Unternehmen Dell soll von der Börse verschwinden – ehemalige Nummer 1 im PC-Geschäft ein heute einer der weltweit [...]

Weiterlesen

Internet der Energie: Realität oder Utopie?

Featured Freitag, 1. Februar 2013 um 15:58 Uhr.
Smart Grid Power

Die Stiftung The Ark hat die jährliche Tagung in Siders über das Internet der Dinge durchgeführt. Mehr als zweihundert Personen aus der ganzen Schweiz waren Ende Januar dabei, um Spezialisten aus der ganzen Welt über das Thema Internet der Energie referieren zu hören. «Der energetische Übergang ist eine industrielle Revolution, die wegen der Klimaveränderungen unter Zeitdruck [...]

Weiterlesen

Zimmer lagert an Swisscom aus

Wirtschaft Dienstag, 15. Januar 2013 um 16:25 Uhr.
Zimmer Swisscom Managed Communication and Collaboration

Swisscom hat die Infrastruktur des Herstellers von Medizintechnikprodukten Zimmer modernisiert. Zimmer lagert zuerst die Sprach- und Video-Kommunikation am neuen Europa-Hauptsitz in Winterthur an Swisscom aus. Weitere Standorte in der Schweiz und Europa sollen folgen. Bisher hat Zimmer die Cisco Voice Infrastruktur für Europa und die Schweiz selbst betrieben. Swisscom vernetzt nun rund 300 Mitarbeiterinnen und [...]

Weiterlesen

EADS vereinheitlicht PC-Systeme mit T-Systems

Wirtschaft Montag, 7. Januar 2013 um 18:03 Uhr.
eads eurofighter

   N E W S F L A S H    – EADS hat T-Systems mit dem Betrieb von rund 150’000 PC-Arbeitsplätzen beauftragt. Der Auftrag hat eine Laufzeit von sechs Jahren.  T-Systems, die Tochterfirma der Deutschen Telekom, wird sukzessive den PC-Service für mehr als 100 EADS-Standorte in Europa übernehmen. Das Auftragsvolumen des Outsourcings wurde nicht kommuniziert. Dazu gehören unter [...]

Weiterlesen

IEEE erneuert WLAN-Standards für Smart Grid

Wirtschaft Freitag, 4. Januar 2013 um 16:01 Uhr.
Das IEEE-Hauptquartier steht in New York. (pd)

Der weltweite Technologie-Verband IEEE hat vier WLAN-Standards für intelligente Stromnetze aktualisiert. Dies unterstützten den Modernisierungsbedarf von Energieversorgern an Smart Grids. Der weltweit grösste Verband zur Förderung von Technologien IEEE hat die 802-Standardreihe für vier drahtlose Kommunikationstechnologien aktualisiert. «Energieversorger können die IEEE 802-Standardreihe nutzen, um ihre Kommunikations- und Netzwerkinfrastruktur sowie andere Smart Grid-Anwendungen zu modernisieren», so [...]

Weiterlesen

Dnata verlängert SAP-Dienste mit T-Systems

Wirtschaft Donnerstag, 6. Dezember 2012 um 17:21 Uhr.
Dnata Bodenabfertigung mit T-Systems

   N E W S F L A S H    – Das Luftfahrt-Service-Unternehmen Dnata hat den Vertrag mit T-Systems für SAP aus der Cloud bis 2016 verlängert. Dnata Switzerland bezieht SAP-Infrastruktur und Rechenkapazitäten von T-Systems für weitere vier Jahre. Seit 2008 betreibt T-Systems in der Schweiz die SAP-Plattform von Dnata und stellt alle SAP-Services zur Steuerung [...]

Weiterlesen

München betreibt 12’000 Linux-Arbeitsplätze

Wirtschaft Freitag, 30. November 2012 um 17:01 Uhr.
Neues Rathaus und Marienplatz in Muenchen

Die Stadt München hat bisher 12’000 Linux-Arbeitsplätze in Betrieb genommen und 11 Millionen Euro gegenüber einer Microsoft-Lösung gespart. Im nächsten Jahr wird die Umstellung von allen 15’000 PC von Microsoft Windows und Office auf das massgeschneiderte Münchner Linux-System «LiMux» mit Libre Office abgeschlossen. In der Verwaltung der Stadt München arbeiten 12’000 PC-Arbeitsplätze mit LiMux, dem [...]

Weiterlesen

Fujitsu öffnet sich

Wirtschaft Freitag, 16. November 2012 um 16:00 Uhr.
Hayashi

Fujitsu hat am jährlichen Forum in München mit 10’000 Besuchern eine neue offene Strategie vorgestellt. Künftig sollen die eigenen Software-Produkte bevorzugt mit der Hardware anderer Anbieter kompatibel sein. Vorerst profitieren Nutzer von SAP-ERP und Hana. Die Eröffnungs-Keynote des diesjährigen Forum in der Messe München hat Satoru Hayashi mit einer neuen Offenheit überrascht. Hayashi ist Executive Vice [...]

Weiterlesen

Sunrise lanciert LTE-Netz

Wirtschaft Freitag, 19. Oktober 2012 um 09:41 Uhr.
LTE-Netz

Sunrise hat das Netz der vierten Mobilfunkgeneration LTE gestartet und den 3G-Netzausbau abgeschlossen. In der Agglomeration Zürich und in Zug sowie in 5 Wintersportstationen gehen bis Ende Jahr erste LTE-Pilotnetze in Betrieb. LTE ermöglicht Übertragungsraten von bis zu 150 MBit/s.  Noch bis Ende 2012 laufen LTE-Tests mit ausgewählten Kunden in der Agglomeration Zürich, Zug und [...]

Weiterlesen

«Wir haben die Komplexität unterschätzt»

Wirtschaft Mittwoch, 10. Oktober 2012 um 13:55 Uhr.
Othmar Bienz VMware 2

Das wachsende Angebot und die veränderten Lizenzgebühren haben die Kunden des marktführenden Cloud-Software-Herstellers VMware verunsichert. Im Interview mit Greenbyte.ch nimmt Schweiz-Chef Othmar Bienz Stellung zur die Rückkehr zum alten Lizenzmodell. Er erklärt auch, wie Cloud-Computing das Rechenzentrum voll automatisieren kann und wieso die weltweiten Trends der Informationstechnologie in der Schweiz die Rahmenbedingungen von Cloud-Anbietern und die [...]

Weiterlesen