Verbrauch


Green Datacenter erhält Watt d’Or 2013

Wirtschaft Donnerstag, 10. Januar 2013 um 15:08 Uhr.
Green Datacenter Eröffnung

Das Bundesamt für Energie hat den Schweizer Energiepreis Watt d’Or zum siebten Mal verliehen. Die jährliche Auszeichnung für Bestleistungen im Energiebereich erhält das Green.ch-Unternehmen Green Datacenter für das Rechenzentrum in Lupfig (AG) mit Hochspannungs-Gleichstromtechnik von ABB. Das Bundesamt für Energie hat Green.ch mit dem Watt d’Or 2013 ausgezeichnet. Die neue ABB-Gleichstrom-Technologie eliminiert die Verluste durch Spannungsumwandlung- und [...]

Weiterlesen

Erste internationale Konferenz zu Green ICT

Forschung Freitag, 30. November 2012 um 15:57 Uhr.
Zürich startet Open Government Data mit Verkehr, Umwelt und Entsorgung. (pd)

Vom 13. bis 16. Februar findet in Zürich erstmals eine internationale Konferenz unter dem Titel «ICT for Sustainability» statt. Themen der Vorträge, Workshops und Diskussionen sind beispielsweise die Geschichte von IT und Nachhaltigkeit, der Energiekonsum von Smart Meters oder der zukünftige Ausstoss von Treibhausgasen durch ICT. Informationstechnologie für eine nachhaltigere Welt ist während fast einer [...]

Weiterlesen

Energiewende kollidiert mit dem Naturschutz

Kultur Montag, 1. Oktober 2012 um 17:16 Uhr.
Energiewende - Chappatte in Le Temps

Der Bundesrat will Energie sparen und Atomstrom ersetzen. Dafür opfert er den Schutz von Natur, Landschaft und Gewässern. In seiner Energiestrategie 2050 setzt der Bundesrat zuerst auf Bürokratie, dann auf den Markt. Umgekehrt wär’s besser.  Das Verbot von neuen Atomkraftwerken hat die Landesregierung schon im Mai 2011 beschlossen. Damit reagierte sie auf die Atomkatastrophe in Japan. [...]

Weiterlesen

Herbstäpfel iPhone 5 und iPad Mini sind reif

Produkte Montag, 3. September 2012 um 07:52 Uhr.
Apple iPhone Finger

Das iPhone 5 solle laut Gerüchten am 12. September kommen, ein knapp 8 Zoll kleines iPad folge im Oktober. Apple hüllt sich in Schweigen. Wie nun Reuters meldet, seien die erhofften Gewinne von Bildschirm-Zulieferer Sharp in Gefahr. Die Nachrichtenagentur «Reuters» hat laut einer ungenannten Quelle verbreitet, dass Sharp bei der Bildschirm-Herstellung des iPhone5 mit Schwierigkeiten kämpft. [...]

Weiterlesen

Krisen bremsen den weltweiten Energieverbrauch

Wirtschaft Dienstag, 26. Juni 2012 um 10:54 Uhr.
Teuerungsbereinigtes BIP und Primär-Energieverbrauch der OECD-Staaten (indexiert: 2001 = 100). (Guggenbühl/Südostschweiz; Quelle:OECD/BP)

Der globale Energieverbrauch ist in zehn Jahren um 30 Prozent gewachsen. Vor allem in Industriestaaten haben Krisen den Zuwachs gebremst. Stärker als dieser Durchschnitt wuchs der Konsum von Erdgas, Kohle sowie erneuerbarer Energie, während jener von Erdöl unterdurchschnittlich zunahm.  

Weiterlesen

Microsoft erhebt Klimasteuer

Wirtschaft Mittwoch, 9. Mai 2012 um 11:27 Uhr.
Microsoft-COO Kevin Turner kam als CIO von Walmart zum Softwarekonzern. (pd)

Kevin Turner, der Chief Operating Officer von Microsoft, hat die Klimaneutralität des gesamten Konzerns proklamiert. Jede einzelne Geschäftseinheit in über 100 Ländern wird die von ihr produzierten Treibhausgase verantworten und bezahlen. 

Weiterlesen

Intel veröffentlicht «Ivy Bridge»

Produkte Montag, 23. April 2012 um 18:24 Uhr.
Ivy Bridge Chipshot

Intel hat die dritte Generation der Core-i-Prozessoren veröffentlicht. Zuvor unter dem Codenamen «Ivy Bridge» angekündigt, starten zuerst Desktop- und Notebook-CPU der neuen Reihe. Durch zwei technologische Premieren sind die Rechenknechte vor allem energieeffizienter als ihre Vorgänger. Pendants für die heftig beworbenen, dünnen Ultrabooks sowie Embedded-, Business-PC und Server folgen erst später in diesem Jahr. Erstmals [...]

Weiterlesen

Apple ist dreckiger als Google und Facebook

Wirtschaft Donnerstag, 19. April 2012 um 09:41 Uhr.
In Irland besteigen Aktivisten das europäische Hauptquartier von Apple, um gegen Strom aus Kohlekraft in den iCloud-Rechenzentren zu protestieren. (pd)

Greenpeace hat eine Kampagne für sauberes Cloud Computing gestartet. Die Basis bildet ein aktualisierter Bericht über den Umwelteinfluss von 14 IT-Unternehmen. Apple, Amazon und Microsoft sollen in ihren Rechenzentren auf Strom aus Kohlekraft verzichten. Es sei der älteste und dreckigste Energierohstoff des Planeten. Die Cloud-Dienstleistungen wie beispielsweise Apple iCloud, Amazon Web Services und Microsoft Azure [...]

Weiterlesen

Sparmodus für St.Galler Informatik

Wirtschaft Donnerstag, 12. April 2012 um 10:17 Uhr.
Für die Informatik des Kantons St. Gallen, im Bild die Fürstabtei, seien rund 65 Millionen Franken zu viel. (Hansueli Krapf)

Der Kanton St.Gallen will Betriebskosten in der Informatik sparen. Das laufende Budget sei bereits halbiert. Die Kantonsregierung verkündete dies in der Anwort auf eine Interpellation des freisinnigen Kantonsrats Walter Locher. Der Kanton möchte aber IT-Investitionen beibehalten, wenn sie Kosten sparen, die Geschäftsabwicklung verbessern oder sonst einen Zusatznutzen bringen. Für die Informatik des Kantons St. Gallen, [...]

Weiterlesen

Grüne Supercomputer ermöglichen Big Data in neuer Dimension

Forschung Montag, 2. April 2012 um 17:05 Uhr.
Illustration des SKA-Riesenteleskops bei Nacht: Das DOME-Projekt von IBM Research erforscht die neuen Computer-Technologien dafür. (pd)

IBM Research in Zürich und das niederländische Institut für Radioastronomie ASTRON haben das Dome-Projekt gestartet, um die riesigen Datenmengen des weltweit grössten Radioteleskops zu verwerten. 1000 Petabyte pro Tag aus 3000 Teleskopen erfordern extrem leistungsfähige und energieeffiziente Informationstechnologien. Mit dem Dome-Projekt wird Big Data in neuer Dimension erschaffen. Die IBM-Forscher in Rüschlikon (ZH) schätzen, dass [...]

Weiterlesen