Mehrere gemeinnützige Organisationen haben einen Spendenaufruf und repräsentative Umfrage gestartet, um den historischen Systemwechsel der digitalen Passausgabe durch private Unternehmen schon im Parlament des Schweizer Bundes zu verhindern. Es sei das erste «Crowd-Lobbying» der Schweiz,… Weiter »
WeiterlesenGreenpeace veröffentlicht «Grüne Elektronik 2017»
Greenpeace hat den Ratgeber «Grüne Elektronik 2017» veröffentlicht. Fairphone und Apple haben von allen Elektronik-Herstellern die besten Noten erhalten. Apple und Fairphone verzichteten als einzige Unternehmen vollkommen auf giftige und klimaschädliche Chemikalien in Tablets, Notebooks… Weiter »
WeiterlesenRekordausgabe des Festivals Fantoche
Das 15. Internationale Festival für Animationsfilm Fantoche hat an den Kinokassen 26’300 Eintritte verkauft, 4 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2015. Abseits des Haupt- und Nebenprogramms von Lang- und Kurzfilmen sorgen vielseitige Anlässe für… Weiter »
WeiterlesenVelo-Welle macht das Pendeln grüner
Digital Radfahren – geht das? Und wie! In Peking, Shanghai, Kanton, Chengdu und 34 andern chinesischen Städten. Auch im Digital-Paradies China muss man immer noch analog treten, um mit dem Fahrrad vorwärts zu kommen. Doch… Weiter »
WeiterlesenStimmung der Schweizer ICT-Branche im Q2 ungetrübt
Die Schweizer ICT-Branche hat auch für das zweite Quartal 2017 positive Prognosen gemeldet. Der Swico ICT Index misst die Stimmung der Branche und vergleicht sie mit dem Vorjahr. Die befragten Akteure der ICT-Unternehmen befindet sich… Weiter »
WeiterlesenGünstigerer Mobilfunk scheitert an Strahlung und Lobbyismus
Der Ständerat stoppt die stärkere Strahlung von Mobilfunk-Antennen, obwohl sich die Schweiz als einziges Land der Welt eine solch strikte Gesetzgebung leistet. Gastautor Richard Aschinger kommentiert die Parlaments-Debatte zum vorläufig gescheiterten neuen Gesetz des Mobilfunk-Netzes… Weiter »
WeiterlesenBund beschafft freihändig 49 Mio. Franken Auftrag von Oracle
Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) hat am 24. November einen Auftrag im Wert von 49 Millionen Franken freihändig an Oracle vergeben. Bereits im April dieses Jahres vergab das BBL einen freihänfigen Auftrag an… Weiter »
WeiterlesenUbuntu und Kubuntu 16.04 LTS im Test
Das ist neu in Ubuntu 16.04 LTS «Xenial Xerus», der Langzeit-Support-Variante des beliebten GNU/Linux-Betriebssystems. Seit der ersten Update-Version 16.04.01 ist es auch fehlerloser Einsatzbar und so stabil wie der LTS-Vorgänger 14.04 LTS. Wir zeigen die… Weiter »
WeiterlesenLabdoo.org gewinnt Lenovo Schweiz
Das Schweizer Hub des Vereins Labdoo.org hat sich mit Lenovo Schweiz auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Der Vorzeigeverein für die Wiederverwendung von Notebooks bekommt somit vermehrt auch Geräte mit geprüfter Nachhaltigkeit und klaren Herkunftsbezeichungen. Schulen und… Weiter »
WeiterlesenCH Open sucht die beste Open Source Software
Der nationale Verband «CH Open» sucht die besten Projekte und Software anlässlich der «CH Open Source Awards 2016». Die jährliche Auszeichnung würdigt für die besten Software-Projekte mit freier, offener Code-Basis und ehrt erstmals auch Open… Weiter »
Weiterlesen