Die «X.DAYS 2014» vom 19. und 20. März 2014 bieten im Jubiläumsjahr Redner wie den Ex-IBM-CTO Gunter Dueck und Jonathan Evans, der ehemalige Generaldirektor des MI5. Er wird erstmals an einer öffentlichen Veranstaltung in der Schweiz… Weiter »
WeiterlesenProtest gegen Massenspionage
Heute Dienstag, dem 11. Februar, hat sich die Internet-Gesellschaft zum Protest «The Day We Fight Back» gegen die Spionage und Überwachung zusammen geschlossen. Heute läuten die Telefone von US-Parlamentariern, um der «National Security Agency» (NSA) die Grenzen… Weiter »
Weiterlesen«Why!»: Der nachhaltige Schweizer PC
François Marthaler will mit dem Startup «Why! open computing» nachhaltige PC etablieren. Die Why-Computer sollen 10 Jahre halten. Sie laufen mit GNU-Linux, sind für jedermann leicht zu reparieren und für ihre Energie-Effizienz zertifiziert. «Why! open… Weiter »
WeiterlesenEuropäische Recycler gründen Joint Venture
Neun der grössten europäischen Recycling-Systeme haben ein Joint Venture gegründet, das als Partner für Entsorgungslösungen dient. Die Schweizer Verbände Swico Recycling und SENS gehören zu den Gründungsmitgliedern. Mit WEEE Europe haben neun führende europäische Rücknahmesysteme für Elektroschrott… Weiter »
WeiterlesenLenovo kauft sich mit Motorola auf Rang 3
Lenovo übernimmt das Motorola-Handy-Geschäft. Der weltgrösste Computer-Hersteller bezahlt 2,91 Milliarden Dollar an Eigentümer Google. Der Suchmaschinen und Software-Gigant behält die Forschung und meisten Patente des ehemaligen Mobilfunk-Marktführers. «Lenovorola» kann den Kampf um Marktanteile mit Apple und… Weiter »
WeiterlesenRegenwasser kühlt Swisscom-Cloud
Swisscom stellt in Bern eines der grünsten Rechenzentren Europas fertig. Das 100 Millionen Franken teure Grossprojekt bezieht bis 4,2 Megawatt Leistung für die Swisscom-Cloud. Die Schweiz ist aufgrund der guten Lage und Infrastruktur ein attraktives… Weiter »
WeiterlesenLinux 3.13: Kernel-Rückblick des 4. Quartals 2013
Die letzten drei Monate des Jahres erreichte uns Linux 3.12 und 3.13 erhielt voluminöse Neuheiten. Linux 3.12 besticht mit mehr Effizenz und Leistung für alle Hardware-Komponenten und virtuelle Systemen. Mathias Menzer durchleuchtet die Linux-Updates und -Hintergründe… Weiter »
WeiterlesenBig Data hilft Artenvielfalt
HP-Chefin Meg Whitman will mit Big Data eine nachhaltigere Welt schaffen. Sie hat an der HP-Hausmesse «Discovery» in Barcelona die Zusammenarbeit mit «Conservation International» bekannt gegeben. Das neue Frühwarnsystem für Umweltbedrohungen basierend auf 3 Terabyte… Weiter »
WeiterlesenBolo-Museum: Gedächtnis der Computer-Technologie
«Programmiertes Verschwinden» heisst die Ausstellung im Bolo-Museum in Dorigny bei Lausanne. Das 2002 gegründete Museum besitzt mehrere tausend Computer, darunter drei Supercomputer von Cray und eine soeben von IBM gestiftete, funktionstüchtige Blue Gene/P des «Human… Weiter »
WeiterlesenGeschäftsmodell für Smart Grids
Im Forschungsprojekt «Biz Grid» von Swisselectric Research wurde die Wirtschaftlichkeit von intelligenten Stromverteilnetzen untersucht. Das Resultat ist ein Werkzeug, dass die Mehrwerte und die Mehrkosten gegenüber stellt.
Weiterlesen