Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) hat am 24. November einen Auftrag im Wert von 49 Millionen Franken freihändig an Oracle vergeben. Bereits im April dieses Jahres vergab das BBL einen freihänfigen Auftrag an Oracle im Wert von 32 Millionen Franken für neue Softwarelizenzen.
Das BBL kauft für 49 Mio. Franken ohne offentliche Ausschreibung Ersatz- und Ergänzungskomponenten im Bereich der Oracle Plattformen inkl. Dienstleistungen, Wartung/Support und Betriebsunterstützung für die Zeit vom 1.1.2017-31.12.2020.
Im Gesetz steht, dass Behörden ihre Aufträge ab 230’000 Franken öffentlich ausschreiben müssen – ebenso Firmen im Besitz der öffentlichen Hand, namentlich die Post, SBB oder Swisscom. Nur in Ausnahmefällen ist der sogenannte „Freihänder“ erlaubt, das heisst eine direkte Vergabe ohne Wettbewerb. Nicht ausgeschrieben werden muss, wenn es um „Leistungen zur Ersetzung, Ergänzung oder Erweiterung bereits vorhandener Leistungen“ geht, oder wenn wegen „technischer Besonderheiten“ nur ein Anbieter in Frage kommt.
Link zum 49 Mio.-Auftrag bei Simap
Link zum 32 Mio.-Auftrag bei Simap
(Marco Rohner)
Weitere Themen:
Neueste Artikel von Marco Rohner (alle ansehen)
- Lobby-Auflauf gegen privaten Schweizer Digital-Pass - 18. April 2019
- Greenpeace veröffentlicht «Grüne Elektronik 2017» - 18. Oktober 2017
- Rekordausgabe des Festivals Fantoche - 25. September 2017