Wirtschaft


BT, IBM und Swisscom sind grünste Unternehmen der Erde

Wirtschaft Montag, 17. Oktober 2011 um 20:19 Uhr.
ra012_300-170x170

Swisscom ist laut den «Newsweek Green Rankings 2011» eines der grünsten Unternehmen der Welt. IBM kam auf Rang zwei hinter dem Rückversicherungskonzern Munich Re. Sechs der zehn Besten sind im Bereich Informatik und Telekommunikation tätig. Das Schweizer ICT-Unternehmen Swisscom klassierte sich in den Newsweek Green Rankings 2011 auf Rang 10 aus 500 Firmen weltweit. IBM wurde [...]

Weiterlesen

Korruptions-Anklagen gegen VW und T-Systems

Wirtschaft Sonntag, 16. Oktober 2011 um 07:44 Uhr.

Gegen ein Geschäft zwischen VW und T-Systems hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart Anklage wegen Korruption erhoben. Bei dem Deal sollten vier Millionen Euro pro Saison in den  VfL Wolfsburg investiert werden. Zwei ehemalige Manager und ein Ex-Berater von T-Systems sowie zwei Manager von VW sind wegen Bestechlichkeit angeklagt. Auf der linken Seite angeleuchtete Schornsteine des VW-Werks und [...]

Weiterlesen

Die Glasfaser erobert das Tessin

Wirtschaft Donnerstag, 13. Oktober 2011 um 15:13 Uhr.

Swisscom hat den Ausbau des Glasfasernetzes im Tessin begonnen. Neben einer generellen Erhöhung der Bandbreiten im Kanton ist der Aufbau des FTTH-Netzes in den Innenstädten von Lugano und Bellinzona gestartet. Bis 2015 will die Swisscom 500’000 Haushalte mit zukunftsfähigen Glasfaser-Leitungen erschliessen. (pd) In der Innenstadt von Bellinzona sollen bis 2014 rund 10‘500 Wohnungen und Geschäfte [...]

Weiterlesen

HP baut Public Cloud mit Ubuntu und Openstack

Wirtschaft Montag, 10. Oktober 2011 um 15:00 Uhr.

Hewlett-Packard hat sich für Ubuntu als Host- und Gastsystem des eigenen Public-Cloud-Angebotes entschieden. Canonical-Geschäftsführerin Jane Silber und HP-Vizepräsident John Purrier erwähnten dies an der Openstack-Konferenz in Boston. Die Openstack Conference fand vom 05. bis am 07. Oktober 2011 in Boston statt. Die Metropole liegt an der Ostküste der USA. (pd) Seit dem  7. September läuft die private [...]

Weiterlesen

Höchster Turm Graubündens tankt Sonnenenergie

Wirtschaft Freitag, 30. September 2011 um 16:59 Uhr.

Swisscom Broadcast, die Rundfunk-Tochter des helvetischen Telekommunikationsgiganten, hat eine neue Fotovoltaik-Anlage auf der hauseigenen Sendestation in Celerina installiert. Die Sonnenenergie wird direkt ins Stromnetz der Elektrizitätswerke von Sankt Moritz eingespeist. Der MZA Celerina wurde 1973 zur Verbreitung von UKW-Hörfunk- und TV-Programmen errichtet. Er gilt als höchster Stahlfachwerkturm im Kanton Graubünden. (Fotomontage, Swisscom) Beim jüngsten Projekt im [...]

Weiterlesen

ITU bestimmt weltweite Standards für Green ICT

Wirtschaft Donnerstag, 29. September 2011 um 20:41 Uhr.

Der internationale Telekommunikationsverband «ITU» ist dem Klimaeinfluss der Branche weiter auf der Spur. In Seoul hat sich die zuständige Kommission auf weltweite Green-ICT-Standards geeinigt. Anlässlich einer Sitzung wurden zwei Nachhaltigkeitsstudien zum Abbau von Rohstoffen und für Batterien bestimmt. Illustration zum Thema Green ICT. (Gareth Knott) Daten und Messwerte zum Umwelteinfluss von Informatik und Telekommunikation (ICT) gehen [...]

Weiterlesen

SAP-Cloud sorgt für Wachstum

Wirtschaft Dienstag, 27. September 2011 um 09:00 Uhr.

Reinhard Clemens, CEO von T-Systems, will bis 2015 mit Cloud-Diensten den Jahresumsatz um zwei Milliarden Euro steigern. Der Motor dieser Entwicklung werde das Hosting von SAP-Applikationen sein. Cloud Computing, in Form ausgelagerter Rechenoperationen, wird laut IDC bis 2014 insgesamt 12 Prozent der ICT-Ausgaben ausmachen. Dies entspricht einem geschätzten Marktvolumen von 55,5 Milliarden Dollar. «Bis 2015 wollen wir das Umsatzvolumen [...]

Weiterlesen

Helsana erhöht Datenschutz und spart Strom

Wirtschaft Donnerstag, 22. September 2011 um 14:58 Uhr.

Das Schweizer Versicherungsunternehmen Helsana hat die Effizienz der eigenen IT-Infrastruktur massiv verbessert. 1,9 Millionen Versicherte und 55’000 Firmenkunden profitieren von einer weltweit einzigartigen Lösung. Fujitsu’s Angebot stach IBM und Oracle aus.   1,9 Millionen Versicherte und 55’000 Firmenkunden vertrauen Helsana ihre Daten an. «Die Daten sind schneller gewachsen als die Infrastruktur, deshalb suchten wir eine [...]

Weiterlesen

Siemens stoppt Geschäft mit Kernenergie

Wirtschaft Montag, 19. September 2011 um 17:58 Uhr.

Siemens steigt aus dem Geschäft mit Kernenergie aus. Konzernchef Peter Löscher erklärt das Kapitel für abgeschlossen. Mit grünen Technologien erwirtschaftete der deutsche Konzern im Geschäftsjahr 2010 schon rund 28 Milliarden Euro – rund die Hälfte des Gesamtumsatzes. Umwelttechnologien sind Trumpf: Sitz von Siemens Building Technologies in Zug. (pd) Im Zuge der Energiewende verabschiedet sich Siemens [...]

Weiterlesen

Aufruhr um Glasfasernetz

Wirtschaft Freitag, 16. September 2011 um 16:32 Uhr.

Swisscom-CEO Carsten Schloter sistiert die Kooperationsverträge mit den Stadtwerken zum Glasfaser-Ausbau und baut weiter. Er droht mit einem Monopol. Der Dachverband ICT-Switzerland fordert «eine Lösung des unhaltbaren Zustands von Regulationsrisiken». Laut dem Telekom-Verband Asut habe die Weko dem Wirtschaftsstandort Schweiz geschadet. Der Bau gehe vorerst weiter, versicherte Schloter per Telefonkonferenz. Es könne aber zu massiven [...]

Weiterlesen