Wirtschaft


Dell schart Software-Firmen um sich

Wirtschaft Dienstag, 13. März 2012 um 16:23 Uhr.
Das Dell-Hauptquartier (hier von vorn) in Texas verfügt im Hinterhof über einen Parkplatz mit Solarstrom-Dächern. (pd)

Der Computerhersteller Dell hat die Übernahme des IT-Sicherheitsherstellers Sonicwall angekündigt. Dell hat keine Übernahmesumme genannt, will den Kauf im Juli abschliessen. Nach App Assure ist dies der zweite Zukauf innerhalb weniger Wochen zum Aufbau von Dells neuer Software-Abteilung. Sonicwall wurde 1991 gegründet, verfügt über mehr als 130 Patente und 300’000 Kunden in rund 50 Ländern [...]

Weiterlesen

«Lasst uns eine bessere Welt bauen»

Wirtschaft Freitag, 2. März 2012 um 17:00 Uhr.
Eric Schmidt MWC 2012 2

Der Google-Verwaltungsratspräsident Eric Schmidt hat mit einer visionären Keynote eines der Highlights des diesjährigen Mobile World Congress geboten. In Barcelona beschrieb er die Zukunft der Informationstechnologie in einer digital getrennten Gesellschaft. Er stellte sich auch gegenwärtigen Fragen zur Netz-Neutralität und Internet-Freiheit. Laut Eric Schmidt ist Science Fiction aus «Star Wars» Realität geworden. Der Verwaltungsratspräsident von Google [...]

Weiterlesen

Startschuss zum Mobilnetz-Ausbau

Wirtschaft Donnerstag, 23. Februar 2012 um 16:27 Uhr.
Bundeshaus_Rosettekantone

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die Mobilfunkfrequenzen bis 2028 versteigert. Dies ist die Konzession zum Betrieb eines Mobilfunknetzes. Orange, Sunrise und Swisscom erhalten bisherige und zusätzliche Frequenzen. Die Technologiefreiheit auf den Frequenzen erleichtet den Ausbau auf die vierte Generation LTE (Long Term Evolution).Die Auktion brachte dem Bund 996 Millionen Franken ein. Swisscom bezahlte 360 [...]

Weiterlesen

Kostendruck fördert Cloud Computing

Wirtschaft Dienstag, 21. Februar 2012 um 12:08 Uhr.
Der Roche-Konzern würde allein in Basel für den Betrieb von E-Mail 1,3 Millionen Franken Stromkosten bezahlen. (pd)

Wegen der Wirtschaftslage und steigendem Kostendruck drängen Schweizer Unternehmen zu Cloud Computing. Roche stellt 90’000 Arbeitsplätze auf die Google-Apps-Suite um, 10’000 allein in Basel. Laut der aktuellen Umfrage des Marktforschungs-Unternehmen MSM Research nutzen die Hälfte der 108 befragten Unternehmen in diesem Jahr Cloud-Services. Bis im Jahr 2015 soll der Anteil auf knapp drei Viertel steigen. [...]

Weiterlesen

SAP schliesst Übernahme von Success Factors ab

Wirtschaft Montag, 20. Februar 2012 um 12:36 Uhr.
Die Co-CEOs von SAP Jim Hagemann Snabe (links) und Bill McDermott haben mit dem Kauf von Sucess Factors einen Übernahme-Trend ausgelöst. (pd)elöst.

SAP hat die Übernahme von Success Factors abgeschlossen. Für rund 3,4 Milliarden Dollar erweitert SAP das Angebot von Cloud-Software für Human-Capital-Management-Lösungen. Auch Oracle und Salesforce.com dringen mit Übernahmen in diesen lukrativen Markt. Die Co-CEOs von SAP Jim Hagemann Snabe (links) und Bill McDermott haben mit dem Kauf von Sucess Factors einen Übernahme-Trend ausgelöst. (pd) Sucess [...]

Weiterlesen

SAP verteidigt Hana-Kritik

Wirtschaft Freitag, 17. Februar 2012 um 06:14 Uhr.
SAP Hana Visual Demo

SAP hat den Kontakt mit den Anwendern und Kunden im letzten Jahr intensiviert. Das Walldorfer Unternehmen und die deutschsprachige SAP-Anwendergruppe DSAG verstehen sich wieder besser. Beide haben nun gemeinsam in Zürich informiert. Auch neue Technologie war ein Thema: Die grossen Retail-Unternehmen Coop und Migros scheinen für die In-Memory-Appliance SAP Hana sehr aufgeschlossen, um ihre Datenberge zu [...]

Weiterlesen

Ericsson profitiert vom grossen Schweizer Netzausbau

Wirtschaft Dienstag, 7. Februar 2012 um 18:03 Uhr.
Handypayment mit M2M-Technologie

Ericsson hat einen grossen Personalausbau in der Schweiz angekündigt. Das schwedische Unternehmen für Netzwerk-Ausrüstung will bis Ende Jahr von derzeit 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf 270 wachsen. Grosse Aufträge kommen vorallem aus den Bereichen Glasfasernetz, LTE-Mobilfunk und Telemetrie.  Die Smarcom-Lösung ist mit 2200 Standorten eine der verbreitetsten M2M-Installationen der Schweiz. (pd) Ericsson profitiert derzeit wie kaum ein anderes Unternehmen vom [...]

Weiterlesen

Glasfasernetz für Luzern, Bellinzona und Yverdon-les-Bains

Wirtschaft Dienstag, 7. Februar 2012 um 12:41 Uhr.
Die Glasfaser-Bauarbeiter graben in den nächsten Jahren auch in Luzern und Yverdon-les-Bains. (pd)

Der Schweizer Glasfasernetz wächst rasant. Swisscom hat in Luzern, Bellinzona und in Yverdon-les-Bains den Aufbau wieder aufgenommen. Der Ausbau an allen drei Orten ist stadtweit und koordiniert mit den lokalen Energie-Versorgern. Fibre to the Home (FTTH) boomt.   Die Arbeiten in Yverdon-les-Bains beginnen im Frühjahr 2012. Laut Medienmitteilung sollen die meisten Haushalte und Geschäfte der [...]

Weiterlesen

SAP-Anwender erhöhen Budget

Wirtschaft Dienstag, 31. Januar 2012 um 19:44 Uhr.
liebstückel DSAG Thumb

Die diesjährigen IT-Budgets von Schweizer Unternehmen sind nicht für SAP Hana vorgesehen, sondern für Virtualisierung und mobile Anwendungen. In der Schweiz ist auch Cloud Computing sehr wichtig. Dies ergab die neunte Investitionsumfrage der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG). Insgesamt steigen die geplanten IT-Budgets. 323 CIOs und Unternehmensvertreter der DSAG-Mitgliederfirmen haben im November und Dezember des vergangenen Jahres [...]

Weiterlesen

Einigkeit um Zürcher Glasfaser-Ausbau

Wirtschaft Mittwoch, 18. Januar 2012 um 20:38 Uhr.
Ausbau des Glasfasernetz in Zürich 2- Thumb

Swisscom und das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) haben den erneuerten Kooperationsvertrag zum Ausbau des Glasfasernetzes bekannt gegeben. Der Investitionsschutz als auch die Layer1-Exklusivität wurden vollständig gestrichen, nachdem die Wettbewerbskommission mit Strafen drohte. In St.Gallen laufen noch die Verhandlungen, dort startet Sunrise im Februar den Glasfaser-Testbetrieb. In den Gebieten Albisrieden, Enge, Hirslanden und Limmat wird [...]

Weiterlesen