Hardware


ETH fabriziert grüne Transistor-Technologie

Forschung Montag, 19. September 2011 um 22:20 Uhr.
gallium-170x170

Forscher aus Frankreich und der ETH Zürich haben erstmals Hochgeschwindigkeits-Transistoren hergestellt, die zehnmal schneller laufen, kaum Kühlung benötigen und billig sind in der Produktion. Sie beweisen der Halbleiter-Industrie, dass Galliumnitrid-Silizium-Transistoren technologisch den Durchbruch schaffen. «Technisch gesehen ist alles da, um dieser Technologie zum Durchbruch zu verhelfen. Es fehlt ein Industriepartner, der die Galliumnitrid-Silizium-Elektronik auf den [...]

Weiterlesen

Sonne bestrahlt Computerchips

Forschung Freitag, 16. September 2011 um 04:15 Uhr.
Erstmals betreibt ein Mini-Solarpanel einen vollwertigen Computer. (pd)

Intels CEO und Präsident  Paul Otellini hat am IDF in San Francisco einen Prozessor-Chip vorgestellt, der mit einem briefmarkengrossen Solarpanel läuft. Die übernächste Core-Generation Haswell soll 20 Mal weniger Strom verbrauchen. Zudem arbeitet Intel enger mit Google zusammen. Ein Forschungschip von Intel braucht so wenig Energie, dass ein winziges Solarpanel ausreicht, um damit einen Computer [...]

Weiterlesen

3M und IBM stapeln Mikrochips

Forschung Freitag, 9. September 2011 um 14:40 Uhr.

3M und IBM haben die gemeinsame Entwicklung von Klebstoffen angekündigt, um Mikrochips in dichtgepackten Silizium-Türmen zu verbauen. Tablets, Notebooks und Smartphones sollen bei weniger Energieverbrauch bis zu 1’000 mal schneller werden. IBM und 3M forschen gemeinsam an Klebstoffen für effizientere und schnellere Computer. (pd) 3M und IBM planen die Entwicklung von Klebern, die ganze Silizium-Wafer [...]

Weiterlesen

Logitech verbaut mehr Solartechnik

Wirtschaft Montag, 29. August 2011 um 14:55 Uhr.

Logitech will aufgrund starker Kundennachfrage mehr Solar-Produkte anbieten. Dies hat Logitech-Europachef Junien Labrousse exklusiv gegenüber Greenbyte.ch bestätigt. Neu ist eine Solartastatur für Mac auf dem Markt. Zubehör für Tablets und Smartphones bestimmt Logitech als drittes Kerngeschäft, neben Notebooks und Fernsehern. Logitechs Solartastatur für Mac läuft voll geladen bis drei Monate ohne Licht. (Gareth Knott) Logitech [...]

Weiterlesen

Weltweit erstes Finanz-Rechenzentrum aus Containern

Wirtschaft Donnerstag, 25. August 2011 um 19:20 Uhr.

AST Modular hat den weltweit ersten Rechenzentrum-Park aus Containern für die Finanzindustrie erstellt. Auf einem Parkplatz der dänischen Stadt Brondby sind 21 Container für das Finanz-Outsourcing-Geschäft von IBM aufgebaut. Der Park erstreckt sich über zwei Orte und erweitert die bestehenden dänischen Rechenzentren von IBM auf insgesamt 9’000 Quadratmeter Doppelbodenfläche, die per «Dark Fibre» (Miete von [...]

Weiterlesen

Léo Apotheker lenkt HP in moderne Bahnen

Wirtschaft Dienstag, 23. August 2011 um 16:17 Uhr.

K O M M E N T A R – Léo Apotheker von Hewlett-Packard gibt einen Strategiewechsel bekannt und fokussiert Software sowie Lösungen. Dazu soll das weltweit grösste PC-Geschäft abgestossen werden. Er verdient dafür Lob, denn das ICT-Geschäft verändert sich schneller, als dies Riesenkonzernen wie HP lieb ist. Léo Apotheker führt HP seit November 2010 [...]

Weiterlesen

Recycling-Leistung von Schweizer Firmen ist Europarekord

Wirtschaft Donnerstag, 21. Juli 2011 um 20:07 Uhr.

Im Recycling von Elektroschrott haben die Schweizer den europäischen Spitzenplatz zurück erobert. Im europaweiten Benchmark 2010 hat kein Land der EU mehr als 17 Kilogramm Elektroschrott pro Einwohner rezykliert. 2010 wurden rund 128‘000 Tonnen Elektroschrott gesammelt und der Wiederverwertung zugeführt. Unter anderem handelt es sich um Computer, Handys, TVs, Kühlschränke, Tumbler und Waschmaschinen bis hin [...]

Weiterlesen

Outsoucing und Cloud-Services wachsen 13 Prozent

Wirtschaft Donnerstag, 7. Juli 2011 um 16:46 Uhr.

Das Schaffhauser ICT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen MSM Research hat die aktuellen Prognosen zur Entwicklung des Schweizer ICT-Marktes in den nächsten zwei Jahren vorgelegt. Der Anteil der Unternehmen, die ICT auslagern, steigt um 13,3 Prozent. Die Schweizer Unternehmen erhöhen im laufenden Jahr die Ausgaben für Informations- und Telekommunikations-Technologien (ICT) um 2,5 Prozent. Dies entspricht knapp 400 Millionen Franken [...]

Weiterlesen

Interxion bezieht 100% Ökostrom

Wirtschaft Dienstag, 5. Juli 2011 um 11:45 Uhr.

Interxion Schweiz hat durch den Bezug von 100 Prozent erneuerbarer Energie die CO2-Emissionen um 94 Prozent reduziert. Die Schweizer Tochterfirma der Interxion Holding, eines unabhängigen europäischen Rechenzentrum-Betriebsunternehmens, übertrifft die international angestrebten Ziele zur Emissionsreduktion von 20 Prozent bei weitem. Interxion Schweiz betreibt das Rechenzentrum in Glattbrugg zu 100 Prozent mit Strom aus Wasser und Sonne. (pd) Mit 28 Rechenzentren [...]

Weiterlesen

Die Zeit ist reif für modulare Rechenzentren

Wirtschaft Montag, 4. Juli 2011 um 16:03 Uhr.

Das spanische Ingenieurbüro AST Modular hat in Sydney ein Rechenzentrum mit einem besonders effizienten PUE-Wert von 1,09 erbaut. Nur neun Prozent des Rechnerstroms wird für umliegende Systeme benötigt. Zu 92 Prozent der Zeit im Jahr läuft die Anlage ohne Kühlmaschinen. AST Modular baut für IBM weltweit die modularen Rechenzentren. Auch in der Schweiz ist die Nachfrage da. [...]

Weiterlesen