Wirtschaft


Swisscom stärkt grüne ICT-Initiative

Wirtschaft Donnerstag, 23. Juni 2011 um 15:00 Uhr.

Swisscom ist der «Global e-Sustainability Initiative» (GESI) beigetreten. Damit will Swisscom dem Thema Nachhaltigkeit in der ICT-Branche mehr Gewicht geben und sich auf internationaler Ebene für einen ökologischen und sozialverträglichen Umgang mit Ressourcen einsetzen. GESI ist eine Partnerschaft verschiedener internationaler ICT-Unternehmen und Verbände. Mit dabei sind neben Providern wie BT, AT&T und Deutsche Telekom auch [...]

Weiterlesen

Saubere Tinte für Grossformat-Druck

Wirtschaft Donnerstag, 23. Juni 2011 um 09:30 Uhr.

Die European Digital Press (EDP) Association hat nachhaltige Verbrauchsmaterialien für digitale Druckmaschinen ausgezeichnet. Anlass war die jährliche Fachmesse FESPA Digital in Hamburg. Die Firma Xerox Production Inkjet hat den Preis für die umweltfreundlichste Tinte erhalten. Das neue High Speed Endlosdrucksystem von Xerox ist das weltweit erste Inkjet-Endlosdrucksystem, das ohne Wasser arbeitet. Mit der wasserlosen Tinte [...]

Weiterlesen

Wolkige Versprechen zur Nachhaltigkeit

Wirtschaft Freitag, 17. Juni 2011 um 11:09 Uhr.

CA Technologies hat in einer Pressemitteilung gelobt, wie das Unternehmen die Umweltbilanz verbessert. Der veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht 2011 liefert aber nur wage Fakten wie beispielsweise eine Reduktion des CO2-Fussabdrucks seit 2008 um 30 Prozent und lässt die zukünftigen Reduktionsziele offen. Cynthia Curtis, Vice President und Chief Sustainability Officer von CA Technologies, fördert mit Nachhaltigkeit neue Software-Lösungen. [...]

Weiterlesen

BT, Orange und Swisscom als Vorbilder

Wirtschaft Dienstag, 14. Juni 2011 um 17:32 Uhr.

Verdantix hat die in der Schweiz tätigen BT, Orange und Swisscom unter die fünf nachhaltigsten ICT-Unternehmen in Europa eingeordnet, zusammen mit AT&T und Telefonica. In ihrer jüngsten Studie untersuchten die Analysten von Verdantix 18 der grössten ICT-Unternehmen Europas. Verdantix prüft über 50 Kriterien wie die detaillierte Energieeffizienz ihrer Netzwerke, die Strategie zur CO2-Reduktion und die [...]

Weiterlesen

«Smart Grid senkt Kosten des Netzausbaus»

Wirtschaft Freitag, 3. Juni 2011 um 19:04 Uhr.

Heiner Tschopp erklärt im Exklusiv-Interview mit Greenbyte.ch die ersten Erkenntnisse aus dem Smart-Grid-Pilotprojekt in der Berner Gemeinde Ittigen. Tschopp ist bei IBM Schweiz als Business Development Executive für Smarter Energy verantwortlich. Heiner Tschopp sieht Stromlücke und Atomaussteig gelassen entgegen. Als Business Development Executive für Smarter Energy sorgt er seit 2008 dafür, dass IBM Schweiz für [...]

Weiterlesen

Neuer Tablet-Chip von AMD

Produkte Donnerstag, 2. Juni 2011 um 12:13 Uhr.

AMD hat auf der Computex-Messe die neue Chip-Serie Z als «HD Tablet Platform» vorgestellt. Mit der Z-Serie, Codename Desna, kann AMD den Verbrauch der Fusion-Chips bis auf 5,6 Watt senken. Neben Desktops und Notebooks bedient AMD nun auch Tablets mit einer dezidierten Hardware-Plattform. Die Z-Serie basiert auf dem gleichen Bobcat-Prozessor wie die bereits erhältlichen Fusion-Chips [...]

Weiterlesen

Leuthard will Smart Grid

Kultur Mittwoch, 1. Juni 2011 um 17:41 Uhr.

Bundesrätin Doris Leuthard hat an der Fachhochschule Burgdorf zum Thema Cleantech gesprochen. Sie äusserte sich dabei auch zur intelligenten Steuerung der Energieverteilung mit Smart-Grid-Technologie. Doris Leuthard bekräftigt im Auditorium der Fachhochschule Burgdorf den Bundesratsentscheid zum Atomausstieg. (mro) Der Anlass «Cleantech – die Chance für eine nachhaltige  Schweiz» war von der CVP Region Burgdorf organisiert. Betreffend Stromsparen [...]

Weiterlesen

Intel bringt 3D-Atom-CPU schon 2012

Wirtschaft Mittwoch, 1. Juni 2011 um 11:29 Uhr.

Intel Executive Vice President Sean Maloney hat an der Computex die Strategie für mobile Prozessoren präsentiert. Die nächste Atom-Generation wird in etwas mehr als einem halben Jahr erscheinen. Intel bringt künftig jedes Jahr Chips mit einer neuen Fertigungstechnologie auf den Markt. Wie wir bereits vor zwei Wochen berichteten, wird der Erscheinungszyklus der Atom-Reihe beschleunigt. Intel [...]

Weiterlesen

Open-Source-ERP als Alternative

Wirtschaft Dienstag, 31. Mai 2011 um 12:30 Uhr.

Das deutsche Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung hat Angebot und Möglichkeiten von Open-Source-ERP-Systemen untersucht. Die Studie soll IT-Anwender und Manager über die vorhandenen Open-Source-Planungssysteme informieren und sie bei der Softwareauswahl unterstützen. Verglichene ERP-Systeme sind Adempiere, Apache Ofbiz und Open ERP sowie Lx-Office. Av ERP und Limbas, dazu Compiere, CAO-Faktura, Openbravo und Opentaps. Die Resultate [...]

Weiterlesen

Epson beweist grünen Daumen

Wirtschaft Dienstag, 17. Mai 2011 um 16:53 Uhr.

Das japanische Unternehmen Epson hat ein Trainingsprogramm für Vertriebspartner gestartet, um Nachhaltigkeit und CO2-Bilanz für den Geschäftserfolg zu nutzen. Für jedes absolvierte Training stiftet das Unternehmen einen Baum. Epson stiftet ein symbolisches Bäumchen für lernwillige Fachhändler. (Epson)Auf der Epson Lernplattform «training @ epson» steht für Epson-Partner ab sofort eine Lerneinheit zum Thema Nachhaltigkeit bereit. Epson [...]

Weiterlesen