Linux


Canonical erleichtert Linux-Rollout

Produkte Montag, 13. Februar 2012 um 21:06 Uhr.
reise der pinguine 1

Canonical hat eine Business-Desktop-Variante der Linux-Distribution Ubuntu angekündigt. Eine angepasste Software-Auswahl soll Rollouts für Desktops und Notebooks in Grossunternehmen beschleunigen.  Ubuntu Business Desktop Remix basiert derzeit noch auf der aktuellen Version 11.10. Es ist ab sofort frei als Beta-Version downloadbar und richtet sich an Unternehmen und Verwaltungen, die eine Betriebssystem-Migration planen. Vorzüge sind Viren-Freiheit, einfache Benutzbarkeit, herausragende freie und zertifizierte [...]

Weiterlesen

Linux 3.2 und 3.3: Dezember und Januar im Kernel-Rückblick

Produkte Freitag, 10. Februar 2012 um 06:48 Uhr.
Klick zum Vergrössern: Die Karte des Linux-Kernels. (pd)

Der Linux-Kernel, auf den alle Linux-Distributionen wie Ubuntu, Fedora und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist mit Version 3.2 stark erweitert. Die Dateisysteme Ext4 und Butter-FS (Btrfs) haben wichtige und nützliche Funkionen zugelegt. Gastautor Mathias Menzer erklärt, welche Funktionen bei Linux neu hinzukommen. Linux-Erfinder und Chefentwickler Linus Torvalds hat bei der Veröffentlichung von 3.2-rc4 (RC: [...]

Weiterlesen

Linux 3.2 und ASPM: Der November im Kernel-Rückblick

Produkte Mittwoch, 7. Dezember 2011 um 12:04 Uhr.
Linus_Torvalds1-150x150

Linux-Nutzer erfreuen sich an dramatisch verlängerten Laufzeiten für Notebooks. Ausserdem sollen Schreibvorgänge auf die Festplatte spürbar schneller werden. Gastautor Mathias Menzer erklärt mit Blick auf den aktuellen Entwickler-Kernel, welche Geräte in einem halben Jahr unterstützt werden und welche Funktionen neu hinzukommen. Basis aller Linux-Distributionen wie Ubuntu, Open Suse oder Red Hat Enterprise  ist der Linux-Kernel. Er wird [...]

Weiterlesen