Wirtschaft


Dells Abschied von der Börse ist ein gutes Zeichen

Featured Mittwoch, 6. Februar 2013 um 11:58 Uhr.
Dell - Michael Dell

Dell wird im Rahmen eines Milliardendeals von der Börse genommen. Der nötige Umbau kann als privates Unternehmen besser gelingen als wie bisher unter dem Druck der Börsenhändler. Ein Konsortium um Konzernchef Michael Dell übernimmt das Unternehmen.  Das texanische Unternehmen Dell soll von der Börse verschwinden – ehemalige Nummer 1 im PC-Geschäft ein heute einer der weltweit [...]

Weiterlesen

IBM baut Cloud Center in Winterthur

Wirtschaft Dienstag, 5. Februar 2013 um 17:43 Uhr.
IBM RZ Winterthur

IBM-Schweiz-Chef Christian Keller konnte den Geschäftsgang im vergangenen Jahr leicht erhöhen. Im Rahmen der Jahres-Medienkonferenz überraschte die Schweizer Niederlassung mit dem neuen Rechenzentrum in Winterthur. Es nimmt ab Mitte Jahr den Betrieb auf, mit einer Startkapazität von 18’000 virtuellen Maschinen. Es ist einer von weltweit 10 Standorten für das neue Cloud-Infrastruktur-Angebot des US-Konzerns.   Laut [...]

Weiterlesen

Internet der Energie: Realität oder Utopie?

Featured Freitag, 1. Februar 2013 um 15:58 Uhr.
Smart Grid Power

Die Stiftung The Ark hat die jährliche Tagung in Siders über das Internet der Dinge durchgeführt. Mehr als zweihundert Personen aus der ganzen Schweiz waren Ende Januar dabei, um Spezialisten aus der ganzen Welt über das Thema Internet der Energie referieren zu hören. «Der energetische Übergang ist eine industrielle Revolution, die wegen der Klimaveränderungen unter Zeitdruck [...]

Weiterlesen

HP-System überwacht Schwermetalle im Automobilbau

Wirtschaft Dienstag, 29. Januar 2013 um 17:38 Uhr.
International Material Data System

Die weltweite Werkstoffdatenbank für Automobilhersteller hat ihren Hosting-Vertrag bei HP verlängert. Das International Material Data System (IMDS) ist ein internetbasiertes Archiv-, Austausch- und Verwaltungssystem der Automobilindustrie, das die einzelnen Teile eines Fahrzeugs unter umweltrelevanten Aspekten auflistet. Die Werkstoffdatenbank ermöglicht 34 Automobilherstellern und mehr als 100’000 Zulieferern, die Vorschriften für den Umgang mit giftigen Substanzen zu [...]

Weiterlesen

SAP Schweiz wächst an Umsatz und Personal – weniger Gewinn im Mutterhaus

Wirtschaft Mittwoch, 23. Januar 2013 um 13:23 Uhr.
Stephan_Sieber_SAP_Schweiz

SAP Schweiz hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2012 um 6,2 Prozent auf 732 Millionen Franken gesteigert. Ein grosses Kunden-Interesse weckt die In-Memory-Technologie Hana unter anderm bei Roche und Zürich. Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stieg in der Schweiz von 600 auf 617. Der Umsatz mit Software und Software-bezogenen Services stieg übernahmebereinigt um 6,9 Prozent [...]

Weiterlesen

Quecksilber-Konvention fordert IT-Firmen

Featured Dienstag, 22. Januar 2013 um 22:00 Uhr.
Tomokos Hand (W. Eugene Smith)

140 Staaten haben die Quecksilber-Konvention verabschiedet. Ab 2020 soll das hochgiftige Schwermetall aus Produkten verschwinden. Laut Greenbyte.ch-Recherchen betrifft dies alle der vier grössten Computer-Marken HP, Dell, Apple und Lenovo. Auch Scanner von HP, Fujitsu und Xerox enthalten Quecksilber. 10 Jahre nach Anstoss durch die Schweiz und Norwegen haben nach langen Verhandlungen und zuletzt 1-wöchigen Gesprächen [...]

Weiterlesen

Cisco investiert in Parallels

Wirtschaft Sonntag, 20. Januar 2013 um 12:57 Uhr.
Cisco Chambers mit Finger

Cisco steigt bei dem Cloud-Service-Anbieter Parallels ein. Über die Höhe des Investments teilten die Unternehmen zunächst nichts mit. Cisco übernimmt 1 Prozent und erhält Einsitz im Verwaltungsrat. Die Partnerschaft mit VMware kommt stärker unter Druck. Cisco positioniert sich mit der Investition in Parallels zunehmend als Konkurrent zu VMware, dem Marktführer und Cisco-Hauptpartner für Server-Virtualisierung. Im [...]

Weiterlesen

Kim Dotcom startet Dateihoster mit Schutzwall

Wirtschaft Sonntag, 20. Januar 2013 um 12:04 Uhr.
Kim Dotcom on Mega, Hollywood, the internet and copyright enforcement - video

Der Internetunternehmer Kim «Dotcom» Schmitz hat am Jahrestag seiner Verhaftung einen Nachfolger der Datenplattform Megaupload gestartet. Bereits nach zwei Stunden registrierten sich über 250’000 Nutzer. Starke, komplette Verschlüsselung soll Nutzer und Betreiber durchgängig vor Schnüfflern schützen. Kim “Dotcom” Schmitz befindet sich in Neuseeland und ist gegen Kaution frei. In den USA werden ihm von der Film- [...]

Weiterlesen

Zimmer lagert an Swisscom aus

Wirtschaft Dienstag, 15. Januar 2013 um 16:25 Uhr.
Zimmer Swisscom Managed Communication and Collaboration

Swisscom hat die Infrastruktur des Herstellers von Medizintechnikprodukten Zimmer modernisiert. Zimmer lagert zuerst die Sprach- und Video-Kommunikation am neuen Europa-Hauptsitz in Winterthur an Swisscom aus. Weitere Standorte in der Schweiz und Europa sollen folgen. Bisher hat Zimmer die Cisco Voice Infrastruktur für Europa und die Schweiz selbst betrieben. Swisscom vernetzt nun rund 300 Mitarbeiterinnen und [...]

Weiterlesen

Analyse: SAP startet zweite Revolution

Wirtschaft Freitag, 11. Januar 2013 um 11:36 Uhr.
SAP-Leader

Die Hana-Technologie für die SAP Business Suite kommt einer zweiten Revolution der SAP-Architektur gleich, die für jedes Unternehmen ein Thema sein muss. Die Gastautoren Wolfgang Schwab, Jürgen Weiss und  Andreas Zilch der Experton Group beurteilen und hinterfragen für Greenbyte.ch die gestrige Ankündigung von SAP. 

Weiterlesen