Produkte


Linux 3.8: Januar im Kernel-Rückblick

Featured Freitag, 8. Februar 2013 um 16:58 Uhr.
Klick zum Vergrössern: Die Karte des Linux-Kernels. (pd)

Der Linux-Kernel, auf den alle GNU/Linux-Distributionen wie Ubuntu, Fedora und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, wird bald in der Version 3.8 erscheinen. Gastautor Mathias Menzer durchleuchtet die Linux-Updates des vergangenen Monats. Die dritte Entwicklerversion von Linux 3.8 stellte so etwas wie die Rückkehr zur normalen, stetigen Entwicklung nach den Weihnachtstagen und dem Jahreswechsel dar. Die [...]

Weiterlesen

Intel begräbt Desktop-PC

Produkte Donnerstag, 24. Januar 2013 um 14:59 Uhr.
DH67BL_lg

Intel hat den Ausstieg in den nächsten drei Jahren aus der Herstellung von Desktop-Mainboards bekannt gegeben. Die Produkteliste für PC fokussiert auf komplette Geräte für neue ultrakompakte Desktop-PC und Ultrabooks. Der Ausstieg von Intel aus der Herstellung von Desktop-Mainboards zieht sich langsam und über drei Jahre hin. Intel betont, dass die Veröffentlichung der nächsten Core-Generation [...]

Weiterlesen

SAP zündet Hana-Turbo für Business Suite

Featured Donnerstag, 10. Januar 2013 um 19:58 Uhr.
Die Co-CEOs von SAP Jim Hagemann Snabe (links) und Bill McDermott haben mit dem Kauf von Sucess Factors einen Übernahme-Trend ausgelöst. (pd)elöst.

SAP hat die Business Suite komplett erneuert und die Hana-Technologie als deren Datenbank angekündigt. Unternehmen sollen schneller entscheiden können. Das Technologie-Update mit Hana sei zu allen bisherigen Installationen kompatibel. 

Weiterlesen

Linux 3.7 ist erschienen: Dezember im Kernel-Rückblick

Produkte Montag, 7. Januar 2013 um 12:16 Uhr.
Linux Foundation

Der Linux-Kernel, auf den alle Distributionen wie Ubuntu, Fedora und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist in der Version 3.7 erschienen. Microserver mit ARM-Plattformen können nun 64-bit-Linux und Citrix Xen ausführen. Gastautor Mathias Menzer durchleuchtet die Linux-Updates des vergangenen Monats. Eine achte Entwicklerversion von Linux 3.7 gab Torvalds Anfang Dezember wie angekündigt frei. Sie brachte [...]

Weiterlesen

Canonical plant Ubuntu-Smartphone

Produkte Donnerstag, 3. Januar 2013 um 14:27 Uhr.
Varianten des Home-Bildschirms eines Ubuntu Smartphones. (pd)

Canonical hat «Ubuntu» auf das Smartphone portiert. Das GNU/Linux-Betriebssystem soll schnelle Handys  zum vollständigen PC oder Thin Client verwandeln. Canonical will Grossunternehmen eine Plattform für alle Geräte bieten. Ubuntu für Smartphones soll vorerst als ROM für Nexus-Geräte zum Download bereitstehen. Später im Jahr kämen auch Smartphones mit vorinstalliertem Ubuntu auf den Markt, wie Ubuntu-Gründer Mark Shuttleworth [...]

Weiterlesen

Microsoft Sharepoint 2013 im Lizenzüberblick

Produkte Mittwoch, 12. Dezember 2012 um 17:52 Uhr.
Sharepoint Conference 2012

Für Unternehmen mit laufendem Volumen-Lizenzvertrag ist Office 2013 bereits verfügbar. Gastautor Axel Oppermann von der Experton Group gibt einen Überblick zu den verfügbaren Produkten und Lizenzen, dazu zählt die klassische Office Suite (für den Rich Client) mit Power Point, Word, Outlook, One Note, die Server für Lync, Sharepoint und Exchange sowie Project und Visio. Die [...]

Weiterlesen

Intel lanciert Atom-Server-Prozessoren

Produkte Dienstag, 11. Dezember 2012 um 22:11 Uhr.
intel_atom-s1200

Intel hat die ersten eigenen Prozessoren für neue energieeffiziente Mikroserver vorgestellt. Die neue Produktlinie «Atom S1200» ist für den Grosseinsatz in Rechenzentren bestimmt. Für spezifische Einsatzgebiete wie Webhosting erledigen sie die gleiche Arbeit wie ein handelsüblicher Server-CPU mit fünfmal weniger Strom. Die neuen Atom-Prozessoren verfügen über die erweiterten minimalen Funktionen für Rechenzentren wie 64bit-Befehlssatzerweiterung und [...]

Weiterlesen

Linux 3.7: November im Kernel-Rückblick

Produkte Freitag, 7. Dezember 2012 um 15:59 Uhr.
Klick zum Vergrössern: Die Karte des Linux-Kernels. (pd)

Der nächste Linux-Kernel 3.7 hat im November neue Treiber für Mikroprozessoren der Schweizer STMicroelectronic erhalten. Der Kernel 3.5 wird neu bis März 2014 unterstützt. Gastautor Mathias Menzer durchleuchtet die Linux-Updates des Monats. Die vierte Entwicklerversion des kommenden Linux-Kernels (Linux 3.7-RC4) hat Anzahl von Änderungen etwas reduziert. Ob es sich nun tatsächlich um eine Beruhigung in der Entwicklung handelt, [...]

Weiterlesen

Linux 3.6 und 3.7: August bis Oktober im Kernel-Rückblick

Produkte Mittwoch, 14. November 2012 um 13:41 Uhr.
Klick zum Vergrössern: Die Karte des Linux-Kernels. (pd)

Der Linux-Kernel, auf den alle Distributionen wie Ubuntu, Fedora und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist in der Version 3.6 erschienen, zudem bietet 3.7 neue Energiesparmodi und Xen-Hypervisor für ARM-Platformen. Gastautor Mathias Menzer durchleuchtet die Linux-Updates der vergangenen drei Monate.     Der Juli endete mit der Freigabe des Kernels 3.5 (siehe: Juli im Kernel-Rückblick). [...]

Weiterlesen

Intel veröffentlicht Itanium-9500-Prozessoren

Produkte Freitag, 9. November 2012 um 12:48 Uhr.
Intel-Itanium-Processor-9500_9s

Der amerikanische Chiphersteller Intel hat die neue Prozessor-Serie Itanium 9500 für Unix- und Mainframe-Rechnersysteme vorgestellt. Itanium ist speziell für datenintensive, geschäftskritische Business Analytics-, Datenbank- oder ERP-Anwendungen geeignet. Die Leistung wurde im Vergleich zum Vorgänger mehr als verdoppelt. Erweiterte Funktionen erhöhen die Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit und verbessern die Wartung. Der neue Intel Itanium-Prozessor 9500 verteilt die [...]

Weiterlesen