Umweltschutz


Internet der Energie: Realität oder Utopie?

Featured Freitag, 1. Februar 2013 um 15:58 Uhr.
Smart Grid Power

Die Stiftung The Ark hat die jährliche Tagung in Siders über das Internet der Dinge durchgeführt. Mehr als zweihundert Personen aus der ganzen Schweiz waren Ende Januar dabei, um Spezialisten aus der ganzen Welt über das Thema Internet der Energie referieren zu hören. «Der energetische Übergang ist eine industrielle Revolution, die wegen der Klimaveränderungen unter Zeitdruck [...]

Weiterlesen

HP-System überwacht Schwermetalle im Automobilbau

Wirtschaft Dienstag, 29. Januar 2013 um 17:38 Uhr.
International Material Data System

Die weltweite Werkstoffdatenbank für Automobilhersteller hat ihren Hosting-Vertrag bei HP verlängert. Das International Material Data System (IMDS) ist ein internetbasiertes Archiv-, Austausch- und Verwaltungssystem der Automobilindustrie, das die einzelnen Teile eines Fahrzeugs unter umweltrelevanten Aspekten auflistet. Die Werkstoffdatenbank ermöglicht 34 Automobilherstellern und mehr als 100’000 Zulieferern, die Vorschriften für den Umgang mit giftigen Substanzen zu [...]

Weiterlesen

Workshop zu Green-ICT-Lösungen für Lebensstil

Kultur Donnerstag, 24. Januar 2013 um 13:18 Uhr.
Green IT

Im Rahmenprogramm der Konferenz «ICT for Sustainability» in Zürich ist ein weiterer hochkarätig besetzter Workshop hinzu gekommen. Der Workshop am 13. Februar wird organisiert von HP, ITU, der GeSI und dem WRF. Das Thema sind ICT-Lösungen für einen nachhaltigen Lebensstil. Das Ziel des Workshops ist der Dialog zur Rolle der Informations- und Telekommunikationstechnologie (ICT), um [...]

Weiterlesen

Quecksilber-Konvention fordert IT-Firmen

Featured Dienstag, 22. Januar 2013 um 22:00 Uhr.
Tomokos Hand (W. Eugene Smith)

140 Staaten haben die Quecksilber-Konvention verabschiedet. Ab 2020 soll das hochgiftige Schwermetall aus Produkten verschwinden. Laut Greenbyte.ch-Recherchen betrifft dies alle der vier grössten Computer-Marken HP, Dell, Apple und Lenovo. Auch Scanner von HP, Fujitsu und Xerox enthalten Quecksilber. 10 Jahre nach Anstoss durch die Schweiz und Norwegen haben nach langen Verhandlungen und zuletzt 1-wöchigen Gesprächen [...]

Weiterlesen

Apple lanciert neues iPad und iPad mini

Produkte Dienstag, 23. Oktober 2012 um 20:04 Uhr.
Apple Introduces Latest iPad

Apple-CEO Tim Cook hat in San José (USA) das neue iPad der vierten Generation und das iPad mini angekündigt. Das iPad Mini ist technisch auf dem Stand des iPad 2. Ausserdem hat Apple weitere neue Geräte wie iMacs  mit innovativem Speicher und ein kleineres Macbook Pro angekündigt. Alle Geräte erfüllen gängige Umweltstandards.  Die neue, vierte Generation [...]

Weiterlesen

Kyocera produziert Toner aus Palmöl

Produkte Dienstag, 22. Mai 2012 um 13:40 Uhr.
palmoel ernte

Der japanische Druckerhersteller Kyocera ist es gelungen, Farbtoner aus nachwachsenden Rohstoffen herzustellen. Die neuen Biomasse-Komponten sparen angeblich 30 Prozent Treibhausgase in der Produktion und sind ab der zweiten Jahreshälfte erhältlich. Die Produktion des verwendeten Rohstoffes Palmöl trägt jedoch zur Zerstörung des Urwalds in Südostasien bei und verursacht in der Folge riesige Treibhausgas-Emissionen. Ein Bauer erntet [...]

Weiterlesen

Apple ist dreckiger als Google und Facebook

Wirtschaft Donnerstag, 19. April 2012 um 09:41 Uhr.
In Irland besteigen Aktivisten das europäische Hauptquartier von Apple, um gegen Strom aus Kohlekraft in den iCloud-Rechenzentren zu protestieren. (pd)

Greenpeace hat eine Kampagne für sauberes Cloud Computing gestartet. Die Basis bildet ein aktualisierter Bericht über den Umwelteinfluss von 14 IT-Unternehmen. Apple, Amazon und Microsoft sollen in ihren Rechenzentren auf Strom aus Kohlekraft verzichten. Es sei der älteste und dreckigste Energierohstoff des Planeten. Die Cloud-Dienstleistungen wie beispielsweise Apple iCloud, Amazon Web Services und Microsoft Azure [...]

Weiterlesen

Schleier des Vergessens

Kultur Freitag, 2. März 2012 um 07:46 Uhr.
Knoth Shadowlands Fukujima

Greenpeace kämpft gegen das Vergessen der nuklearen Havarie in der Region Fukujima. Die interaktive Präsentation Shadowlands erinnert mit Daten, Bildern und Portraits an die Folgen einer Katastrophe, die sich überall in Ländern mit nuklearen Kernkraftwerken ausbreiten kann. Der Fotograf Robert Knoth und die Dokumentarfilmerin Antoinette de Jong haben in Shadowlands das Leben einiger dieser enorm traditionsverbundenen Japanerinnen [...]

Weiterlesen

Intel bläst zum Angriff auf ARM

Wirtschaft Freitag, 13. Januar 2012 um 06:35 Uhr.
Intel-Chef Paul Otellini will das Mobilgeschäft nicht mehr allein ARM überlassen. (pd)

Intel wildert gegen ARM und bereitet Windows den Weg, um gegen iOS und Android im Mobilgeschäft zu bestehen. Wobei Intel sich bei Android ins gemachte Bett legt und Windows bald auch ARM-Chips unterstützt. Diese Anomalien könnten aber nach der ersten Bewährungsprobe in der Realität genau so gut wieder vergessen sein, denn zu sehen gab an [...]

Weiterlesen