Intel


Intel begräbt Desktop-PC

Produkte Donnerstag, 24. Januar 2013 um 14:59 Uhr.
DH67BL_lg

Intel hat den Ausstieg in den nächsten drei Jahren aus der Herstellung von Desktop-Mainboards bekannt gegeben. Die Produkteliste für PC fokussiert auf komplette Geräte für neue ultrakompakte Desktop-PC und Ultrabooks. Der Ausstieg von Intel aus der Herstellung von Desktop-Mainboards zieht sich langsam und über drei Jahre hin. Intel betont, dass die Veröffentlichung der nächsten Core-Generation [...]

Weiterlesen

Analyse: SAP startet zweite Revolution

Wirtschaft Freitag, 11. Januar 2013 um 11:36 Uhr.
SAP-Leader

Die Hana-Technologie für die SAP Business Suite kommt einer zweiten Revolution der SAP-Architektur gleich, die für jedes Unternehmen ein Thema sein muss. Die Gastautoren Wolfgang Schwab, Jürgen Weiss und  Andreas Zilch der Experton Group beurteilen und hinterfragen für Greenbyte.ch die gestrige Ankündigung von SAP. 

Weiterlesen

Linux 3.7 ist erschienen: Dezember im Kernel-Rückblick

Produkte Montag, 7. Januar 2013 um 12:16 Uhr.
Linux Foundation

Der Linux-Kernel, auf den alle Distributionen wie Ubuntu, Fedora und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist in der Version 3.7 erschienen. Microserver mit ARM-Plattformen können nun 64-bit-Linux und Citrix Xen ausführen. Gastautor Mathias Menzer durchleuchtet die Linux-Updates des vergangenen Monats. Eine achte Entwicklerversion von Linux 3.7 gab Torvalds Anfang Dezember wie angekündigt frei. Sie brachte [...]

Weiterlesen

Intel lanciert Atom-Server-Prozessoren

Produkte Dienstag, 11. Dezember 2012 um 22:11 Uhr.
intel_atom-s1200

Intel hat die ersten eigenen Prozessoren für neue energieeffiziente Mikroserver vorgestellt. Die neue Produktlinie «Atom S1200» ist für den Grosseinsatz in Rechenzentren bestimmt. Für spezifische Einsatzgebiete wie Webhosting erledigen sie die gleiche Arbeit wie ein handelsüblicher Server-CPU mit fünfmal weniger Strom. Die neuen Atom-Prozessoren verfügen über die erweiterten minimalen Funktionen für Rechenzentren wie 64bit-Befehlssatzerweiterung und [...]

Weiterlesen

Intel veröffentlicht Itanium-9500-Prozessoren

Produkte Freitag, 9. November 2012 um 12:48 Uhr.
Intel-Itanium-Processor-9500_9s

Der amerikanische Chiphersteller Intel hat die neue Prozessor-Serie Itanium 9500 für Unix- und Mainframe-Rechnersysteme vorgestellt. Itanium ist speziell für datenintensive, geschäftskritische Business Analytics-, Datenbank- oder ERP-Anwendungen geeignet. Die Leistung wurde im Vergleich zum Vorgänger mehr als verdoppelt. Erweiterte Funktionen erhöhen die Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit und verbessern die Wartung. Der neue Intel Itanium-Prozessor 9500 verteilt die [...]

Weiterlesen

Linux 3.5 verbessert KVM für Power-PC: Juni im Kernel-Rückblick

Produkte Mittwoch, 11. Juli 2012 um 10:42 Uhr.
Klick zum Vergrössern: Die Karte des Linux-Kernels. (pd)

Der Linux-Kernel, auf den alle Distributionen wie Ubuntu, Suse und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist im Juni im Zeichen einer kleinen, aber wegweisenden Pause gestanden: dem Millennium Preis für Linus Torvalds. Gastautor Mathias Menzer berichtet zu Linux 3.5, dass der Arbeitsspeicher höher ausgelastet ist, KVM für Power-PC optimiert ist, die Netzwerktechnik Token Ring rausfliegt und Tilera-GX-Prozessoren unterstützt werden.  

Weiterlesen

Ultrabooks sind endlich reif für Unternehmen

Produkte Freitag, 29. Juni 2012 um 06:00 Uhr.
Dario Bucci

Intel hat in Mailand die neuen Ultrabooks vorgestellt. Sie werden ab sofort mit stromparenden Prozessoren der dritten Core-Generation ausgeliefert. Ab August sind sie endlich mit den wichtigen vPro-Funktionen für Unternehmen ausgestattet.

Weiterlesen

Linux 3.4: Mai im Kernel-Rückblick

Produkte Freitag, 8. Juni 2012 um 15:35 Uhr.
Linux Tux

Der Linux-Kernel, auf den alle Distributionen wie Ubuntu, Fedora und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist im Mai in der finalen Version 3.4 erschienen. Gastautor Mathias Menzer erklärt die Neuheiten. Das Dateisystem BTRFS ist leistungsfähiger und sicherer, aber noch nicht für den produktiven Einsatz empfohlen. Der Grafiktreiber Nouveau hingegen unterstützt die aktuellen Grafikchips von AMD und Nvidia und ist produktiv einsetzbar.    [...]

Weiterlesen

Intel veröffentlicht «Ivy Bridge»

Produkte Montag, 23. April 2012 um 18:24 Uhr.
Ivy Bridge Chipshot

Intel hat die dritte Generation der Core-i-Prozessoren veröffentlicht. Zuvor unter dem Codenamen «Ivy Bridge» angekündigt, starten zuerst Desktop- und Notebook-CPU der neuen Reihe. Durch zwei technologische Premieren sind die Rechenknechte vor allem energieeffizienter als ihre Vorgänger. Pendants für die heftig beworbenen, dünnen Ultrabooks sowie Embedded-, Business-PC und Server folgen erst später in diesem Jahr. Erstmals [...]

Weiterlesen

Deutschland stellt Weiche für Smart Grid

Wirtschaft Mittwoch, 21. März 2012 um 14:33 Uhr.
Deutschland ist auf dem schnellsten Weg zum Smart Grid, darin waren sich die Podiumsteilnehmer von Eon, Intel und ABB anlässlich des Smart Grid Summit 2012 einig. (mro)

Der Smart Grid Summit im Rahmen der Cebit Global Conferences 2012 in Hannover hat die Chancen und Herausforderungen Deutschlands thematisiert. Die Energiewende war allgegenwärtig. Der Übergang zu einem Smart Grid ist dazu essentiell. Unter dem Titel «Smart Grids – Chancen für den Standort Deutschland» hat eine hochkarätige Podiumsdiskussion aus Wirtschaftsvertretern von Eon, Intel und ABB für einen [...]

Weiterlesen