Lieferkette (Supply Chain)


So will Microsoft klimaneutral werden

Wirtschaft Freitag, 22. Juni 2012 um 05:59 Uhr.
Das Rechenzentrum in Dublin stand auch schon still wegen Blitzschlag, arbeitet aber sonst mit effizienter Luftkühlung und Strom aus Wasserkraft. (pd)

Microsoft will ab 7. Juli klimaneutral sein. Der Software-Konzern folgt dem Konkurrenten Google und vielen japanischen IT-Internehmen mit einer selbstauferlegten Pflicht zum Umweltschutz.  

Weiterlesen

Kyocera produziert Toner aus Palmöl

Produkte Dienstag, 22. Mai 2012 um 13:40 Uhr.
palmoel ernte

Der japanische Druckerhersteller Kyocera ist es gelungen, Farbtoner aus nachwachsenden Rohstoffen herzustellen. Die neuen Biomasse-Komponten sparen angeblich 30 Prozent Treibhausgase in der Produktion und sind ab der zweiten Jahreshälfte erhältlich. Die Produktion des verwendeten Rohstoffes Palmöl trägt jedoch zur Zerstörung des Urwalds in Südostasien bei und verursacht in der Folge riesige Treibhausgas-Emissionen. Ein Bauer erntet [...]

Weiterlesen

Post vergibt Grossauftrag an Fujitsu

Wirtschaft Dienstag, 3. April 2012 um 08:09 Uhr.
Post Entladen

Fujitsu Technology Solutions hat einen 20-Millionen-Franken-Auftrag der Schweizerischen Post gewonnen. Dies bestätigte die Post gegenüber Inside-it.ch. Der japanische Hersteller mit deutschem Produktionsstandort ersetzt nun bis 2017 laufend PC, Noteboooks, Monitore des Schweizer Logistikunternehmens. Der aktuelle Vertrag mit HP lauft nach sechs Jahren aus. Die Post beachtet die Nachhaltigkeit in der Lieferkette auch beim Einkauf von [...]

Weiterlesen

Arbeiter für Apple-Produkte fürchten um Leib und Leben

Wirtschaft Freitag, 30. März 2012 um 20:42 Uhr.
Die Mehrheit der Arbeiterinnen und Arbeiter von Apple-Produkten fürchtet sich um die eigene Gesundheit und Sicherheit bei Foxconn. (pd)

Eine unabhängige Untersuchung hat ernste und dringende Missstände bei Zulieferfirmen von Apple in China bestätigt. Experten der Fair Labor Association (FLA) berichten über Gesundheits- und Sicherheitsgefahren, das Arbeiter in Foxconn-Werken über zu lange Arbeitszeiten klagten, über Gesundheits- und Sicherheitsgefahren sowie schlechten Informationsfluss. Apple hat nach zahlreichen tödlichen Zwischenfällen und aufgedeckten Missständen in den Fabriken der [...]

Weiterlesen

Apple-CEO schüttelt Zulieferer aus dem Ärmel

Wirtschaft Dienstag, 17. Januar 2012 um 10:17 Uhr.
Im Quanta-Werk in Shanghai setzen Arbeiter Bildschirme für Mac-Books zusammen. (pd)

Apple hat mit dem neuen Verantwortlichkeitssbericht der Zulieferkette auch erstmals die Zuliefer-Unternehmen bekannt gegeben. Insgesamt 156 Firmen entsprechen 97 Prozent – der Rest ist geheim. Die meisten stammen aus Asien, doch mit ST-Microelectronics auch aus der Schweiz. Die Transparenz ist ein unterscheidendes Merkmal des heutigen Apple-CEO Tim Cook zu seinem verstorbenen Vorgänger und Mitgründer Steve [...]

Weiterlesen