OS


Canonical plant Ubuntu-Smartphone

Produkte Donnerstag, 3. Januar 2013 um 14:27 Uhr.
Varianten des Home-Bildschirms eines Ubuntu Smartphones. (pd)

Canonical hat «Ubuntu» auf das Smartphone portiert. Das GNU/Linux-Betriebssystem soll schnelle Handys  zum vollständigen PC oder Thin Client verwandeln. Canonical will Grossunternehmen eine Plattform für alle Geräte bieten. Ubuntu für Smartphones soll vorerst als ROM für Nexus-Geräte zum Download bereitstehen. Später im Jahr kämen auch Smartphones mit vorinstalliertem Ubuntu auf den Markt, wie Ubuntu-Gründer Mark Shuttleworth [...]

Weiterlesen

Linux 3.7: November im Kernel-Rückblick

Produkte Freitag, 7. Dezember 2012 um 15:59 Uhr.
Klick zum Vergrössern: Die Karte des Linux-Kernels. (pd)

Der nächste Linux-Kernel 3.7 hat im November neue Treiber für Mikroprozessoren der Schweizer STMicroelectronic erhalten. Der Kernel 3.5 wird neu bis März 2014 unterstützt. Gastautor Mathias Menzer durchleuchtet die Linux-Updates des Monats. Die vierte Entwicklerversion des kommenden Linux-Kernels (Linux 3.7-RC4) hat Anzahl von Änderungen etwas reduziert. Ob es sich nun tatsächlich um eine Beruhigung in der Entwicklung handelt, [...]

Weiterlesen

Linux 3.5 veröffentlicht: Juli im Kernel-Rückblick

Produkte Dienstag, 7. August 2012 um 19:19 Uhr.
Linus_Torvalds

Der Linux-Kernel, auf den alle Distributionen wie Ubuntu, Suse und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist den Version 3.5 erschienen. Gastautor Mathias Menzer berichtet über die neuen Funktionen, die beispielsweise das Netzwerk beschleunigen oder einen Tiefschlaf-Modus aus Android integrieren.

Weiterlesen

Windows 8, Surface und Office 2013 RT erscheinen am 26. Oktober

Produkte Donnerstag, 19. Juli 2012 um 13:10 Uhr.
Microsofts Surface ist als stromsparender Rechner mit Intel- oder ARM-Technik ab 26. Oktober erhältlich. (pd)

   N E W S F L A S H    – Microsoft hat den Starttermin von Windows 8, dem Windows-Tablet «Surface» und Office 2013 RT für den 26. Oktober angekündigt. Office 13 kommt vorerst nur mit Windows RT auf den Markt – der Rest muss sich bis 2013 gedulden. 1,3 Milliarden Computer weltweit laufen mit Microsoft [...]

Weiterlesen

Microsoft zeigt Office 2013 mit Vollfunktion für Tablets

Produkte Dienstag, 17. Juli 2012 um 07:20 Uhr.
Nach Windows ist Office für den weltweit grössten Software-Konzern der zweithöchste Umsatzbringer. (pd)

Microsoft-CEO Steve Balmer hat Office 2013 in San Francisco vorgestellt. Die Cloud wird beim neuen Office eine Hauptrolle spielen – Yammer und Skype inklusive. Neu ist die vollständige Integration aller Office-Funktionen auf dem Tablet. Die Betaversion steht bereits gratis zum Download bereit. Die finale Version werde ab Herbst ausgeliefert mit der Tablet-Version Windows RT. Alle anderen müssen warten bis 2013. [...]

Weiterlesen

Linux 3.5 verbessert KVM für Power-PC: Juni im Kernel-Rückblick

Produkte Mittwoch, 11. Juli 2012 um 10:42 Uhr.
Klick zum Vergrössern: Die Karte des Linux-Kernels. (pd)

Der Linux-Kernel, auf den alle Distributionen wie Ubuntu, Suse und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist im Juni im Zeichen einer kleinen, aber wegweisenden Pause gestanden: dem Millennium Preis für Linus Torvalds. Gastautor Mathias Menzer berichtet zu Linux 3.5, dass der Arbeitsspeicher höher ausgelastet ist, KVM für Power-PC optimiert ist, die Netzwerktechnik Token Ring rausfliegt und Tilera-GX-Prozessoren unterstützt werden.  

Weiterlesen

Desktop-Test von Ubuntu und Kubuntu

Produkte Montag, 2. Juli 2012 um 10:32 Uhr.
Kubuntu auf Ultrabooks muss sich erst beweisen.(Bildmontage: mro)

Als äusserst geschliffenes Produkt präsentiert sich das neue Ubuntu 12.04 LTS «Precise Pangolin». Die beste Ubuntu-Distribution bisher enthält mehrjährige Stabilitäts-Garantie. Der Gastautor Hans-Joachim Baader testet die Neuheiten beider Desktop-Manager Unity (Ubuntu) und KDE (Kubuntu).

Weiterlesen

Ultrabooks sind endlich reif für Unternehmen

Produkte Freitag, 29. Juni 2012 um 06:00 Uhr.
Dario Bucci

Intel hat in Mailand die neuen Ultrabooks vorgestellt. Sie werden ab sofort mit stromparenden Prozessoren der dritten Core-Generation ausgeliefert. Ab August sind sie endlich mit den wichtigen vPro-Funktionen für Unternehmen ausgestattet.

Weiterlesen

Linux 3.4: Mai im Kernel-Rückblick

Produkte Freitag, 8. Juni 2012 um 15:35 Uhr.
Linux Tux

Der Linux-Kernel, auf den alle Distributionen wie Ubuntu, Fedora und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist im Mai in der finalen Version 3.4 erschienen. Gastautor Mathias Menzer erklärt die Neuheiten. Das Dateisystem BTRFS ist leistungsfähiger und sicherer, aber noch nicht für den produktiven Einsatz empfohlen. Der Grafiktreiber Nouveau hingegen unterstützt die aktuellen Grafikchips von AMD und Nvidia und ist produktiv einsetzbar.    [...]

Weiterlesen

Linux 3.4 und 3.2-Support: April im Kernelrückblick

Produkte Dienstag, 22. Mai 2012 um 11:07 Uhr.
Klick zum Vergrössern: Die Karte des Linux-Kernels. (pd)

Der Linux-Kernel, auf den alle Distributionen wie Ubuntu, Fedora und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist im April in der Version 3.4 erschienen. Gastautor Mathias Menzer erklärt zum Release des Linux-Kernel 3.4 die letzten Änderungen wie die Treiber-Unterstützung von Nvidias Kepler-Grafikchips.   Fast wäre es ein Aprilscherz geworden, aber Linux 3.4-RC1 erschien auch nach unserer Zeit noch am 31. März und [...]

Weiterlesen