SSD


Linux 3.4 und 3.2-Support: April im Kernelrückblick

Produkte Dienstag, 22. Mai 2012 um 11:07 Uhr.
Klick zum Vergrössern: Die Karte des Linux-Kernels. (pd)

Der Linux-Kernel, auf den alle Distributionen wie Ubuntu, Fedora und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist im April in der Version 3.4 erschienen. Gastautor Mathias Menzer erklärt zum Release des Linux-Kernel 3.4 die letzten Änderungen wie die Treiber-Unterstützung von Nvidias Kepler-Grafikchips.   Fast wäre es ein Aprilscherz geworden, aber Linux 3.4-RC1 erschien auch nach unserer Zeit noch am 31. März und [...]

Weiterlesen

SAP verteidigt Hana-Kritik

Wirtschaft Freitag, 17. Februar 2012 um 06:14 Uhr.
SAP Hana Visual Demo

SAP hat den Kontakt mit den Anwendern und Kunden im letzten Jahr intensiviert. Das Walldorfer Unternehmen und die deutschsprachige SAP-Anwendergruppe DSAG verstehen sich wieder besser. Beide haben nun gemeinsam in Zürich informiert. Auch neue Technologie war ein Thema: Die grossen Retail-Unternehmen Coop und Migros scheinen für die In-Memory-Appliance SAP Hana sehr aufgeschlossen, um ihre Datenberge zu [...]

Weiterlesen

HP liefert Ultrabook

Produkte Montag, 30. Januar 2012 um 16:06 Uhr.
HP veröffentlicht mit dem Folio 13 ein erstes Ultrabook für Unternehmen mit TPM-Sicherheitschip.

Ultrabooks eignen sich vor allem für mobiles Arbeiten mit hoher Leistung. Ihr radikales Design legt den Fokus auf  den besten Kompromiss zwischen Leistung und Mobilität. Das Folio 13 ist HPs erstes Ultrabook. Es ist frei von Giftstoffen wie PVC und BFR, zudem sind Energy-Star-Konfigurationen erhältlich. HP veröffentlicht mit dem Folio 13 ein erstes Ultrabook für Unternehmen mit TPM-Sicherheitschip. [...]

Weiterlesen

Apple expandiert nach Israel

Wirtschaft Freitag, 23. Dezember 2011 um 22:00 Uhr.
MSP powered

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat über seinen offiziellen Blog verkündet, dass Apple ins Heilige Land investiert. Der kalifornische Konzern übernimmt nicht nur den Flash-Spezialisten Anobit, sondern plant auch ein Forschungszentrum in Haifa. Der Flash-Controller von Anobit arbeitet mit dem hauseigenen Memory Signal Processing (MSP) und wird unter anderem in Smartphones oder Tablets eingesetzt. (gha) Es ist [...]

Weiterlesen