Green ICT


Helsana erhöht Datenschutz und spart Strom

Wirtschaft Donnerstag, 22. September 2011 um 14:58 Uhr.

Das Schweizer Versicherungsunternehmen Helsana hat die Effizienz der eigenen IT-Infrastruktur massiv verbessert. 1,9 Millionen Versicherte und 55’000 Firmenkunden profitieren von einer weltweit einzigartigen Lösung. Fujitsu’s Angebot stach IBM und Oracle aus.   1,9 Millionen Versicherte und 55’000 Firmenkunden vertrauen Helsana ihre Daten an. «Die Daten sind schneller gewachsen als die Infrastruktur, deshalb suchten wir eine [...]

Weiterlesen

ETH fabriziert grüne Transistor-Technologie

Forschung Montag, 19. September 2011 um 22:20 Uhr.
gallium-170x170

Forscher aus Frankreich und der ETH Zürich haben erstmals Hochgeschwindigkeits-Transistoren hergestellt, die zehnmal schneller laufen, kaum Kühlung benötigen und billig sind in der Produktion. Sie beweisen der Halbleiter-Industrie, dass Galliumnitrid-Silizium-Transistoren technologisch den Durchbruch schaffen. «Technisch gesehen ist alles da, um dieser Technologie zum Durchbruch zu verhelfen. Es fehlt ein Industriepartner, der die Galliumnitrid-Silizium-Elektronik auf den [...]

Weiterlesen

Siemens stoppt Geschäft mit Kernenergie

Wirtschaft Montag, 19. September 2011 um 17:58 Uhr.

Siemens steigt aus dem Geschäft mit Kernenergie aus. Konzernchef Peter Löscher erklärt das Kapitel für abgeschlossen. Mit grünen Technologien erwirtschaftete der deutsche Konzern im Geschäftsjahr 2010 schon rund 28 Milliarden Euro – rund die Hälfte des Gesamtumsatzes. Umwelttechnologien sind Trumpf: Sitz von Siemens Building Technologies in Zug. (pd) Im Zuge der Energiewende verabschiedet sich Siemens [...]

Weiterlesen

Aufruhr um Glasfasernetz

Wirtschaft Freitag, 16. September 2011 um 16:32 Uhr.

Swisscom-CEO Carsten Schloter sistiert die Kooperationsverträge mit den Stadtwerken zum Glasfaser-Ausbau und baut weiter. Er droht mit einem Monopol. Der Dachverband ICT-Switzerland fordert «eine Lösung des unhaltbaren Zustands von Regulationsrisiken». Laut dem Telekom-Verband Asut habe die Weko dem Wirtschaftsstandort Schweiz geschadet. Der Bau gehe vorerst weiter, versicherte Schloter per Telefonkonferenz. Es könne aber zu massiven [...]

Weiterlesen

Sonne bestrahlt Computerchips

Forschung Freitag, 16. September 2011 um 04:15 Uhr.
Erstmals betreibt ein Mini-Solarpanel einen vollwertigen Computer. (pd)

Intels CEO und Präsident  Paul Otellini hat am IDF in San Francisco einen Prozessor-Chip vorgestellt, der mit einem briefmarkengrossen Solarpanel läuft. Die übernächste Core-Generation Haswell soll 20 Mal weniger Strom verbrauchen. Zudem arbeitet Intel enger mit Google zusammen. Ein Forschungschip von Intel braucht so wenig Energie, dass ein winziges Solarpanel ausreicht, um damit einen Computer [...]

Weiterlesen

Zürich testet Auto-App für Smart Grid

Wirtschaft Mittwoch, 14. September 2011 um 21:38 Uhr.

IBM und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich haben eine Smartphone-App vorgestellt, die das Laden von Elektroautos überwacht und steuert. Autobesitzer bestimmen per App oder Webbrowser von überall her den Ladezeitpunkt des Fahrzeugs und wählen Solarstrom als einzige Ladequelle. An der dritten EKZ Fachtagung für Elektromobilität in Dietikon wurde der Start eines Pilotprojekts des Kantons Zürich  in Richtung [...]

Weiterlesen

3M und IBM stapeln Mikrochips

Forschung Freitag, 9. September 2011 um 14:40 Uhr.

3M und IBM haben die gemeinsame Entwicklung von Klebstoffen angekündigt, um Mikrochips in dichtgepackten Silizium-Türmen zu verbauen. Tablets, Notebooks und Smartphones sollen bei weniger Energieverbrauch bis zu 1’000 mal schneller werden. IBM und 3M forschen gemeinsam an Klebstoffen für effizientere und schnellere Computer. (pd) 3M und IBM planen die Entwicklung von Klebern, die ganze Silizium-Wafer [...]

Weiterlesen

Sunrise reagiert auf Image-Schaden

Wirtschaft Dienstag, 6. September 2011 um 17:03 Uhr.

Sunrise hat sich aus der klimafeindlichen Initiative «co2.ch» zurückgezogen, nachdem das Engagement Proteste auslöste. Das Schweizer ICT-Unternehmen liess das Logo von der Webseite der Economiesuisse-Initiative entfernen. Sonnenaufgang über Südamerika: Sunrise will weiterhin im Ausland den CO2-Ausstoss kompensieren. (NASA)Sunrise-Mediensprecher Tobias Kistner bekräftigt gegenüber Greenbyte.ch die Unterstützung für den Klimaschutz. «Sunrise ist Klimaschutz wichtig, sowohl im Inland [...]

Weiterlesen

Sunrise kündigt Outsourcing-Vertrag

Wirtschaft Mittwoch, 31. August 2011 um 18:29 Uhr.

Sunrise hat den siebenjährigen Service-Vertrag mit Alcatel-Lucent per Februar 2012 vorzeitig gekündigt. Der Grund sei die grössere Flexibilität für die Netz-Modernisierung. Für die Service-Nachfolge und das ehemalige Personal lässt sich Sunrise noch alle Möglichkeiten offen. Der Outsourcing-Vertrag von Sunrise mit Alcatel-Lucent wurde 2008 für sieben Jahre abgeschlossen. Er umfasst die Übernahme von 290 Sunrise-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. [...]

Weiterlesen

Logitech verbaut mehr Solartechnik

Wirtschaft Montag, 29. August 2011 um 14:55 Uhr.

Logitech will aufgrund starker Kundennachfrage mehr Solar-Produkte anbieten. Dies hat Logitech-Europachef Junien Labrousse exklusiv gegenüber Greenbyte.ch bestätigt. Neu ist eine Solartastatur für Mac auf dem Markt. Zubehör für Tablets und Smartphones bestimmt Logitech als drittes Kerngeschäft, neben Notebooks und Fernsehern. Logitechs Solartastatur für Mac läuft voll geladen bis drei Monate ohne Licht. (Gareth Knott) Logitech [...]

Weiterlesen