OS


Release-Preview von Windows 8 erscheint im Juni

Produkte Dienstag, 24. April 2012 um 11:52 Uhr.
Windows 8 kann man seit dem 29. Februar als Beta-Version ausprobieren. (pd)

   N E W S F L A S H    – Microsoft-Präsident Steven Sinofsky hat die Release-Preview von Windows 8 auf die erste Woche des Juni angekündigt. Er tat dies anlässlich der japanischen “Windows 8 Developer Days”. Die Release Preview könnte die letzte Vorab-Version sein, befor die finalen Versionen von Windows 8 erscheinen. Erfahrungsgemäss nimmt Microsoft [...]

Weiterlesen

800 Schweizer Macs mit Flashback infiziert – Tipps zum Schutz

Produkte Donnerstag, 12. April 2012 um 16:01 Uhr.
Angreifer haben vermehrt Macs auf dem Radar. (pd)

Switch und Dr. Web haben den Flashback-Virus auf rund 800 Schweizer Computern erkannt. Das aktuelle Update des Mac-Betriebsystems OS X schliesst die Sicherheitslücke. Schutz gegen ähnliche Fälle bieten verhaltensbasierte Sicherheitssoftware und automatische Updates aller Programme und Treiber. Testen sie ihren Computer gleich hier im Artikel. Angreifer haben vermehrt Macs auf dem Radar. (pd) In der [...]

Weiterlesen

Linux 3.3 und 3.4: März im Kernelrückblick

Produkte Dienstag, 10. April 2012 um 06:57 Uhr.
Klick zum Vergrössern: Die Karte des Linux-Kernels. (pd)

Der Linux-Kernel, auf den alle Distributionen wie Ubuntu, Fedora und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist im März in der Version 3.4 erschienen. Gastautor Mathias Menzer erklärt Verbesserungen aus Android, neue Funktionen der Dateisysteme BTRFS und EXT4 sowie Verbesserungen im Netzwerkbereich mit dem neuen Open vSwitch. Insgesamt dauerte die Entwicklung von Linux 3.3 mit 75 Tagen etwas länger als die des [...]

Weiterlesen

Linux 3.3 und Novell-Abgang von Kroah-Hartman: Februar im Kernel-Rückblick

Produkte Samstag, 17. März 2012 um 13:16 Uhr.
Greg Kroah-Hartman wird für seine Kernel-Entwicklung nicht mehr von Novell bezahlt, sondern von der Linux Foundation. (pd)

Der Linux-Kernel, auf den alle Distributionen wie Ubuntu, Fedora und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist im Februar von zwei heiklen Fehlern befreit worden. Die Fehler bei 32-bit-Systemen zur Verschlüsselung von kabellosen Netzwerken ist korrigiert. Zudem ist die Energiespartechnik der PCIe-Schnittstelle zurück im aktuellen Kernel 3.2 und 3.0. Gastautor Mathias Menzer erklärt die Updates und berichtet über [...]

Weiterlesen

Windows 8 ist bereit zum Download

Produkte Donnerstag, 1. März 2012 um 13:08 Uhr.
Windows 8 kann man seit dem 29. Februar als Beta-Version ausprobieren. (pd)

Microsoft hat die Beta-Version von Windows 8 zum herunterladen bereit gestellt. Zeitgleich startet damit die App-Plattform Windows-Store. Alle Programme sind gratis. Anlässlich des Mobile World Congress 2012 hat Microsoft die Windows 8 Beta-Version für x86-Architektur veröffentlicht. Sie läuft somit auf allen Intel-kompatiblen Geräten. Offiziell heisst diese erste öffentliche Version «Consumer Preview». Sie folgt auf die Entwickler-Version, [...]

Weiterlesen

Canonical erleichtert Linux-Rollout

Produkte Montag, 13. Februar 2012 um 21:06 Uhr.
reise der pinguine 1

Canonical hat eine Business-Desktop-Variante der Linux-Distribution Ubuntu angekündigt. Eine angepasste Software-Auswahl soll Rollouts für Desktops und Notebooks in Grossunternehmen beschleunigen.  Ubuntu Business Desktop Remix basiert derzeit noch auf der aktuellen Version 11.10. Es ist ab sofort frei als Beta-Version downloadbar und richtet sich an Unternehmen und Verwaltungen, die eine Betriebssystem-Migration planen. Vorzüge sind Viren-Freiheit, einfache Benutzbarkeit, herausragende freie und zertifizierte [...]

Weiterlesen

Microsoft veröffentlicht Beta von Windows 8

Produkte Freitag, 10. Februar 2012 um 07:41 Uhr.
Windows 8 kann man seit dem 29. Februar als Beta-Version ausprobieren. (pd)

Microsoft hat für den Mobile World Congress die Consumer Preview von Windows 8 angekündigt. Ab dem 29. Februar solle der Download zur Verfügung stehen – auch in Deutsch. Diese Vorabversion von Windows 8 werde aber weiterhin nur auf Rechnern mit x86- oder x64-Prozessoren von AMD, Intel oder VIA laufen.  Mit Windows 8 will Microsoft die Tablets und [...]

Weiterlesen

Linux 3.2 und 3.3: Dezember und Januar im Kernel-Rückblick

Produkte Freitag, 10. Februar 2012 um 06:48 Uhr.
Klick zum Vergrössern: Die Karte des Linux-Kernels. (pd)

Der Linux-Kernel, auf den alle Linux-Distributionen wie Ubuntu, Fedora und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist mit Version 3.2 stark erweitert. Die Dateisysteme Ext4 und Butter-FS (Btrfs) haben wichtige und nützliche Funkionen zugelegt. Gastautor Mathias Menzer erklärt, welche Funktionen bei Linux neu hinzukommen. Linux-Erfinder und Chefentwickler Linus Torvalds hat bei der Veröffentlichung von 3.2-rc4 (RC: [...]

Weiterlesen

Linux 3.2 und ASPM: Der November im Kernel-Rückblick

Produkte Mittwoch, 7. Dezember 2011 um 12:04 Uhr.
Linus_Torvalds1-150x150

Linux-Nutzer erfreuen sich an dramatisch verlängerten Laufzeiten für Notebooks. Ausserdem sollen Schreibvorgänge auf die Festplatte spürbar schneller werden. Gastautor Mathias Menzer erklärt mit Blick auf den aktuellen Entwickler-Kernel, welche Geräte in einem halben Jahr unterstützt werden und welche Funktionen neu hinzukommen. Basis aller Linux-Distributionen wie Ubuntu, Open Suse oder Red Hat Enterprise  ist der Linux-Kernel. Er wird [...]

Weiterlesen

PC-Geschäft bleibt bei HP

Wirtschaft Freitag, 28. Oktober 2011 um 21:45 Uhr.

Der US-Konzern HP hat seine Pläne fallengelassen, die PC-Sparte abzuspalten oder gar zu verkaufen. «Zusammen sind wir stärker», sagte die neue Konzernchefin Meg Whitman. Sie verspricht Ultrabooks und Tablets mit Windows 8. Der finale Entscheid zu WebOS wurde verschoben. «Wir stehen zu Personal Systems Group», sagte Whitman. Eigentlich hätte die Prüfung des Verkaufs länger dauern [...]

Weiterlesen