Telekommunikation


BT, IBM und Swisscom sind grünste Unternehmen der Erde

Wirtschaft Montag, 17. Oktober 2011 um 20:19 Uhr.
ra012_300-170x170

Swisscom ist laut den «Newsweek Green Rankings 2011» eines der grünsten Unternehmen der Welt. IBM kam auf Rang zwei hinter dem Rückversicherungskonzern Munich Re. Sechs der zehn Besten sind im Bereich Informatik und Telekommunikation tätig. Das Schweizer ICT-Unternehmen Swisscom klassierte sich in den Newsweek Green Rankings 2011 auf Rang 10 aus 500 Firmen weltweit. IBM wurde [...]

Weiterlesen

Die Glasfaser erobert das Tessin

Wirtschaft Donnerstag, 13. Oktober 2011 um 15:13 Uhr.

Swisscom hat den Ausbau des Glasfasernetzes im Tessin begonnen. Neben einer generellen Erhöhung der Bandbreiten im Kanton ist der Aufbau des FTTH-Netzes in den Innenstädten von Lugano und Bellinzona gestartet. Bis 2015 will die Swisscom 500’000 Haushalte mit zukunftsfähigen Glasfaser-Leitungen erschliessen. (pd) In der Innenstadt von Bellinzona sollen bis 2014 rund 10‘500 Wohnungen und Geschäfte [...]

Weiterlesen

HP baut Public Cloud mit Ubuntu und Openstack

Wirtschaft Montag, 10. Oktober 2011 um 15:00 Uhr.

Hewlett-Packard hat sich für Ubuntu als Host- und Gastsystem des eigenen Public-Cloud-Angebotes entschieden. Canonical-Geschäftsführerin Jane Silber und HP-Vizepräsident John Purrier erwähnten dies an der Openstack-Konferenz in Boston. Die Openstack Conference fand vom 05. bis am 07. Oktober 2011 in Boston statt. Die Metropole liegt an der Ostküste der USA. (pd) Seit dem  7. September läuft die private [...]

Weiterlesen

iPhone 4S erscheint am 28. Oktober in der Schweiz

Produkte Dienstag, 4. Oktober 2011 um 21:04 Uhr.

Im kalifornischen Cupertino hat Apple das iPhone 4S angekündigt. Darin stecken die gleichen Innereien wie beim iPad 2. In der Schweiz soll das Smartphone Ende Oktober 2011 erhältlich sein. Die USA, Japan und Deutschland werden bereits am 14. Oktober bedient. Zwei Tage früher startet der Online-Service iCloud. Tim Cook, der neue Firmenchef von Apple, hatte bei seiner ersten Ansprache [...]

Weiterlesen

Höchster Turm Graubündens tankt Sonnenenergie

Wirtschaft Freitag, 30. September 2011 um 16:59 Uhr.

Swisscom Broadcast, die Rundfunk-Tochter des helvetischen Telekommunikationsgiganten, hat eine neue Fotovoltaik-Anlage auf der hauseigenen Sendestation in Celerina installiert. Die Sonnenenergie wird direkt ins Stromnetz der Elektrizitätswerke von Sankt Moritz eingespeist. Der MZA Celerina wurde 1973 zur Verbreitung von UKW-Hörfunk- und TV-Programmen errichtet. Er gilt als höchster Stahlfachwerkturm im Kanton Graubünden. (Fotomontage, Swisscom) Beim jüngsten Projekt im [...]

Weiterlesen

ETH fabriziert grüne Transistor-Technologie

Forschung Montag, 19. September 2011 um 22:20 Uhr.
gallium-170x170

Forscher aus Frankreich und der ETH Zürich haben erstmals Hochgeschwindigkeits-Transistoren hergestellt, die zehnmal schneller laufen, kaum Kühlung benötigen und billig sind in der Produktion. Sie beweisen der Halbleiter-Industrie, dass Galliumnitrid-Silizium-Transistoren technologisch den Durchbruch schaffen. «Technisch gesehen ist alles da, um dieser Technologie zum Durchbruch zu verhelfen. Es fehlt ein Industriepartner, der die Galliumnitrid-Silizium-Elektronik auf den [...]

Weiterlesen

Aufruhr um Glasfasernetz

Wirtschaft Freitag, 16. September 2011 um 16:32 Uhr.

Swisscom-CEO Carsten Schloter sistiert die Kooperationsverträge mit den Stadtwerken zum Glasfaser-Ausbau und baut weiter. Er droht mit einem Monopol. Der Dachverband ICT-Switzerland fordert «eine Lösung des unhaltbaren Zustands von Regulationsrisiken». Laut dem Telekom-Verband Asut habe die Weko dem Wirtschaftsstandort Schweiz geschadet. Der Bau gehe vorerst weiter, versicherte Schloter per Telefonkonferenz. Es könne aber zu massiven [...]

Weiterlesen

Zürich testet Auto-App für Smart Grid

Wirtschaft Mittwoch, 14. September 2011 um 21:38 Uhr.

IBM und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich haben eine Smartphone-App vorgestellt, die das Laden von Elektroautos überwacht und steuert. Autobesitzer bestimmen per App oder Webbrowser von überall her den Ladezeitpunkt des Fahrzeugs und wählen Solarstrom als einzige Ladequelle. An der dritten EKZ Fachtagung für Elektromobilität in Dietikon wurde der Start eines Pilotprojekts des Kantons Zürich  in Richtung [...]

Weiterlesen

3M und IBM stapeln Mikrochips

Forschung Freitag, 9. September 2011 um 14:40 Uhr.

3M und IBM haben die gemeinsame Entwicklung von Klebstoffen angekündigt, um Mikrochips in dichtgepackten Silizium-Türmen zu verbauen. Tablets, Notebooks und Smartphones sollen bei weniger Energieverbrauch bis zu 1’000 mal schneller werden. IBM und 3M forschen gemeinsam an Klebstoffen für effizientere und schnellere Computer. (pd) 3M und IBM planen die Entwicklung von Klebern, die ganze Silizium-Wafer [...]

Weiterlesen

Sunrise reagiert auf Image-Schaden

Wirtschaft Dienstag, 6. September 2011 um 17:03 Uhr.

Sunrise hat sich aus der klimafeindlichen Initiative «co2.ch» zurückgezogen, nachdem das Engagement Proteste auslöste. Das Schweizer ICT-Unternehmen liess das Logo von der Webseite der Economiesuisse-Initiative entfernen. Sonnenaufgang über Südamerika: Sunrise will weiterhin im Ausland den CO2-Ausstoss kompensieren. (NASA)Sunrise-Mediensprecher Tobias Kistner bekräftigt gegenüber Greenbyte.ch die Unterstützung für den Klimaschutz. «Sunrise ist Klimaschutz wichtig, sowohl im Inland [...]

Weiterlesen