Big Data


Intel lanciert Atom-Server-Prozessoren

Produkte Dienstag, 11. Dezember 2012 um 22:11 Uhr.
intel_atom-s1200

Intel hat die ersten eigenen Prozessoren für neue energieeffiziente Mikroserver vorgestellt. Die neue Produktlinie «Atom S1200» ist für den Grosseinsatz in Rechenzentren bestimmt. Für spezifische Einsatzgebiete wie Webhosting erledigen sie die gleiche Arbeit wie ein handelsüblicher Server-CPU mit fünfmal weniger Strom. Die neuen Atom-Prozessoren verfügen über die erweiterten minimalen Funktionen für Rechenzentren wie 64bit-Befehlssatzerweiterung und [...]

Weiterlesen

IBM beschleunigt Big Data mit Laser-Chip

Forschung Dienstag, 11. Dezember 2012 um 16:49 Uhr.
IBM Research - Silicon Nanophotonics Chip 90nm

IBM hat erstmalig Laser-Bauteile mit klassischen, elektronischen Schaltkreisen in einem Standard-Fertigungsverfahren mit 90 Nanometern Strukturbreite integriert. Der Chip mit sogenannter «CMOS integrierter Silizium-Nanophotonik» sendet 25 Gigabit pro Sekunde auf einem einzigen Kanal. «Wir haben einen technischen Durchbruch erreicht als Ergebnis einer ganzen Forschungsdekade. Jetzt können wir die Technologie in einen realen Produktionsprozess überführen», sagt John E. [...]

Weiterlesen

Erste internationale Konferenz zu Green ICT

Forschung Freitag, 30. November 2012 um 15:57 Uhr.
Zürich startet Open Government Data mit Verkehr, Umwelt und Entsorgung. (pd)

Vom 13. bis 16. Februar findet in Zürich erstmals eine internationale Konferenz unter dem Titel «ICT for Sustainability» statt. Themen der Vorträge, Workshops und Diskussionen sind beispielsweise die Geschichte von IT und Nachhaltigkeit, der Energiekonsum von Smart Meters oder der zukünftige Ausstoss von Treibhausgasen durch ICT. Informationstechnologie für eine nachhaltigere Welt ist während fast einer [...]

Weiterlesen

Intel veröffentlicht Itanium-9500-Prozessoren

Produkte Freitag, 9. November 2012 um 12:48 Uhr.
Intel-Itanium-Processor-9500_9s

Der amerikanische Chiphersteller Intel hat die neue Prozessor-Serie Itanium 9500 für Unix- und Mainframe-Rechnersysteme vorgestellt. Itanium ist speziell für datenintensive, geschäftskritische Business Analytics-, Datenbank- oder ERP-Anwendungen geeignet. Die Leistung wurde im Vergleich zum Vorgänger mehr als verdoppelt. Erweiterte Funktionen erhöhen die Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit und verbessern die Wartung. Der neue Intel Itanium-Prozessor 9500 verteilt die [...]

Weiterlesen

Big Data öffnet Einsicht in Datenberg

Wirtschaft Freitag, 7. September 2012 um 08:59 Uhr.
Mit Big Data können Schritt für Schritt zu Antworten kommen, wenn sie die Fragen zu Beginn noch nicht einmal kennen. (pd)

Datenberge, Ressourcen-Management und Effizienz im Rechenzentrum führt zu mehr als nur optimierten Prozessen. Sie ermöglichen für Schweizer Unternehmen Big-Data-Werkzeuge wie Hadoop, die zuvor nur Unternehmen wie Google nutzten. Dies zeigt das Praxisbeispiel von PWC bei einer Investmentbank.

Weiterlesen

Pat Gelsinger übernimmt als VMware-CEO von Paul Maritz

Wirtschaft Dienstag, 17. Juli 2012 um 11:52 Uhr.
Pat Gelsinger übernimmt bei VMware.

VMware hat den Abtritt von Paul Maritz als CEO bekannt gegeben. Er bleibt Board Member und wird Technology Strategist von EMC. Pat Gelsinger, derzeit Präsident und COO des VMware-Mutterkonzerns EMC, übernimmt als CEO von Maritz. Gerüchten zufolge planen EMC und VMware ein Cloud-Spin-off.    Nach vier Jahren an der Spitze von VMware ist Paul Maritz nicht mehr [...]

Weiterlesen

Big Data sagt Zukunft voraus

Wirtschaft Freitag, 4. Mai 2012 um 05:50 Uhr.
BMW-Navigationssystem

Wird mit Big Data alles anders und warum brauchen wir heute Big Data? Gastautor Georg Polzer, CEO und Mitgründer der Zürcher Firma Teralytics, beschreibt konkrete Anwendungsbeispiele von Big Data. 

Weiterlesen

IBM Schweiz hat neuen Chef

Wirtschaft Mittwoch, 18. April 2012 um 14:06 Uhr.
Christian Keller übernimmt als General Manager von IBM Schwiz und Österreich von Isabelle Welton. (pd)

   N E W S F L A S H    – Christian Keller hat neu den Vorsitz der Geschäftsleitung von IBM Schweiz übernommen. Er verantwortet zudem seit Januar als General Manager die IBM-Länderregion Schweiz und Österreich. Seine Vorgängerin Isabelle Welton war seit 2010 Vorsitzende der Geschäftsleitung der IBM Schweiz. Sie wird nun Vice President, Brand Systems, im Management der IBM [...]

Weiterlesen

Grüne Supercomputer ermöglichen Big Data in neuer Dimension

Forschung Montag, 2. April 2012 um 17:05 Uhr.
Illustration des SKA-Riesenteleskops bei Nacht: Das DOME-Projekt von IBM Research erforscht die neuen Computer-Technologien dafür. (pd)

IBM Research in Zürich und das niederländische Institut für Radioastronomie ASTRON haben das Dome-Projekt gestartet, um die riesigen Datenmengen des weltweit grössten Radioteleskops zu verwerten. 1000 Petabyte pro Tag aus 3000 Teleskopen erfordern extrem leistungsfähige und energieeffiziente Informationstechnologien. Mit dem Dome-Projekt wird Big Data in neuer Dimension erschaffen. Die IBM-Forscher in Rüschlikon (ZH) schätzen, dass [...]

Weiterlesen