Nachhaltigkeit


«Microsoft hat noch viel Überkapazität»

Wirtschaft Dienstag, 29. November 2011 um 13:42 Uhr.
Microsoft-josh-henretig

Dass Windows weniger Ressourcen verbraucht und Azure-Rechenzentren weniger Strom verschwenden, ist der Verdienst von Josh Henretig und seinem Team. Er koordiniert weltweit die Nachhaltigkeitsbeauftragten von Microsoft – auch in der Schweiz. Greenbyte.ch hat Henretig exklusiv bei Microsoft zum Interview getroffen. Als Group Manager für Environmental Sustainability bei Microsoft leitet der Kalifornier Josh Henretig sechs Mitarbeitende in Microsofts Hauptquartier [...]

Weiterlesen

Rechenzentrum im Bunker des Generals

Wirtschaft Mittwoch, 23. November 2011 um 10:36 Uhr.
Durch das Eingangstor fahren Lastwagen direkt in den Bunker hinein. (pd)

Die Schweizer Firma Deltalis steigt in den Markt für Rechenzentren ein. 8’000 Quadratmeter stehen im Kanton Uri bereit. Es ist eines der effizientesten und sichersten Rechenzentren Europas. Greenbyte.ch besuchte den jahrzehntelang streng geheimen Kommandoposten der Schweizer Armee. Der Atomkrieg, für den dieser Bunker gebaut wurde, fand nur virtuell statt. Nach dem zweiten Weltkrieg platzierte die Schweizer [...]

Weiterlesen

Freie Software in der Schule – sinnvoll oder nicht?

Kultur Mittwoch, 9. November 2011 um 20:13 Uhr.
WestBank-OLPC

Freie Software ist deutlich mehr als nur Software. Die ihr zu Grunde liegende Philosophie hat einiges mit der Idee und der Praxis der Schule gemeinsam. Der folgende Artikel wurde ursprünglich für das Freie Magazin erstellt und spiegelt die Realitäten in Berlin, insbesondere die Einkaufsvorschrift des preisgünstigsten Lehrmittels. Ansonsten sind die Parallelen zur Schweiz offensichtlich. Autor [...]

Weiterlesen

Siemens automatisiert historische Métrolinie

Wirtschaft Mittwoch, 9. November 2011 um 18:58 Uhr.
Metro-Paris-ligne-1-Pont-de

Auf der ältesten Linie der Pariser Métro verkehren die ersten Züge ohne Fahrer. Siemens rüstet dazu die Linie 1 mit einem vollautomatischen Zugsicherungssystem aus. Dies spart 15 Prozent Strom, ermöglicht eine dichtere Zugfolge und befördert die Fahrgäste schneller. Allerdings fehlt nun der Lokführer.   Die 1900 erbaute Métrolinie 1 ist die traditionsreichste und zugleich am stärksten [...]

Weiterlesen

Oracle zelebriert Fusion

Wirtschaft Freitag, 4. November 2011 um 17:33 Uhr.

Adrian Schlund, Chef der Schweizer Oracle-Niederlassung, hat nach einem Jahr im Amt grosse Änderungen durchgesetzt. Die neue Exa-Linie ist mit 15 Prozent Schweizer Umsatzanteil bereits in Fahrt. Seit Oktober ist der Hauptsitz in Baden-Dättwil umgebaut und bezogen. Anlässlich der Jahresmedienkonferenz von Oracle hat Adrian Schlund die beste Nachricht gleich vorweg genommen: «Oracle Schweiz ist auf [...]

Weiterlesen

IBM erweitert Genfer Rechenzentrum

Wirtschaft Donnerstag, 3. November 2011 um 06:00 Uhr.
IBM-RZ-Eroeffnung-in-Genf-Elio-Bonalume

IBM hat den erweiterten Bau des Rechenzentrums in Genf eröffnet. Das neue Gebäude umfasst 900 Quadratmeter. Die Anlagen erfüllen modernste Kriterien bei Sicherheit, Leistung und Energieeffizienz. Am 17. Oktober hat IBM in Genf die Erweiterung des bestehenden Rechenzentrums in Betrieb genommen. Die total verfügbare Fläche steigt um 900 auf 3’100 Quadratmeter. Der neue Raum kann gemietet [...]

Weiterlesen

Facebook geht in ökologische Kur

Wirtschaft Donnerstag, 27. Oktober 2011 um 15:18 Uhr.

Facebook hat im nordschwedischen Luleå ein riesiges Rechenzentrum (RZ) geplant. Es erweitert die Kohle betriebenen Varianten in den USA mit sauberer Wasserkraft. In der Vergangenheit hatte Greenpeace das Unternehmen mit der Kampagne «unfriend coal» angeprangert. Nach dem Open Compute Project, mit dem Facebook seit April die Entwicklung von stromeffizienter Server-Hardware fördert, spielt nun auch der [...]

Weiterlesen

Duales Android für Business-Handy

Produkte Mittwoch, 26. Oktober 2011 um 17:46 Uhr.

VMware hat an der VMworld in Kopenhagen die Lösung für eines der grössten Probleme im Geschäftsumfeld präsentiert: Die sichere IT-Integration von Smartphones und Tablets. Durch Virtualisierungs-Software wird ein Handy in zwei logisch getrennte Systeme aufgeteilt. Ein offenes für den Privatgebrauch und ein verschlüsseltes für das Geschäft. Dies gewährleistet auf der beruflichen Seite die nötige Datensicherheit und [...]

Weiterlesen

Apple plant Solar-Anlage für iCloud

Wirtschaft Mittwoch, 26. Oktober 2011 um 17:07 Uhr.

Apple plant den Bau einer Solarfarm auf dem Gelände des Rechenzentrums in Maiden (USA). Laut einem Bericht des Charlotte Observer erhielt Apple die Baubewilligung für ein 69 Hektar grosses Areal im US-Bundesstaat North Carolina. Der Zeitung zufolge wird in der Bewilligung der Name des Projekts als «Project Dolphin Solar Farm» bezeichnet. Das ist allerdings schon [...]

Weiterlesen

Druckergeschäft von HP grünt

Wirtschaft Dienstag, 25. Oktober 2011 um 16:18 Uhr.
HP-Envy-PVC-free-170x170

HP hat den weltweit ersten Drucker ohne Polyvinylchlorid (PVC) in der Schweiz veröffentlicht und arbeitet weiter an umweltfreundlichen Supply-Chains. Anlässlich der Jahresmedienkonferenz verkündete der Schweizer IPG-Country-Manager Daniel Tschudi, dass bereits 50’000 Geräte dem internetbasierten Druckservice E-Print angeschlossen seien. Der HP-Tintenstrahl-Drucker «Envy 110 E-All-in-One» ist ab sofort erhältlich, aber er bleibt vorerst das einzige PVC-freie Druckermodell [...]

Weiterlesen