Datenbanken


Analyse: SAP startet zweite Revolution

Wirtschaft Freitag, 11. Januar 2013 um 11:36 Uhr.
SAP-Leader

Die Hana-Technologie für die SAP Business Suite kommt einer zweiten Revolution der SAP-Architektur gleich, die für jedes Unternehmen ein Thema sein muss. Die Gastautoren Wolfgang Schwab, Jürgen Weiss und  Andreas Zilch der Experton Group beurteilen und hinterfragen für Greenbyte.ch die gestrige Ankündigung von SAP. 

Weiterlesen

Big Data öffnet Einsicht in Datenberg

Wirtschaft Freitag, 7. September 2012 um 08:59 Uhr.
Mit Big Data können Schritt für Schritt zu Antworten kommen, wenn sie die Fragen zu Beginn noch nicht einmal kennen. (pd)

Datenberge, Ressourcen-Management und Effizienz im Rechenzentrum führt zu mehr als nur optimierten Prozessen. Sie ermöglichen für Schweizer Unternehmen Big-Data-Werkzeuge wie Hadoop, die zuvor nur Unternehmen wie Google nutzten. Dies zeigt das Praxisbeispiel von PWC bei einer Investmentbank.

Weiterlesen

Big Data sagt Zukunft voraus

Wirtschaft Freitag, 4. Mai 2012 um 05:50 Uhr.
BMW-Navigationssystem

Wird mit Big Data alles anders und warum brauchen wir heute Big Data? Gastautor Georg Polzer, CEO und Mitgründer der Zürcher Firma Teralytics, beschreibt konkrete Anwendungsbeispiele von Big Data. 

Weiterlesen

SAP verteidigt Hana-Kritik

Wirtschaft Freitag, 17. Februar 2012 um 06:14 Uhr.
SAP Hana Visual Demo

SAP hat den Kontakt mit den Anwendern und Kunden im letzten Jahr intensiviert. Das Walldorfer Unternehmen und die deutschsprachige SAP-Anwendergruppe DSAG verstehen sich wieder besser. Beide haben nun gemeinsam in Zürich informiert. Auch neue Technologie war ein Thema: Die grossen Retail-Unternehmen Coop und Migros scheinen für die In-Memory-Appliance SAP Hana sehr aufgeschlossen, um ihre Datenberge zu [...]

Weiterlesen

Top 10 der Datenträger-Unfälle 2011

Kultur Donnerstag, 15. Dezember 2011 um 16:22 Uhr.
Recycling ist der nachhaltigere Datenverlust. (pd)

Die Ingenieure von Kroll Ontrack haben die kuriosesten und dramatischsten Datenträger-Unfälle des Jahres 2011 gekürt. Greenbyte.ch präsentiert die Top 10 der Datenverluste. Frei nach dem Motto: Ich schütze meine Daten mit maximaler Privatsphäre. Platz 10: Schlechtes Image ohne Bilder Eine Schauspielerin wollte mit dem MAC-Disk-Utility-Programm Daten von einer externen USB-Festplatte löschen. Dabei wählte sie versehentlich [...]

Weiterlesen

Oracle zelebriert Fusion

Wirtschaft Freitag, 4. November 2011 um 17:33 Uhr.

Adrian Schlund, Chef der Schweizer Oracle-Niederlassung, hat nach einem Jahr im Amt grosse Änderungen durchgesetzt. Die neue Exa-Linie ist mit 15 Prozent Schweizer Umsatzanteil bereits in Fahrt. Seit Oktober ist der Hauptsitz in Baden-Dättwil umgebaut und bezogen. Anlässlich der Jahresmedienkonferenz von Oracle hat Adrian Schlund die beste Nachricht gleich vorweg genommen: «Oracle Schweiz ist auf [...]

Weiterlesen

Helsana erhöht Datenschutz und spart Strom

Wirtschaft Donnerstag, 22. September 2011 um 14:58 Uhr.

Das Schweizer Versicherungsunternehmen Helsana hat die Effizienz der eigenen IT-Infrastruktur massiv verbessert. 1,9 Millionen Versicherte und 55’000 Firmenkunden profitieren von einer weltweit einzigartigen Lösung. Fujitsu’s Angebot stach IBM und Oracle aus.   1,9 Millionen Versicherte und 55’000 Firmenkunden vertrauen Helsana ihre Daten an. «Die Daten sind schneller gewachsen als die Infrastruktur, deshalb suchten wir eine [...]

Weiterlesen