Hardware


Dells Abschied von der Börse ist ein gutes Zeichen

Featured Mittwoch, 6. Februar 2013 um 11:58 Uhr.
Dell - Michael Dell

Dell wird im Rahmen eines Milliardendeals von der Börse genommen. Der nötige Umbau kann als privates Unternehmen besser gelingen als wie bisher unter dem Druck der Börsenhändler. Ein Konsortium um Konzernchef Michael Dell übernimmt das Unternehmen.  Das texanische Unternehmen Dell soll von der Börse verschwinden – ehemalige Nummer 1 im PC-Geschäft ein heute einer der weltweit [...]

Weiterlesen

Workshop zu Green-ICT-Lösungen für Lebensstil

Kultur Donnerstag, 24. Januar 2013 um 13:18 Uhr.
Green IT

Im Rahmenprogramm der Konferenz «ICT for Sustainability» in Zürich ist ein weiterer hochkarätig besetzter Workshop hinzu gekommen. Der Workshop am 13. Februar wird organisiert von HP, ITU, der GeSI und dem WRF. Das Thema sind ICT-Lösungen für einen nachhaltigen Lebensstil. Das Ziel des Workshops ist der Dialog zur Rolle der Informations- und Telekommunikationstechnologie (ICT), um [...]

Weiterlesen

Canonical plant Ubuntu-Smartphone

Produkte Donnerstag, 3. Januar 2013 um 14:27 Uhr.
Varianten des Home-Bildschirms eines Ubuntu Smartphones. (pd)

Canonical hat «Ubuntu» auf das Smartphone portiert. Das GNU/Linux-Betriebssystem soll schnelle Handys  zum vollständigen PC oder Thin Client verwandeln. Canonical will Grossunternehmen eine Plattform für alle Geräte bieten. Ubuntu für Smartphones soll vorerst als ROM für Nexus-Geräte zum Download bereitstehen. Später im Jahr kämen auch Smartphones mit vorinstalliertem Ubuntu auf den Markt, wie Ubuntu-Gründer Mark Shuttleworth [...]

Weiterlesen

Intel lanciert Atom-Server-Prozessoren

Produkte Dienstag, 11. Dezember 2012 um 22:11 Uhr.
intel_atom-s1200

Intel hat die ersten eigenen Prozessoren für neue energieeffiziente Mikroserver vorgestellt. Die neue Produktlinie «Atom S1200» ist für den Grosseinsatz in Rechenzentren bestimmt. Für spezifische Einsatzgebiete wie Webhosting erledigen sie die gleiche Arbeit wie ein handelsüblicher Server-CPU mit fünfmal weniger Strom. Die neuen Atom-Prozessoren verfügen über die erweiterten minimalen Funktionen für Rechenzentren wie 64bit-Befehlssatzerweiterung und [...]

Weiterlesen

IBM beschleunigt Big Data mit Laser-Chip

Forschung Dienstag, 11. Dezember 2012 um 16:49 Uhr.
IBM Research - Silicon Nanophotonics Chip 90nm

IBM hat erstmalig Laser-Bauteile mit klassischen, elektronischen Schaltkreisen in einem Standard-Fertigungsverfahren mit 90 Nanometern Strukturbreite integriert. Der Chip mit sogenannter «CMOS integrierter Silizium-Nanophotonik» sendet 25 Gigabit pro Sekunde auf einem einzigen Kanal. «Wir haben einen technischen Durchbruch erreicht als Ergebnis einer ganzen Forschungsdekade. Jetzt können wir die Technologie in einen realen Produktionsprozess überführen», sagt John E. [...]

Weiterlesen

München betreibt 12’000 Linux-Arbeitsplätze

Wirtschaft Freitag, 30. November 2012 um 17:01 Uhr.
Neues Rathaus und Marienplatz in Muenchen

Die Stadt München hat bisher 12’000 Linux-Arbeitsplätze in Betrieb genommen und 11 Millionen Euro gegenüber einer Microsoft-Lösung gespart. Im nächsten Jahr wird die Umstellung von allen 15’000 PC von Microsoft Windows und Office auf das massgeschneiderte Münchner Linux-System «LiMux» mit Libre Office abgeschlossen. In der Verwaltung der Stadt München arbeiten 12’000 PC-Arbeitsplätze mit LiMux, dem [...]

Weiterlesen

Erste internationale Konferenz zu Green ICT

Forschung Freitag, 30. November 2012 um 15:57 Uhr.
Zürich startet Open Government Data mit Verkehr, Umwelt und Entsorgung. (pd)

Vom 13. bis 16. Februar findet in Zürich erstmals eine internationale Konferenz unter dem Titel «ICT for Sustainability» statt. Themen der Vorträge, Workshops und Diskussionen sind beispielsweise die Geschichte von IT und Nachhaltigkeit, der Energiekonsum von Smart Meters oder der zukünftige Ausstoss von Treibhausgasen durch ICT. Informationstechnologie für eine nachhaltigere Welt ist während fast einer [...]

Weiterlesen

Apple lanciert neues iPad und iPad mini

Produkte Dienstag, 23. Oktober 2012 um 20:04 Uhr.
Apple Introduces Latest iPad

Apple-CEO Tim Cook hat in San José (USA) das neue iPad der vierten Generation und das iPad mini angekündigt. Das iPad Mini ist technisch auf dem Stand des iPad 2. Ausserdem hat Apple weitere neue Geräte wie iMacs  mit innovativem Speicher und ein kleineres Macbook Pro angekündigt. Alle Geräte erfüllen gängige Umweltstandards.  Die neue, vierte Generation [...]

Weiterlesen

«Wir haben die Komplexität unterschätzt»

Wirtschaft Mittwoch, 10. Oktober 2012 um 13:55 Uhr.
Othmar Bienz VMware 2

Das wachsende Angebot und die veränderten Lizenzgebühren haben die Kunden des marktführenden Cloud-Software-Herstellers VMware verunsichert. Im Interview mit Greenbyte.ch nimmt Schweiz-Chef Othmar Bienz Stellung zur die Rückkehr zum alten Lizenzmodell. Er erklärt auch, wie Cloud-Computing das Rechenzentrum voll automatisieren kann und wieso die weltweiten Trends der Informationstechnologie in der Schweiz die Rahmenbedingungen von Cloud-Anbietern und die [...]

Weiterlesen

Schweizer Computer rechnen besser

Produkte Montag, 23. Juli 2012 um 16:20 Uhr.
Jeder Axxiv-PC wird für pro Bestellung einzeln zusammen gebaut. (mro)

Schweizer Computer haben sich nachhaltig positiv auf die Wirtschaft ausgewirkt. Beispiele sind Langlebigkeit, geschonte Umwelt und lokale Arbeitsstellen. Greenbyte.ch hat bei Axxiv in einer der grössten PC-Produktionsstätten der Schweiz beobachtet, wie die Arbeitsgeräte der digitalen Gesellschaft entstehen.   

Weiterlesen