Security


Gesellschaft im Spannungsfeld zwischen Transparenz und Sicherheit

Kultur Donnerstag, 18. Oktober 2012 um 08:02 Uhr.
Social Media Risiko

Zugeknöpft oder mit offenem Hemd? That is the question. Was verbleibt von der Privatsphäre im Zeitalter von Google, Facebook und Co? Das oh so aktuelle und emotionelle Thema vom Schutz unserer Daten und Privatsphäre war Thema des diesjährigen Mediengesprächs der IBM in der Kartause Ittingen im Thurgau. Von den vier Referenten sprachen drei von den [...]

Weiterlesen

800 Schweizer Macs mit Flashback infiziert – Tipps zum Schutz

Produkte Donnerstag, 12. April 2012 um 16:01 Uhr.
Angreifer haben vermehrt Macs auf dem Radar. (pd)

Switch und Dr. Web haben den Flashback-Virus auf rund 800 Schweizer Computern erkannt. Das aktuelle Update des Mac-Betriebsystems OS X schliesst die Sicherheitslücke. Schutz gegen ähnliche Fälle bieten verhaltensbasierte Sicherheitssoftware und automatische Updates aller Programme und Treiber. Testen sie ihren Computer gleich hier im Artikel. Angreifer haben vermehrt Macs auf dem Radar. (pd) In der [...]

Weiterlesen

Dell schart Software-Firmen um sich

Wirtschaft Dienstag, 13. März 2012 um 16:23 Uhr.
Das Dell-Hauptquartier (hier von vorn) in Texas verfügt im Hinterhof über einen Parkplatz mit Solarstrom-Dächern. (pd)

Der Computerhersteller Dell hat die Übernahme des IT-Sicherheitsherstellers Sonicwall angekündigt. Dell hat keine Übernahmesumme genannt, will den Kauf im Juli abschliessen. Nach App Assure ist dies der zweite Zukauf innerhalb weniger Wochen zum Aufbau von Dells neuer Software-Abteilung. Sonicwall wurde 1991 gegründet, verfügt über mehr als 130 Patente und 300’000 Kunden in rund 50 Ländern [...]

Weiterlesen

Top 10 der Datenträger-Unfälle 2011

Kultur Donnerstag, 15. Dezember 2011 um 16:22 Uhr.
Recycling ist der nachhaltigere Datenverlust. (pd)

Die Ingenieure von Kroll Ontrack haben die kuriosesten und dramatischsten Datenträger-Unfälle des Jahres 2011 gekürt. Greenbyte.ch präsentiert die Top 10 der Datenverluste. Frei nach dem Motto: Ich schütze meine Daten mit maximaler Privatsphäre. Platz 10: Schlechtes Image ohne Bilder Eine Schauspielerin wollte mit dem MAC-Disk-Utility-Programm Daten von einer externen USB-Festplatte löschen. Dabei wählte sie versehentlich [...]

Weiterlesen

Bund erhöht Sicherheit im Emissionshandel

Wirtschaft Donnerstag, 15. Dezember 2011 um 13:07 Uhr.
Der EU-Zertifikathandel war Anfang Jahr Cyberattacken ausgesetzt. (pd)

Das zuständige Bundesamt für Umwelt (BAFU) will die Sicherheit im Schweizer Emissionshandelsregister verbessern. Cyber-Attacken auf verschiedene europäische Emissionshandelsregister haben Schwachstellen aufgezeigt. Dazu tritt per 1. Januar 2012 eine angepasste Verordnung in Kraft. Die neue Verordnung umfasst folgende Punkte: Das Vier-Augen-Prinzip wird als Obligatorium für sämtliche Konti im Register eingeführt. Zudem müssen neu alle Personen, die ein [...]

Weiterlesen

Oracle zelebriert Fusion

Wirtschaft Freitag, 4. November 2011 um 17:33 Uhr.

Adrian Schlund, Chef der Schweizer Oracle-Niederlassung, hat nach einem Jahr im Amt grosse Änderungen durchgesetzt. Die neue Exa-Linie ist mit 15 Prozent Schweizer Umsatzanteil bereits in Fahrt. Seit Oktober ist der Hauptsitz in Baden-Dättwil umgebaut und bezogen. Anlässlich der Jahresmedienkonferenz von Oracle hat Adrian Schlund die beste Nachricht gleich vorweg genommen: «Oracle Schweiz ist auf [...]

Weiterlesen

Helsana erhöht Datenschutz und spart Strom

Wirtschaft Donnerstag, 22. September 2011 um 14:58 Uhr.

Das Schweizer Versicherungsunternehmen Helsana hat die Effizienz der eigenen IT-Infrastruktur massiv verbessert. 1,9 Millionen Versicherte und 55’000 Firmenkunden profitieren von einer weltweit einzigartigen Lösung. Fujitsu’s Angebot stach IBM und Oracle aus.   1,9 Millionen Versicherte und 55’000 Firmenkunden vertrauen Helsana ihre Daten an. «Die Daten sind schneller gewachsen als die Infrastruktur, deshalb suchten wir eine [...]

Weiterlesen