Swisscom stellt EBM-Kunden auf Smart Meters um

Wirtschaft Publiziert am Mittwoch, 18. April 2012 um 16:37 Uhr.
 
Greenbyte ICT4s Swisscom stellt EBM Kunden auf Smart Meters um

   N E W S F L A S H    – Der Nordwestschweizer-Stromversorger EBM Netz hat bei 700 Geschäftskunden neue Stromzähler installiert, sogenannte «Smart Meters».  Die neue Telemetrie-Lösung von ermöglicht EBM das Fernauslesen des Zählers über ein verschlüsseltes Mobilfunknetz. 

smart meter Swisscom stellt EBM Kunden auf Smart Meters um
Smart Meter wie hier von Landys & Gyr melden einer Zentrale automatisch den Verbrauch. (pd)

Heute versorgt die EBM in der Nordwestschweiz sowie im Elsass gegen 130‘000 Kunden mit Strom, darunter auch rund 700 Geschäftskunden. Neu sind die Stromzähler der Geschäftsstandorte mit einer SIM-Karte ausgerüstet. Der aktuelle Zählerstand wird automatisch an die zentrale Netzleitstelle der EBM übermittelt. In Zukunft will die EBM das Fernablesen auch vermehrt im Privatkundensegment ermöglichen.

Die Übertragung dieser Daten läuft über das Mobilfunknetz direkt in das Firmennetz der EBM, welches ebenfalls von Swisscom stammt. Der Zugang bleibt dabei verschlüsselt, so dass die Sicherheit der Daten zu jeder Zeit gewährleistet ist. Für die Geschäftskunden sei dieses Vorgehen komfortabel und die EBM spart dabei Ressourcen. Die Lösung von Swisscom haben wir hier vorgestellt.

(Marco Rohner)

Greenbyte ICT4s Swisscom stellt EBM Kunden auf Smart Meters um