Forschung


Schweizer Forscher senken weltweite Stromverluste

Forschung Mittwoch, 2. November 2011 um 13:44 Uhr.
substationsunset

Die Schweizer Forschungszentren von ABB und IBM sind für erste gemeinsame Ergebnisse zu effizienteren Stromnetzen ausgezeichnet worden. Supercomputer halfen entscheidend bei der Verbesserung des Isolationsmaterials. Dies erhöht die Effizienz von Hochspannungsnetzen, die heute 7 Prozent des transportierten Stroms verlieren.  Forscher des ABB-Forschungszentrums in Baden-Dättwil und von IBM Research in Rüschlikon haben gemeinsam die Effizienz von [...]

Weiterlesen

Solarlaterne aus Israel erhellt die dritte Welt

Forschung Dienstag, 18. Oktober 2011 um 15:23 Uhr.
Jupiter-170x170

In vielen Entwicklungsländern ist die flächendeckende Versorgung mit Licht problematisch. Die israelische Firma Globe Light & Water Systems baut Strassenlampen, die ohne Anschluss an die Stromleitung funktionieren und obendrein noch umweltfreundlich sind. Wir haben Zeev Jakoby, den Erfinder der Solarlaterne, interviewt und blicken hinter die Kulissen des Projekts Orion. Nebst dem Hungerproblem ist in der [...]

Weiterlesen

ETH fabriziert grüne Transistor-Technologie

Forschung Montag, 19. September 2011 um 22:20 Uhr.
gallium-170x170

Forscher aus Frankreich und der ETH Zürich haben erstmals Hochgeschwindigkeits-Transistoren hergestellt, die zehnmal schneller laufen, kaum Kühlung benötigen und billig sind in der Produktion. Sie beweisen der Halbleiter-Industrie, dass Galliumnitrid-Silizium-Transistoren technologisch den Durchbruch schaffen. «Technisch gesehen ist alles da, um dieser Technologie zum Durchbruch zu verhelfen. Es fehlt ein Industriepartner, der die Galliumnitrid-Silizium-Elektronik auf den [...]

Weiterlesen

Sonne bestrahlt Computerchips

Forschung Freitag, 16. September 2011 um 04:15 Uhr.
Erstmals betreibt ein Mini-Solarpanel einen vollwertigen Computer. (pd)

Intels CEO und Präsident  Paul Otellini hat am IDF in San Francisco einen Prozessor-Chip vorgestellt, der mit einem briefmarkengrossen Solarpanel läuft. Die übernächste Core-Generation Haswell soll 20 Mal weniger Strom verbrauchen. Zudem arbeitet Intel enger mit Google zusammen. Ein Forschungschip von Intel braucht so wenig Energie, dass ein winziges Solarpanel ausreicht, um damit einen Computer [...]

Weiterlesen

3M und IBM stapeln Mikrochips

Forschung Freitag, 9. September 2011 um 14:40 Uhr.

3M und IBM haben die gemeinsame Entwicklung von Klebstoffen angekündigt, um Mikrochips in dichtgepackten Silizium-Türmen zu verbauen. Tablets, Notebooks und Smartphones sollen bei weniger Energieverbrauch bis zu 1’000 mal schneller werden. IBM und 3M forschen gemeinsam an Klebstoffen für effizientere und schnellere Computer. (pd) 3M und IBM planen die Entwicklung von Klebern, die ganze Silizium-Wafer [...]

Weiterlesen

Solar Impulse zurück am Reissbrett

Forschung Montag, 4. Juli 2011 um 11:31 Uhr.

Das Flugzeug Solar Impulse HB-SIA von Bertrand Piccard und André Borschberg ist von Paris zurück zur Heimbasis nach Payerne geflogen. Es hat damit seine Mission europäischer Flüge beendet. Nun beginnt die Konstruktion des zweiten Flugzeugs. Es soll 2014 die Welt umrunden. Der von André Borschberg pilotierte Prototyp Solar Impulse HB-SIA ist am Sonntagabend um 19:42 [...]

Weiterlesen

Ericsson zeigt nächsten LTE-Mobilfunk

Forschung Donnerstag, 30. Juni 2011 um 14:33 Uhr.

Ericsson hat der nationalen Regulierungsbehörde Swedish Post and Telecom die nächste Evolutionsstufe der LTE-Technologie demonstriert. LTE Advanced ist mit 900 Megabyte pro Sekunde zehn mal schneller als heutige LTE-Netze. Damit können Netzbetreiber einen höheren Nutzen aus ihrer vorhandenen Infrastruktur ziehen. Der Demo-Van von Ericsson misst die Netzleistung in der Stockholmer Innenstadt. (pd) Das Demo-System in [...]

Weiterlesen

Grüne Symbolik an Pariser Luftfahrtschau (mit HD-Video)

Forschung Sonntag, 26. Juni 2011 um 20:48 Uhr.

Das Solar Impulse Team hat die Pariser Luftfahrtschau mit einem Showflug beendet. Viel Lob kam von Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkosy und dem EADS-Vorstandsvorsitzenden Louis Gallois. Solar Impulse zeigte, dass saubere Technologien die heutige Abhängigkeit von den fossilen Energien verringern können. 350’000 Besucher kamen zur Pariser Luftfahrtschau mit Spezialgast Solar Impulse HA-SIA. (pd) Unter der Leitung [...]

Weiterlesen

Microsoft veröffentlicht SDK für Kinect

Forschung Freitag, 17. Juni 2011 um 17:22 Uhr.

Sieben Monate nach Markteinführung der Kinect-Kamera für die Xbox 360 veröffentlicht Microsoft das erste offizielle Software Development Kit (SDK) als Beta-Version. Dass Kinect mehr kann, als mit fantasielosen Ideen der Spielentwickler zu unterhalten, ist seit den Hacks der Microsoft-Firmware offensichtlich. Ein rund 500 Dollar teurer Servier-Roboter zum Selberbauen namens Turtlebot ist nur eines von dutzenden [...]

Weiterlesen

Solar Impulse landet in Paris

Forschung Mittwoch, 15. Juni 2011 um 18:45 Uhr.

Solar Impulse ist nach einem Flug von 16 Stunden und 5 Minuten ohne Treibstoff  in Le Bourget gelandet. Mit der internationalen Luft- und Raumfahrtmesse Paris-Le Bourget öffnet sich ein neues Kapitel für Solar Impulse, das als Special Guest an der Messe teilnehmen wird. Pilot André Borschberg ist mit der Solar Impulse am Dienstag Morgen um [...]

Weiterlesen