Arbeiter für Apple-Produkte fürchten um Leib und Leben

Wirtschaft Freitag, 30. März 2012 um 20:42 Uhr.
Die Mehrheit der Arbeiterinnen und Arbeiter von Apple-Produkten fürchtet sich um die eigene Gesundheit und Sicherheit bei Foxconn. (pd)

Eine unabhängige Untersuchung hat ernste und dringende Missstände bei Zulieferfirmen von Apple in China bestätigt. Experten der Fair Labor Association (FLA) berichten über Gesundheits- und Sicherheitsgefahren, das Arbeiter in Foxconn-Werken über zu lange Arbeitszeiten klagten, über Gesundheits- und Sicherheitsgefahren sowie schlechten Informationsfluss. Apple hat nach zahlreichen tödlichen Zwischenfällen und aufgedeckten Missständen in den Fabriken der [...]

Weiterlesen

Biegbare E-Reader kommen

Produkte Freitag, 30. März 2012 um 16:55 Uhr.
Das neue E-Ink-Display von LG lässt sich bis 40 Grad biegen. (pd)

   N E W S F L A S H    – LG hat die Massenproduktion eines flexiblen E-Paper-Bildschirms gestartet. Durch den Ersatz des Trägermaterials von Glas durch Kunststoff sind die Bildschirme für E-Books billiger, stabiler und leichter. Die Auslieferung an chinesische Hersteller startete bereits. Laut LG sollen die ersten Geräte im April auf den europäischen Markt [...]

Weiterlesen

Menschliche Fehler häufen sich im Cloud Computing

Wirtschaft Donnerstag, 29. März 2012 um 13:05 Uhr.
Christine Hammer im Kroll Ontrack Reinraum Schweiz

Holger Engelland ist seit 15 Jahren bei Kroll Ontrack. Der Datenrettungsexperte hat in Zürich über seine reiche Erfahrung mit virtuellen Umgebungen von VMware gesprochen. Cloud Computing erhöht das Risiko für Datenverluste. Die häufigsten Notfälle entstehen aufgrund menschlichen Versagens. In der Schweiz betreffen 9 von 10 Datenverlust-Fällen persönliche Computer wie Notebooks.  Die zusätzliche Komplexität der Infrastruktur [...]

Weiterlesen

Google erhöht Energieeffizienz

Wirtschaft Dienstag, 27. März 2012 um 17:56 Uhr.
Das neue Google-Rechenzentrum in Finnland kühlt mit Meerwasser. (pd)

Google hat den Energieverbrauch der eigenen Rechenzentren gesenkt. Laut eigenen Angaben ergaben die Messungen der vergangenen 12 Monate einen durchschnittlichen PUE-Wert von 1.14. PUE steht für Power Usage Effectivness und misst wie viel Energie im Umfeld der Server im Verhältnis zum reinen Computer-Strom verbraucht wird. Google benötigte 2011 somit 14 Prozent mehr Strom für die [...]

Weiterlesen

Jedes dritte Unternehmen ignoriert Stromverbrauch im RZ

Wirtschaft Dienstag, 27. März 2012 um 16:50 Uhr.
Rechenzentrumsbetrieber wie Facebook sind in Skandinavien besser als in der Schweiz und Deutschland aufgehoben. (pd)

Grossunternehmen mit Rechenzentren (RZ) investieren wieder vermehrt in Rechenzentren und nutzen vermehrt externe RZ-Anbieter. Schweizer und deutsche Unternehmen mit RZ verlieren ihre Führungsposition in Europa an die skadinavischen Länder. Grosser Nachholbedarf eröffnet sich im Gebiet nachhaltigerer Rechenzentren – über ein Drittel der Entscheider kennen noch nicht einmal ihren Stromverbrauch. Jedes zweite Unternehmen hat mindestens die [...]

Weiterlesen

Mehr Schweizer surfen unterwegs

Kultur Montag, 26. März 2012 um 15:47 Uhr.
Über 2,5 Millionen Schweizer informieren sich über das Handy im Internet. (pd)

   N E W S F L A S H    – 2,5 Millionen Personen in der Schweiz nutzen das Internet über Mobiltelefone. Auch Tablets sind beliebt zum Surfen. Die Mobil-Geräte lösen aber nicht andere Systeme ab, sondern erhöhen die Anzahl von Computer pro Nutzer, wie die Schweizer die Forschungsorganisation Net-Metrix bekannt gab. Die Hälfte aller Internet-Benutzerinnen und [...]

Weiterlesen

Photoshop im neuen Kleid

Produkte Montag, 26. März 2012 um 15:30 Uhr.
Adobe Photoshop CS6 mit Videoediting

   N E W S F L A S H    – Die Bildbearbeitungssoftware Photoshop steht im neuen Kleid zum Gratis-Download der Beta-Version bereit. Der Hersteller Adobe verspricht eine verbesserte Nutzeroberfläche und eine schnellere Datenverarbeitung. Microsofts ungeliebtes Betriebssystem Windows Vista wird jedoch nicht unterstützt. Adobe Photoshop CS 6 unterstützt auch Videos. (pd) Adobe hat die die neueste [...]

Weiterlesen

EKZ und ABB starten Mega-Batterie

Wirtschaft Mittwoch, 21. März 2012 um 19:00 Uhr.
EKZ-Projektleiter des Batteriespeichers Bruno Völlmin ist im Container von einem Megawatt Lithium-Polymer-Akkumulatoren des Herstellers LG Chem umgeben.

Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) und ABB haben in Dietikon (ZH) den grössten Batteriespeicher der Schweiz in Betrieb genommen. Er dient in den ersten 3 Jahren um Forschungsaspekte für Smart Grids auf verschiedenen Ebenen zu klären. «Die Anlage ist ein kleines Puzzle-Steinchen auf dem Weg zum Smart Grid», sagte Peter Franken, Chef der EKZ-Energieverteilung. [...]

Weiterlesen

Deutschland stellt Weiche für Smart Grid

Wirtschaft Mittwoch, 21. März 2012 um 14:33 Uhr.
Deutschland ist auf dem schnellsten Weg zum Smart Grid, darin waren sich die Podiumsteilnehmer von Eon, Intel und ABB anlässlich des Smart Grid Summit 2012 einig. (mro)

Der Smart Grid Summit im Rahmen der Cebit Global Conferences 2012 in Hannover hat die Chancen und Herausforderungen Deutschlands thematisiert. Die Energiewende war allgegenwärtig. Der Übergang zu einem Smart Grid ist dazu essentiell. Unter dem Titel «Smart Grids – Chancen für den Standort Deutschland» hat eine hochkarätige Podiumsdiskussion aus Wirtschaftsvertretern von Eon, Intel und ABB für einen [...]

Weiterlesen

Linux 3.3 und Novell-Abgang von Kroah-Hartman: Februar im Kernel-Rückblick

Produkte Samstag, 17. März 2012 um 13:16 Uhr.
Greg Kroah-Hartman wird für seine Kernel-Entwicklung nicht mehr von Novell bezahlt, sondern von der Linux Foundation. (pd)

Der Linux-Kernel, auf den alle Distributionen wie Ubuntu, Fedora und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist im Februar von zwei heiklen Fehlern befreit worden. Die Fehler bei 32-bit-Systemen zur Verschlüsselung von kabellosen Netzwerken ist korrigiert. Zudem ist die Energiespartechnik der PCIe-Schnittstelle zurück im aktuellen Kernel 3.2 und 3.0. Gastautor Mathias Menzer erklärt die Updates und berichtet über [...]

Weiterlesen