Effizienz


Intel veröffentlicht «Ivy Bridge»

Produkte Montag, 23. April 2012 um 18:24 Uhr.
Ivy Bridge Chipshot

Intel hat die dritte Generation der Core-i-Prozessoren veröffentlicht. Zuvor unter dem Codenamen «Ivy Bridge» angekündigt, starten zuerst Desktop- und Notebook-CPU der neuen Reihe. Durch zwei technologische Premieren sind die Rechenknechte vor allem energieeffizienter als ihre Vorgänger. Pendants für die heftig beworbenen, dünnen Ultrabooks sowie Embedded-, Business-PC und Server folgen erst später in diesem Jahr. Erstmals [...]

Weiterlesen

Linux 3.3 und 3.4: März im Kernelrückblick

Produkte Dienstag, 10. April 2012 um 06:57 Uhr.
Klick zum Vergrössern: Die Karte des Linux-Kernels. (pd)

Der Linux-Kernel, auf den alle Distributionen wie Ubuntu, Fedora und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist im März in der Version 3.4 erschienen. Gastautor Mathias Menzer erklärt Verbesserungen aus Android, neue Funktionen der Dateisysteme BTRFS und EXT4 sowie Verbesserungen im Netzwerkbereich mit dem neuen Open vSwitch. Insgesamt dauerte die Entwicklung von Linux 3.3 mit 75 Tagen etwas länger als die des [...]

Weiterlesen

Jedes dritte Unternehmen ignoriert Stromverbrauch im RZ

Wirtschaft Dienstag, 27. März 2012 um 16:50 Uhr.
Rechenzentrumsbetrieber wie Facebook sind in Skandinavien besser als in der Schweiz und Deutschland aufgehoben. (pd)

Grossunternehmen mit Rechenzentren (RZ) investieren wieder vermehrt in Rechenzentren und nutzen vermehrt externe RZ-Anbieter. Schweizer und deutsche Unternehmen mit RZ verlieren ihre Führungsposition in Europa an die skadinavischen Länder. Grosser Nachholbedarf eröffnet sich im Gebiet nachhaltigerer Rechenzentren – über ein Drittel der Entscheider kennen noch nicht einmal ihren Stromverbrauch. Jedes zweite Unternehmen hat mindestens die [...]

Weiterlesen

Intelligenz des Netzwerks

Wirtschaft Freitag, 16. März 2012 um 06:57 Uhr.
SAP Hana Visual Demo

Im Kern des Geschäfts eines Unternehmens steckt Informationstechnologie. Doch wie kann ein Unternehmensmanger die steigende IT-Komplexität kontrollieren und trotzdem Freiraum für strategische Entscheidungen freihalten? Ein Teil der Lösung steckt im Nervenzentrum der IT: dem Datennetz. Mit Analyse- und Überwachungswerkzeugen lassen sich Netzwerke automatisieren, respektive ein Teil davon in Nutzerhände legen. Dies gibt dem Entscheidungsträger die [...]

Weiterlesen

Ericsson vernetzt Maersk-Flotte

Wirtschaft Freitag, 13. Januar 2012 um 05:53 Uhr.
Maersk Line gewinnt Effizienz mit GSM an Bord. (pd)

Maersk Line und Ericsson haben die erste weltweite Frachtschiff-Flotte mit Mobilfunk-Technologie angekündigt. Insgesamt 500 Container-Schiffe werden mit einer integrierten Kommunikationslösung aufgerüstet. Maersk Line gewinnt Effizienz mit GSM an Bord. (pd) Mit der Maersk Line stattet eine der weltgrössten Reedereien die Schiffe mit moderner Kommunikation aus. Bisher konnten auf den High-Tech-Containerschiffen nur Aufgaben an Bord über [...]

Weiterlesen

Deepgreen verzögert sich weiter | Neue Allianz für LTE-Mobilfunk-Chips

Wirtschaft Dienstag, 3. Januar 2012 um 05:00 Uhr.
Die Rechner sollen mit 6 Grad kaltem Wasser aus 60 Meter Tiefe im Walensee gekühlt werden. (pd)

N E W S F L A S H – Der Deepgreen-Baubeginn im Herst 2011 hat nicht stattgefunden. Ein asiatisches Joint-Venture soll US-Hersteller Qualcomm unter Druck setzen. Der angekündigte Baubeginn des 12’000 Quadratmeter grossen Rechenzentrums am Walensee hat nicht stattgefunden. Laut der Tageszeitung Südostschweiz sind die Bagger noch immer nicht in der Biäsche bei Weesen aufgefahren. [...]

Weiterlesen

Googles Strombedarf trübt CO2-Bilanz

Wirtschaft Freitag, 30. Dezember 2011 um 05:01 Uhr.
Solar Google Plex Mountain View 2

Google hat in diesem Jahr erstmals seinen Energieverbrauch und  den CO2-Ausstoss veröffentlicht. Der US-Internetriese bezog 2010 rund 226 Megawatt Strom — auch aus Kohlekraftwerken. Alleine die Klimagase erreichen einen Wert von 1,46 Millionen Tonnen Kohlendioxidäquivalente (CO2e). Solarenergie ist im Hauptquartier von Google bereits Standard. (pd) Google hat nach Jahren des Schweigens den effektiven Stomverbrauch veröffentlicht. 226 Megawatt [...]

Weiterlesen

Apple patentiert Akku mit Brennstoffzellen

Forschung Dienstag, 27. Dezember 2011 um 17:12 Uhr.
liquidmetal technologies

Apple hat beim US-Patentamt zwei weitere Anträge zur Energiegewinnung aus Wasserstoff für mobile Plattformen eingereicht. Das Unternehmen aus Cupertino will die Verschmelzung von Wasserstoffzelle und Akku patentieren und somit den Antrieb von tragbaren Computern revolutionieren. Tablets, Notebooks und Smartphones könnten in naher Zukunft von Wasserstoff-Akkus betrieben werden. Die Akkus wandeln Wasserstoff und Sauerstoff in elektrische [...]

Weiterlesen

Apple expandiert nach Israel

Wirtschaft Freitag, 23. Dezember 2011 um 22:00 Uhr.
MSP powered

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat über seinen offiziellen Blog verkündet, dass Apple ins Heilige Land investiert. Der kalifornische Konzern übernimmt nicht nur den Flash-Spezialisten Anobit, sondern plant auch ein Forschungszentrum in Haifa. Der Flash-Controller von Anobit arbeitet mit dem hauseigenen Memory Signal Processing (MSP) und wird unter anderem in Smartphones oder Tablets eingesetzt. (gha) Es ist [...]

Weiterlesen

Spontacts lanciert Android-App

Kultur Dienstag, 20. Dezember 2011 um 22:12 Uhr.
Spontacts_Gruenderteam_2s-200x200

Die Software Spontacts ist neu als Android-Version erhältlich. Die Zürcher Firma Conceptworks stellt neben Privatpersonen nun auch Grossfirmen in den Fokus, um Mitarbeiter zu vernetzen.   «Gespräche mit Grossfirmen sind bereits im Gang», sagt Geschäftsführer und Co-Gründer Christoph Seitz gegenüber Greenbyte.ch. Über einen internen Bereich in der App können die Unternehmen ihre Mitarbeiter vernetzen lassen. [...]

Weiterlesen