ICT


iPhone 4S erscheint am 28. Oktober in der Schweiz

Produkte Dienstag, 4. Oktober 2011 um 21:04 Uhr.

Im kalifornischen Cupertino hat Apple das iPhone 4S angekündigt. Darin stecken die gleichen Innereien wie beim iPad 2. In der Schweiz soll das Smartphone Ende Oktober 2011 erhältlich sein. Die USA, Japan und Deutschland werden bereits am 14. Oktober bedient. Zwei Tage früher startet der Online-Service iCloud. Tim Cook, der neue Firmenchef von Apple, hatte bei seiner ersten Ansprache [...]

Weiterlesen

Höchster Turm Graubündens tankt Sonnenenergie

Wirtschaft Freitag, 30. September 2011 um 16:59 Uhr.

Swisscom Broadcast, die Rundfunk-Tochter des helvetischen Telekommunikationsgiganten, hat eine neue Fotovoltaik-Anlage auf der hauseigenen Sendestation in Celerina installiert. Die Sonnenenergie wird direkt ins Stromnetz der Elektrizitätswerke von Sankt Moritz eingespeist. Der MZA Celerina wurde 1973 zur Verbreitung von UKW-Hörfunk- und TV-Programmen errichtet. Er gilt als höchster Stahlfachwerkturm im Kanton Graubünden. (Fotomontage, Swisscom) Beim jüngsten Projekt im [...]

Weiterlesen

ITU bestimmt weltweite Standards für Green ICT

Wirtschaft Donnerstag, 29. September 2011 um 20:41 Uhr.

Der internationale Telekommunikationsverband «ITU» ist dem Klimaeinfluss der Branche weiter auf der Spur. In Seoul hat sich die zuständige Kommission auf weltweite Green-ICT-Standards geeinigt. Anlässlich einer Sitzung wurden zwei Nachhaltigkeitsstudien zum Abbau von Rohstoffen und für Batterien bestimmt. Illustration zum Thema Green ICT. (Gareth Knott) Daten und Messwerte zum Umwelteinfluss von Informatik und Telekommunikation (ICT) gehen [...]

Weiterlesen

SAP-Cloud sorgt für Wachstum

Wirtschaft Dienstag, 27. September 2011 um 09:00 Uhr.

Reinhard Clemens, CEO von T-Systems, will bis 2015 mit Cloud-Diensten den Jahresumsatz um zwei Milliarden Euro steigern. Der Motor dieser Entwicklung werde das Hosting von SAP-Applikationen sein. Cloud Computing, in Form ausgelagerter Rechenoperationen, wird laut IDC bis 2014 insgesamt 12 Prozent der ICT-Ausgaben ausmachen. Dies entspricht einem geschätzten Marktvolumen von 55,5 Milliarden Dollar. «Bis 2015 wollen wir das Umsatzvolumen [...]

Weiterlesen

Helsana erhöht Datenschutz und spart Strom

Wirtschaft Donnerstag, 22. September 2011 um 14:58 Uhr.

Das Schweizer Versicherungsunternehmen Helsana hat die Effizienz der eigenen IT-Infrastruktur massiv verbessert. 1,9 Millionen Versicherte und 55’000 Firmenkunden profitieren von einer weltweit einzigartigen Lösung. Fujitsu’s Angebot stach IBM und Oracle aus.   1,9 Millionen Versicherte und 55’000 Firmenkunden vertrauen Helsana ihre Daten an. «Die Daten sind schneller gewachsen als die Infrastruktur, deshalb suchten wir eine [...]

Weiterlesen

ETH fabriziert grüne Transistor-Technologie

Forschung Montag, 19. September 2011 um 22:20 Uhr.
gallium-170x170

Forscher aus Frankreich und der ETH Zürich haben erstmals Hochgeschwindigkeits-Transistoren hergestellt, die zehnmal schneller laufen, kaum Kühlung benötigen und billig sind in der Produktion. Sie beweisen der Halbleiter-Industrie, dass Galliumnitrid-Silizium-Transistoren technologisch den Durchbruch schaffen. «Technisch gesehen ist alles da, um dieser Technologie zum Durchbruch zu verhelfen. Es fehlt ein Industriepartner, der die Galliumnitrid-Silizium-Elektronik auf den [...]

Weiterlesen

Aufruhr um Glasfasernetz

Wirtschaft Freitag, 16. September 2011 um 16:32 Uhr.

Swisscom-CEO Carsten Schloter sistiert die Kooperationsverträge mit den Stadtwerken zum Glasfaser-Ausbau und baut weiter. Er droht mit einem Monopol. Der Dachverband ICT-Switzerland fordert «eine Lösung des unhaltbaren Zustands von Regulationsrisiken». Laut dem Telekom-Verband Asut habe die Weko dem Wirtschaftsstandort Schweiz geschadet. Der Bau gehe vorerst weiter, versicherte Schloter per Telefonkonferenz. Es könne aber zu massiven [...]

Weiterlesen

Swisscom prämiert Logifleet mit Nachhaltigkeitspreis

Wirtschaft Freitag, 16. September 2011 um 11:46 Uhr.

Swisscom hat Logifleet ausgezeichnet mit dem Sonderpreis «Nachhaltigkeit» der Business Awards. Bis heute konnte das Unternehmen aus der Romandie für die Swisscom rund 9’000 Tonnen CO2 und 4 Millionen Liter Benzin pro Jahr einsparen. Der Sonderpreis «Nachhaltigkeit» wurde erstmals verliehen. Eine Jury mit Spezialisten von WWF und Myclimate prämierte unter allen eingereichten Lösungen diejenigen mit den [...]

Weiterlesen

Sonne bestrahlt Computerchips

Forschung Freitag, 16. September 2011 um 04:15 Uhr.
Erstmals betreibt ein Mini-Solarpanel einen vollwertigen Computer. (pd)

Intels CEO und Präsident  Paul Otellini hat am IDF in San Francisco einen Prozessor-Chip vorgestellt, der mit einem briefmarkengrossen Solarpanel läuft. Die übernächste Core-Generation Haswell soll 20 Mal weniger Strom verbrauchen. Zudem arbeitet Intel enger mit Google zusammen. Ein Forschungschip von Intel braucht so wenig Energie, dass ein winziges Solarpanel ausreicht, um damit einen Computer [...]

Weiterlesen

Zürich testet Auto-App für Smart Grid

Wirtschaft Mittwoch, 14. September 2011 um 21:38 Uhr.

IBM und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich haben eine Smartphone-App vorgestellt, die das Laden von Elektroautos überwacht und steuert. Autobesitzer bestimmen per App oder Webbrowser von überall her den Ladezeitpunkt des Fahrzeugs und wählen Solarstrom als einzige Ladequelle. An der dritten EKZ Fachtagung für Elektromobilität in Dietikon wurde der Start eines Pilotprojekts des Kantons Zürich  in Richtung [...]

Weiterlesen