Smartphone


Microsoft veröffentlicht Beta von Windows 8

Produkte Freitag, 10. Februar 2012 um 07:41 Uhr.
Windows 8 kann man seit dem 29. Februar als Beta-Version ausprobieren. (pd)

Microsoft hat für den Mobile World Congress die Consumer Preview von Windows 8 angekündigt. Ab dem 29. Februar solle der Download zur Verfügung stehen – auch in Deutsch. Diese Vorabversion von Windows 8 werde aber weiterhin nur auf Rechnern mit x86- oder x64-Prozessoren von AMD, Intel oder VIA laufen.  Mit Windows 8 will Microsoft die Tablets und [...]

Weiterlesen

Apple-CEO schüttelt Zulieferer aus dem Ärmel

Wirtschaft Dienstag, 17. Januar 2012 um 10:17 Uhr.
Im Quanta-Werk in Shanghai setzen Arbeiter Bildschirme für Mac-Books zusammen. (pd)

Apple hat mit dem neuen Verantwortlichkeitssbericht der Zulieferkette auch erstmals die Zuliefer-Unternehmen bekannt gegeben. Insgesamt 156 Firmen entsprechen 97 Prozent – der Rest ist geheim. Die meisten stammen aus Asien, doch mit ST-Microelectronics auch aus der Schweiz. Die Transparenz ist ein unterscheidendes Merkmal des heutigen Apple-CEO Tim Cook zu seinem verstorbenen Vorgänger und Mitgründer Steve [...]

Weiterlesen

CES 2012: USB-Brennstoffzelle | Toshiba zeigt dünnstes Tablet | Kabellose Ladestation

Produkte Montag, 9. Januar 2012 um 16:25 Uhr.
Das Wasserstoff-Ladegerät Myfc lädt das iPhone immer und überall. (pd)

N E W S F L A S H An der CES 2012 in Las Vegas sind bereits vor der Eröffnung Gadgets angekündigt, die den modernen Lebensstil unterstützen. Das Wasserstoff-Ladegerät MyFC lädt das iPhone immer und überall. (pd) Das schwedische Unternehmen MyFC hat mit Power-Trekk eine mobile Brennstoffzelle vorgestellt, um Akkus aufzuladen. Das Gerät konvertiert [...]

Weiterlesen

Strahlenschutz lähmt Netzreform

Wirtschaft Freitag, 6. Januar 2012 um 05:43 Uhr.
Mit LTE-Antennen von Ericsson, wie hier in Schweden, wird auch Swisscom in der Schweiz das lahme Netz aufrüsten. (pd)

K O M M E N T A R – Die ICT-Infrastruktur der Schweiz muss erneuert werden. In den letzten Jahren sank die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes im internationalen Vergleich laufend. Bauvorschriften stehen dem schnellen Ausbau im Weg. Überdurchschnittlich hohe Strahlungsgrenzen für Mobilfunkantennen belasten nicht nur die Netzbau-Unternehmen mit höheren Kosten für mehr Standorte, sondern auch die [...]

Weiterlesen

Apple patentiert Akku mit Brennstoffzellen

Forschung Dienstag, 27. Dezember 2011 um 17:12 Uhr.
liquidmetal technologies

Apple hat beim US-Patentamt zwei weitere Anträge zur Energiegewinnung aus Wasserstoff für mobile Plattformen eingereicht. Das Unternehmen aus Cupertino will die Verschmelzung von Wasserstoffzelle und Akku patentieren und somit den Antrieb von tragbaren Computern revolutionieren. Tablets, Notebooks und Smartphones könnten in naher Zukunft von Wasserstoff-Akkus betrieben werden. Die Akkus wandeln Wasserstoff und Sauerstoff in elektrische [...]

Weiterlesen

Apple expandiert nach Israel

Wirtschaft Freitag, 23. Dezember 2011 um 22:00 Uhr.
MSP powered

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat über seinen offiziellen Blog verkündet, dass Apple ins Heilige Land investiert. Der kalifornische Konzern übernimmt nicht nur den Flash-Spezialisten Anobit, sondern plant auch ein Forschungszentrum in Haifa. Der Flash-Controller von Anobit arbeitet mit dem hauseigenen Memory Signal Processing (MSP) und wird unter anderem in Smartphones oder Tablets eingesetzt. (gha) Es ist [...]

Weiterlesen

«Microsoft hat noch viel Überkapazität»

Wirtschaft Dienstag, 29. November 2011 um 13:42 Uhr.
Microsoft-josh-henretig

Dass Windows weniger Ressourcen verbraucht und Azure-Rechenzentren weniger Strom verschwenden, ist der Verdienst von Josh Henretig und seinem Team. Er koordiniert weltweit die Nachhaltigkeitsbeauftragten von Microsoft – auch in der Schweiz. Greenbyte.ch hat Henretig exklusiv bei Microsoft zum Interview getroffen. Als Group Manager für Environmental Sustainability bei Microsoft leitet der Kalifornier Josh Henretig sechs Mitarbeitende in Microsofts Hauptquartier [...]

Weiterlesen

PC-Geschäft bleibt bei HP

Wirtschaft Freitag, 28. Oktober 2011 um 21:45 Uhr.

Der US-Konzern HP hat seine Pläne fallengelassen, die PC-Sparte abzuspalten oder gar zu verkaufen. «Zusammen sind wir stärker», sagte die neue Konzernchefin Meg Whitman. Sie verspricht Ultrabooks und Tablets mit Windows 8. Der finale Entscheid zu WebOS wurde verschoben. «Wir stehen zu Personal Systems Group», sagte Whitman. Eigentlich hätte die Prüfung des Verkaufs länger dauern [...]

Weiterlesen

Duales Android für Business-Handy

Produkte Mittwoch, 26. Oktober 2011 um 17:46 Uhr.

VMware hat an der VMworld in Kopenhagen die Lösung für eines der grössten Probleme im Geschäftsumfeld präsentiert: Die sichere IT-Integration von Smartphones und Tablets. Durch Virtualisierungs-Software wird ein Handy in zwei logisch getrennte Systeme aufgeteilt. Ein offenes für den Privatgebrauch und ein verschlüsseltes für das Geschäft. Dies gewährleistet auf der beruflichen Seite die nötige Datensicherheit und [...]

Weiterlesen

Druckergeschäft von HP grünt

Wirtschaft Dienstag, 25. Oktober 2011 um 16:18 Uhr.
HP-Envy-PVC-free-170x170

HP hat den weltweit ersten Drucker ohne Polyvinylchlorid (PVC) in der Schweiz veröffentlicht und arbeitet weiter an umweltfreundlichen Supply-Chains. Anlässlich der Jahresmedienkonferenz verkündete der Schweizer IPG-Country-Manager Daniel Tschudi, dass bereits 50’000 Geräte dem internetbasierten Druckservice E-Print angeschlossen seien. Der HP-Tintenstrahl-Drucker «Envy 110 E-All-in-One» ist ab sofort erhältlich, aber er bleibt vorerst das einzige PVC-freie Druckermodell [...]

Weiterlesen