Telekommunikation


Internet der Energie: Realität oder Utopie?

Featured Freitag, 1. Februar 2013 um 15:58 Uhr.
Smart Grid Power

Die Stiftung The Ark hat die jährliche Tagung in Siders über das Internet der Dinge durchgeführt. Mehr als zweihundert Personen aus der ganzen Schweiz waren Ende Januar dabei, um Spezialisten aus der ganzen Welt über das Thema Internet der Energie referieren zu hören. «Der energetische Übergang ist eine industrielle Revolution, die wegen der Klimaveränderungen unter Zeitdruck [...]

Weiterlesen

Zimmer lagert an Swisscom aus

Wirtschaft Dienstag, 15. Januar 2013 um 16:25 Uhr.
Zimmer Swisscom Managed Communication and Collaboration

Swisscom hat die Infrastruktur des Herstellers von Medizintechnikprodukten Zimmer modernisiert. Zimmer lagert zuerst die Sprach- und Video-Kommunikation am neuen Europa-Hauptsitz in Winterthur an Swisscom aus. Weitere Standorte in der Schweiz und Europa sollen folgen. Bisher hat Zimmer die Cisco Voice Infrastruktur für Europa und die Schweiz selbst betrieben. Swisscom vernetzt nun rund 300 Mitarbeiterinnen und [...]

Weiterlesen

Swisscom kauft sich ins Ländle zurück

Wirtschaft Dienstag, 11. September 2012 um 15:43 Uhr.
Neues Swisscom-Logo am Hauptsitz in Worblaufen

Swisscom will das Telekommunikationsgeschäft und die Netz-Infrastruktur von Telecom Liechtenstein übernehmen. Der Preiszerfall im Inland treibt Swisscom zur Expansion ins Ländle. Die geplante 75 Prozent Beteiligung am staatlichen Anbieter muss vom liechtensteinischen Parlament noch beschlossen werden. Swisscom und Telekom Lichtenstein haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Telekom-Infrastruktur mit 75 Prozent der Unternehmensanteile an Telekom Lichtenstein [...]

Weiterlesen

Herbstäpfel iPhone 5 und iPad Mini sind reif

Produkte Montag, 3. September 2012 um 07:52 Uhr.
Apple iPhone Finger

Das iPhone 5 solle laut Gerüchten am 12. September kommen, ein knapp 8 Zoll kleines iPad folge im Oktober. Apple hüllt sich in Schweigen. Wie nun Reuters meldet, seien die erhofften Gewinne von Bildschirm-Zulieferer Sharp in Gefahr. Die Nachrichtenagentur «Reuters» hat laut einer ungenannten Quelle verbreitet, dass Sharp bei der Bildschirm-Herstellung des iPhone5 mit Schwierigkeiten kämpft. [...]

Weiterlesen

IPv6 im Detail

Produkte Freitag, 24. August 2012 um 08:59 Uhr.
Illustration Weltnetz

Am 6. Juni hat der IPv6 Launch Day stattgefunden und ist von den allermeisten Anwendern unbemerkt geblieben. Auf diesen Tag hin sollten möglichst viele Internetprovider, Webseiten-Betreiber und Hersteller von Netzwerk-Hardware IPv6 unterstützen. Der Netzwerk-Profi und Gastautor Mathias Menzer erklärt die Details zu IPv6 für alle Anwender verständlich und ausführlich.

Weiterlesen

Swisscom betritt Neuland mit Smartphone-Abo

Wirtschaft Mittwoch, 13. Juni 2012 um 18:23 Uhr.
Swisscom-CEO Carsten Schloter nutzt den Technologiesprung für ein neues Tarifmodell. (pd)

Swisscom-CEO Carsten Schloter hat seine Strategie präsentiert gegen die dominierenden Konstanten des Geschäfts der Telekommunikation: die sinkenden Mobilfunk-Tarife und der steigende Datenverkehr. Der Technologiesprung zu LTE ermöglicht neue Tarifmodelle. Die neuen Swisscom Smartphone-Abos sind bisher einzigartig in Europa. Anstatt nach Datenvolumen wird wie beim Festnetz-Internet nach Geschwindigkeit abgerechnet.   Schweizer Kunden erhalten ab 25. Juni [...]

Weiterlesen

Sunrise modernisiert Netz mit Outsourcing-Vertrag an Huawei

Wirtschaft Freitag, 27. April 2012 um 17:32 Uhr.
Glasfasernetz-Infrastruktur 3

Sunrise hat sich für Huawei als neuen Outsourcing-Partner entschieden. Der grosse Ausbau des Mobilfunk- und Festnetzes beginnt. 200 Mitarbeitende des bisherigen Netzpartners Alcatel-Lucent wechseln zu Huawei. Das Unternehmen baut eine Niederlassung in Zürich auf. Weitere 50 Mitarbeitende von Alcatel-Lucent wechseln zu Sunrise, um die Geschäftskunden-Abteilung zu verstärken. Zukünftige Sunrise-Netzinfrastruktur profitiert von Huaweis Forschung in Shenzhen [...]

Weiterlesen

Private Telcos verlassen Branchenverband Asut

Wirtschaft Donnerstag, 5. April 2012 um 11:56 Uhr.
Asut-Präsident Fulvio Caccia (r.) vertritt zukünftig gegenüber Bundesrätin Doris Leuthard (l.) die Interessen des Verbandes ohne die privaten Provider. (pd)

   N E W S F L A S H    – Die Telekommunikations-Provider Orange, Sunrise und UPC Cablecom wollen per Ende Jahr aus dem Branchenverband Asut auszutreten. Die drei privat geführten Unternehmen begründen der stark unterschiedlichen Interessen mit Swisscom. Der Verband ist erstaunt über das gleichzeitige gemeinsame Austreten der drei Provider, denn sie seien sich in [...]

Weiterlesen

Jedes dritte Unternehmen ignoriert Stromverbrauch im RZ

Wirtschaft Dienstag, 27. März 2012 um 16:50 Uhr.
Rechenzentrumsbetrieber wie Facebook sind in Skandinavien besser als in der Schweiz und Deutschland aufgehoben. (pd)

Grossunternehmen mit Rechenzentren (RZ) investieren wieder vermehrt in Rechenzentren und nutzen vermehrt externe RZ-Anbieter. Schweizer und deutsche Unternehmen mit RZ verlieren ihre Führungsposition in Europa an die skadinavischen Länder. Grosser Nachholbedarf eröffnet sich im Gebiet nachhaltigerer Rechenzentren – über ein Drittel der Entscheider kennen noch nicht einmal ihren Stromverbrauch. Jedes zweite Unternehmen hat mindestens die [...]

Weiterlesen

Ericsson profitiert vom grossen Schweizer Netzausbau

Wirtschaft Dienstag, 7. Februar 2012 um 18:03 Uhr.
Handypayment mit M2M-Technologie

Ericsson hat einen grossen Personalausbau in der Schweiz angekündigt. Das schwedische Unternehmen für Netzwerk-Ausrüstung will bis Ende Jahr von derzeit 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf 270 wachsen. Grosse Aufträge kommen vorallem aus den Bereichen Glasfasernetz, LTE-Mobilfunk und Telemetrie.  Die Smarcom-Lösung ist mit 2200 Standorten eine der verbreitetsten M2M-Installationen der Schweiz. (pd) Ericsson profitiert derzeit wie kaum ein anderes Unternehmen vom [...]

Weiterlesen