Wirtschaft


UBS bezieht HR-Cloud-Software von Oracle

Wirtschaft Dienstag, 7. August 2012 um 17:02 Uhr.
UBS Stamford

   N E W S F L A S H    – Die Schweizer Grossbank UBS hat sich für den Bezug der cloud-basierten Humankapital-Software von Oracle entschieden. Die HR-Komponente aus der «Fusion Applications-Suite» löst die bisherige, stationäre Komponente von Oracle Peoplesoft ab. Den Aussschlag für den Entscheid für Software as a Service (Saas) haben laut Oracle-Pressemitteilung die Sicherheit [...]

Weiterlesen

Helsana wechselt von Oracle Solaris zu Red Hat Linux

Wirtschaft Dienstag, 7. August 2012 um 12:19 Uhr.
Helsana-Hauptsitz

Der Schweizer Krankenversicherer Helsana hat die Solaris-Plattform von Oracle-Sun durch Linux von Red Hat abgelöst. Der Wechsel vereinfacht das Management der Applikations-Server, spart Betriebskosten und ermöglicht dem IT-Team, Infrastruktur-Services flexibler und kostengünstiger bereitzustellen.

Weiterlesen

Pat Gelsinger übernimmt als VMware-CEO von Paul Maritz

Wirtschaft Dienstag, 17. Juli 2012 um 11:52 Uhr.
Pat Gelsinger übernimmt bei VMware.

VMware hat den Abtritt von Paul Maritz als CEO bekannt gegeben. Er bleibt Board Member und wird Technology Strategist von EMC. Pat Gelsinger, derzeit Präsident und COO des VMware-Mutterkonzerns EMC, übernimmt als CEO von Maritz. Gerüchten zufolge planen EMC und VMware ein Cloud-Spin-off.    Nach vier Jahren an der Spitze von VMware ist Paul Maritz nicht mehr [...]

Weiterlesen

Schwangere Google-Geheimwaffe Marissa Mayer ist Yahoo-CEO

Wirtschaft Dienstag, 17. Juli 2012 um 06:18 Uhr.
Mayers ehemaliges Google-Büro in Mountain View werden ab heute einige Verehrer ins Leere laufen. (Brigitte Lacombe, Glamour)

Yahoo hat dem Rivalen Google eine schwangere Top-Managerin abgeworben. Das Internetunternehmen bestimmt Google-Vizepräsidentin Marissa Mayer zur neuen Vorstandsvorsitzenden. Die 37-Jährige werde sofort als CEO bei Yahoo anfangen, teilte die Firma mit. Mayer erwartet ihr erstes Kind Anfang Oktober.  

Weiterlesen

Kuscheln vor dem Knall – Switchplus Neukunde bei Green.ch

Wirtschaft Donnerstag, 5. Juli 2012 um 16:40 Uhr.
Die Webcam auf dem Jungfraujoch ist ein Produkt des Highspeed-Internet-Erschliessung der Forschungsstation durch Switch. Solche Dienste werden in Zukunft über Switchplus aus dem Green Rechenzentrum betrieben. (pd)

Der dreijährige Rechtstreit mit Switch geht ohne Green.ch in den finalen Entscheid. Das Schweizer Internetdienst-Unternehmen Green.ch hat innerhalb weniger Wochen zwei Hosting-Unternehmen ins neue Rechenzentrum Zürich-West in Lupfig (AG) gebracht. Die Server von Switchplus und Genotec ziehen zusammen mit Green.ch. 

Weiterlesen

Swisscom erschliesst Land mit Glasfasern

Wirtschaft Dienstag, 26. Juni 2012 um 17:57 Uhr.
Bis 2020 will Swisscom 4 von 5 Schweizer Haushalten bis 100 Mbit/s Download ermöglichen. (pd)

Swisscom-CEO Carsten Schloter hat den forcierten Ausbau des Schweizer Glasfasernetz angekündigt. Bis 2020 sollen 80 Prozent der Schweizer Haushalte über mindestens 100 Megabit pro Sekunde Download-Geschwindgkeit über das Festnetz verfügen.  

Weiterlesen

Krisen bremsen den weltweiten Energieverbrauch

Wirtschaft Dienstag, 26. Juni 2012 um 10:54 Uhr.
Teuerungsbereinigtes BIP und Primär-Energieverbrauch der OECD-Staaten (indexiert: 2001 = 100). (Guggenbühl/Südostschweiz; Quelle:OECD/BP)

Der globale Energieverbrauch ist in zehn Jahren um 30 Prozent gewachsen. Vor allem in Industriestaaten haben Krisen den Zuwachs gebremst. Stärker als dieser Durchschnitt wuchs der Konsum von Erdgas, Kohle sowie erneuerbarer Energie, während jener von Erdöl unterdurchschnittlich zunahm.  

Weiterlesen

So will Microsoft klimaneutral werden

Wirtschaft Freitag, 22. Juni 2012 um 05:59 Uhr.
Das Rechenzentrum in Dublin stand auch schon still wegen Blitzschlag, arbeitet aber sonst mit effizienter Luftkühlung und Strom aus Wasserkraft. (pd)

Microsoft will ab 7. Juli klimaneutral sein. Der Software-Konzern folgt dem Konkurrenten Google und vielen japanischen IT-Internehmen mit einer selbstauferlegten Pflicht zum Umweltschutz.  

Weiterlesen