Monthly Archives: Januar 2012


SAP-Anwender erhöhen Budget

Wirtschaft Dienstag, 31. Januar 2012 um 19:44 Uhr.
liebstückel DSAG Thumb

Die diesjährigen IT-Budgets von Schweizer Unternehmen sind nicht für SAP Hana vorgesehen, sondern für Virtualisierung und mobile Anwendungen. In der Schweiz ist auch Cloud Computing sehr wichtig. Dies ergab die neunte Investitionsumfrage der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG). Insgesamt steigen die geplanten IT-Budgets. 323 CIOs und Unternehmensvertreter der DSAG-Mitgliederfirmen haben im November und Dezember des vergangenen Jahres [...]

Weiterlesen

HP liefert Ultrabook

Produkte Montag, 30. Januar 2012 um 16:06 Uhr.
HP veröffentlicht mit dem Folio 13 ein erstes Ultrabook für Unternehmen mit TPM-Sicherheitschip.

Ultrabooks eignen sich vor allem für mobiles Arbeiten mit hoher Leistung. Ihr radikales Design legt den Fokus auf  den besten Kompromiss zwischen Leistung und Mobilität. Das Folio 13 ist HPs erstes Ultrabook. Es ist frei von Giftstoffen wie PVC und BFR, zudem sind Energy-Star-Konfigurationen erhältlich. HP veröffentlicht mit dem Folio 13 ein erstes Ultrabook für Unternehmen mit TPM-Sicherheitschip. [...]

Weiterlesen

Open-Data-Pioniere gründen Verein

Kultur Freitag, 20. Januar 2012 um 06:56 Uhr.
make opendata hackday 2011 3

In der Bundeshauptstadt Bern haben 50 Interessierte aus der ganzen Schweiz den Verein Opendata.ch gegründet. Sie setzen sich für den rechtmässigen Zugang zu offenen Daten ein. In diesem Jahr sind bereits eine Konferenz zur neu lancierten Open Government Studie im Sommer geplant und zwei Hackdays im Frühjahr und Herbst. Im Studien-Fachbeirat sitzt auch Bundesrat Alain [...]

Weiterlesen

Einigkeit um Zürcher Glasfaser-Ausbau

Wirtschaft Mittwoch, 18. Januar 2012 um 20:38 Uhr.
Ausbau des Glasfasernetz in Zürich 2- Thumb

Swisscom und das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) haben den erneuerten Kooperationsvertrag zum Ausbau des Glasfasernetzes bekannt gegeben. Der Investitionsschutz als auch die Layer1-Exklusivität wurden vollständig gestrichen, nachdem die Wettbewerbskommission mit Strafen drohte. In St.Gallen laufen noch die Verhandlungen, dort startet Sunrise im Februar den Glasfaser-Testbetrieb. In den Gebieten Albisrieden, Enge, Hirslanden und Limmat wird [...]

Weiterlesen

Apple-CEO schüttelt Zulieferer aus dem Ärmel

Wirtschaft Dienstag, 17. Januar 2012 um 10:17 Uhr.
Im Quanta-Werk in Shanghai setzen Arbeiter Bildschirme für Mac-Books zusammen. (pd)

Apple hat mit dem neuen Verantwortlichkeitssbericht der Zulieferkette auch erstmals die Zuliefer-Unternehmen bekannt gegeben. Insgesamt 156 Firmen entsprechen 97 Prozent – der Rest ist geheim. Die meisten stammen aus Asien, doch mit ST-Microelectronics auch aus der Schweiz. Die Transparenz ist ein unterscheidendes Merkmal des heutigen Apple-CEO Tim Cook zu seinem verstorbenen Vorgänger und Mitgründer Steve [...]

Weiterlesen

Intel bläst zum Angriff auf ARM

Wirtschaft Freitag, 13. Januar 2012 um 06:35 Uhr.
Intel-Chef Paul Otellini will das Mobilgeschäft nicht mehr allein ARM überlassen. (pd)

Intel wildert gegen ARM und bereitet Windows den Weg, um gegen iOS und Android im Mobilgeschäft zu bestehen. Wobei Intel sich bei Android ins gemachte Bett legt und Windows bald auch ARM-Chips unterstützt. Diese Anomalien könnten aber nach der ersten Bewährungsprobe in der Realität genau so gut wieder vergessen sein, denn zu sehen gab an [...]

Weiterlesen

Ericsson vernetzt Maersk-Flotte

Wirtschaft Freitag, 13. Januar 2012 um 05:53 Uhr.
Maersk Line gewinnt Effizienz mit GSM an Bord. (pd)

Maersk Line und Ericsson haben die erste weltweite Frachtschiff-Flotte mit Mobilfunk-Technologie angekündigt. Insgesamt 500 Container-Schiffe werden mit einer integrierten Kommunikationslösung aufgerüstet. Maersk Line gewinnt Effizienz mit GSM an Bord. (pd) Mit der Maersk Line stattet eine der weltgrössten Reedereien die Schiffe mit moderner Kommunikation aus. Bisher konnten auf den High-Tech-Containerschiffen nur Aufgaben an Bord über [...]

Weiterlesen

CES 2012: USB-Brennstoffzelle | Toshiba zeigt dünnstes Tablet | Kabellose Ladestation

Produkte Montag, 9. Januar 2012 um 16:25 Uhr.
Das Wasserstoff-Ladegerät Myfc lädt das iPhone immer und überall. (pd)

N E W S F L A S H An der CES 2012 in Las Vegas sind bereits vor der Eröffnung Gadgets angekündigt, die den modernen Lebensstil unterstützen. Das Wasserstoff-Ladegerät MyFC lädt das iPhone immer und überall. (pd) Das schwedische Unternehmen MyFC hat mit Power-Trekk eine mobile Brennstoffzelle vorgestellt, um Akkus aufzuladen. Das Gerät konvertiert [...]

Weiterlesen

Strahlenschutz lähmt Netzreform

Wirtschaft Freitag, 6. Januar 2012 um 05:43 Uhr.
Mit LTE-Antennen von Ericsson, wie hier in Schweden, wird auch Swisscom in der Schweiz das lahme Netz aufrüsten. (pd)

K O M M E N T A R – Die ICT-Infrastruktur der Schweiz muss erneuert werden. In den letzten Jahren sank die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes im internationalen Vergleich laufend. Bauvorschriften stehen dem schnellen Ausbau im Weg. Überdurchschnittlich hohe Strahlungsgrenzen für Mobilfunkantennen belasten nicht nur die Netzbau-Unternehmen mit höheren Kosten für mehr Standorte, sondern auch die [...]

Weiterlesen

Jeder zehnte Haushalt am Glasfasernetz

Wirtschaft Mittwoch, 4. Januar 2012 um 17:51 Uhr.
Klick zum Vergrössern

Derzeit ist knapp jeder zehnte Schweizer Haushalt mit Glasfasern erschlossen, bis 2015 sollen es 30 Prozent sein. Die Schweiz hinkt sogar dem EU-Durchschnitt hinterher. Die Bedeutung des Glasfasernetzes für die Schweiz sei laut Openaxs-Präsident Franz Stampfli mit der NEAT zu vergleichen. Die Initiative «Digitale Agenda 2020» behandelt die nationale Förderung der ICT mit konkreten Aktionen. Sie ist [...]

Weiterlesen