IBM Schweiz hat neuen Chef

Wirtschaft Mittwoch, 18. April 2012 um 14:06 Uhr.
Christian Keller übernimmt als General Manager von IBM Schwiz und Österreich von Isabelle Welton. (pd)

   N E W S F L A S H    – Christian Keller hat neu den Vorsitz der Geschäftsleitung von IBM Schweiz übernommen. Er verantwortet zudem seit Januar als General Manager die IBM-Länderregion Schweiz und Österreich. Seine Vorgängerin Isabelle Welton war seit 2010 Vorsitzende der Geschäftsleitung der IBM Schweiz. Sie wird nun Vice President, Brand Systems, im Management der IBM [...]

Weiterlesen

Oberwallis erhält Glasfasernetz

Wirtschaft Montag, 16. April 2012 um 12:20 Uhr.
Swisscom-Glasfaserausbau_051-300x199

   N E W S F L A S H    – Swisscom hat den Glasfaser-Ausbau im Oberwallis gestartet. Begonnen wird in Brig und Gampel. Insgesamt sollen 16‘000 Wohnungen und Geschäfte angeschlossen werden, gemeinsam mit dem Regions- und Wirtschaftszentrum Oberwallis (RWO), der Interessensgemeinschaft Glasfaser Oberwallis und 72 Oberwalliser Gemeinden. In den kommenden Wochen startet der Ausbau in [...]

Weiterlesen

800 Schweizer Macs mit Flashback infiziert – Tipps zum Schutz

Produkte Donnerstag, 12. April 2012 um 16:01 Uhr.
Angreifer haben vermehrt Macs auf dem Radar. (pd)

Switch und Dr. Web haben den Flashback-Virus auf rund 800 Schweizer Computern erkannt. Das aktuelle Update des Mac-Betriebsystems OS X schliesst die Sicherheitslücke. Schutz gegen ähnliche Fälle bieten verhaltensbasierte Sicherheitssoftware und automatische Updates aller Programme und Treiber. Testen sie ihren Computer gleich hier im Artikel. Angreifer haben vermehrt Macs auf dem Radar. (pd) In der [...]

Weiterlesen

Sparmodus für St.Galler Informatik

Wirtschaft Donnerstag, 12. April 2012 um 10:17 Uhr.
Für die Informatik des Kantons St. Gallen, im Bild die Fürstabtei, seien rund 65 Millionen Franken zu viel. (Hansueli Krapf)

Der Kanton St.Gallen will Betriebskosten in der Informatik sparen. Das laufende Budget sei bereits halbiert. Die Kantonsregierung verkündete dies in der Anwort auf eine Interpellation des freisinnigen Kantonsrats Walter Locher. Der Kanton möchte aber IT-Investitionen beibehalten, wenn sie Kosten sparen, die Geschäftsabwicklung verbessern oder sonst einen Zusatznutzen bringen. Für die Informatik des Kantons St. Gallen, [...]

Weiterlesen

HP startet Public-Cloud-Angebot

Wirtschaft Dienstag, 10. April 2012 um 12:00 Uhr.
HP-Fahnen

HP hat die Strategie für Cloud Computing um ein Angebot für Public Clouds erweitert. Die neue Infrastructure-as-a-Service (IAAS) basiert auf offenen Standards, um hybride Integration in grossen und mittelgrossen Unternehmen so einfach wie möglich zu realisieren. Das neue Angebot startet ab 10. Mai.  2012 bietet auch HP eine Public Cloud. (pd) Das Unternehmen zögerte lange. Die [...]

Weiterlesen

Linux 3.3 und 3.4: März im Kernelrückblick

Produkte Dienstag, 10. April 2012 um 06:57 Uhr.
Klick zum Vergrössern: Die Karte des Linux-Kernels. (pd)

Der Linux-Kernel, auf den alle Distributionen wie Ubuntu, Fedora und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist im März in der Version 3.4 erschienen. Gastautor Mathias Menzer erklärt Verbesserungen aus Android, neue Funktionen der Dateisysteme BTRFS und EXT4 sowie Verbesserungen im Netzwerkbereich mit dem neuen Open vSwitch. Insgesamt dauerte die Entwicklung von Linux 3.3 mit 75 Tagen etwas länger als die des [...]

Weiterlesen

Private Telcos verlassen Branchenverband Asut

Wirtschaft Donnerstag, 5. April 2012 um 11:56 Uhr.
Asut-Präsident Fulvio Caccia (r.) vertritt zukünftig gegenüber Bundesrätin Doris Leuthard (l.) die Interessen des Verbandes ohne die privaten Provider. (pd)

   N E W S F L A S H    – Die Telekommunikations-Provider Orange, Sunrise und UPC Cablecom wollen per Ende Jahr aus dem Branchenverband Asut auszutreten. Die drei privat geführten Unternehmen begründen der stark unterschiedlichen Interessen mit Swisscom. Der Verband ist erstaunt über das gleichzeitige gemeinsame Austreten der drei Provider, denn sie seien sich in [...]

Weiterlesen

Yahoo streicht Schweizer Rechenzentrum

Wirtschaft Dienstag, 3. April 2012 um 10:07 Uhr.
Das energieeffiziente Design des Rechenzentrum in Lockport, nahe New York, war für Yahoo Vorbild für Avenches. (pd)

Yahoo hat auf den Einzug des Rechenzentrums in Avenches (VD) verzichtet. Trotz 30 Millionen Franken Investition und einem bezugsbereiten Bau verlieren nun 10 Angestellte ihre Stelle. Die Luftkühlung des Rechenzentrums in Lockport, nahe New York, war Vorbild für Avenches. (pd) Yahoo plante mit einem PUE von 1.08 eines seiner grünsten Rechenzentren in Avenches. Es sollte [...]

Weiterlesen

Post vergibt Grossauftrag an Fujitsu

Wirtschaft Dienstag, 3. April 2012 um 08:09 Uhr.
Post Entladen

Fujitsu Technology Solutions hat einen 20-Millionen-Franken-Auftrag der Schweizerischen Post gewonnen. Dies bestätigte die Post gegenüber Inside-it.ch. Der japanische Hersteller mit deutschem Produktionsstandort ersetzt nun bis 2017 laufend PC, Noteboooks, Monitore des Schweizer Logistikunternehmens. Der aktuelle Vertrag mit HP lauft nach sechs Jahren aus. Die Post beachtet die Nachhaltigkeit in der Lieferkette auch beim Einkauf von [...]

Weiterlesen

Grüne Supercomputer ermöglichen Big Data in neuer Dimension

Forschung Montag, 2. April 2012 um 17:05 Uhr.
Illustration des SKA-Riesenteleskops bei Nacht: Das DOME-Projekt von IBM Research erforscht die neuen Computer-Technologien dafür. (pd)

IBM Research in Zürich und das niederländische Institut für Radioastronomie ASTRON haben das Dome-Projekt gestartet, um die riesigen Datenmengen des weltweit grössten Radioteleskops zu verwerten. 1000 Petabyte pro Tag aus 3000 Teleskopen erfordern extrem leistungsfähige und energieeffiziente Informationstechnologien. Mit dem Dome-Projekt wird Big Data in neuer Dimension erschaffen. Die IBM-Forscher in Rüschlikon (ZH) schätzen, dass [...]

Weiterlesen