Nano-Chip als neuer Datenspeicher

Forschung Mittwoch, 18. Mai 2011 um 17:09 Uhr.

Memristoren sollen unfassbar flache und federleichte Notebooks ermöglichen, die sofort nach dem Einschalten betriebsbereit sind und Speicherplatz für riesige Film-Sammlungen bieten. 2013 könnte dieser Traum wahr werden. Mit einem Nano-Bauteil, das 36 Jahre nur als Theorie existierte. In den 1960er-Jahren forschte der Mathematiker Leon Chua von der kalifornischen Universität in Berkeley an der Theorie der [...]

Weiterlesen

Bundesrat Burkhalter eröffnet Zentrum für Nanotechnologie

Forschung Dienstag, 17. Mai 2011 um 18:29 Uhr.

Im 100. Jubiläumsjahr von IBM haben die ETH Zürich und IBM Research das gemeinsame Forschungszentrum für Nanotechnologie in Rüschlikon eröffnet. Bundesrat Didier Burkhalter sowie 600 geladene Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik feierten das weltweit einzigartige Forschungszentrum, das aus der 10-jährigen strategischen Partnerschaft von ETH und IBM in Nanowissenschaften hervorging. Am Bau und den Kosten [...]

Weiterlesen

Epson beweist grünen Daumen

Wirtschaft Dienstag, 17. Mai 2011 um 16:53 Uhr.

Das japanische Unternehmen Epson hat ein Trainingsprogramm für Vertriebspartner gestartet, um Nachhaltigkeit und CO2-Bilanz für den Geschäftserfolg zu nutzen. Für jedes absolvierte Training stiftet das Unternehmen einen Baum. Epson stiftet ein symbolisches Bäumchen für lernwillige Fachhändler. (Epson)Auf der Epson Lernplattform «training @ epson» steht für Epson-Partner ab sofort eine Lerneinheit zum Thema Nachhaltigkeit bereit. Epson [...]

Weiterlesen

VMware kauft effiziente Migrations-Software

Wirtschaft Dienstag, 17. Mai 2011 um 10:19 Uhr.

VMware hat Shavlik zu einem nicht genannten Preis übernommen. Shavliks Software ermöglicht die effiziente Migration firmeneigener IT-Systeme in virtualisierte, respektive in Cloud-Computing-Umgebungen. Shavlik ist seit zwei Jahren VMware Go Partner und bietet Management-Software im Cloud-Abo an. Sie beschäftigen 120 Mitarbeiter in New Brighton (USA) und zählen 3’500 Kunden. Die Software organisiert, überwacht und sichert die [...]

Weiterlesen

Verbrauch des Cloud Computing

Wirtschaft Sonntag, 15. Mai 2011 um 09:39 Uhr.

ABB hat eine Infografik veröffentlicht, die den Energieverbrauch von Rechenzentren und einige Missstände hervorhebt. Dazu zeigt eine zweite Infografik der amerikanischen Horn Group eine Auswahl der grössten Verbraucher: Firmen und Services, die Cloud Computing anbieten. Die allergrössten Verbraucher sind natürlich wir, die Nutzer dieser Services – doch im Gegenzug brauchen wir weniger Energie. Als eine [...]

Weiterlesen

Intel drängt in Markt für Handy-Hardware

Wirtschaft Freitag, 13. Mai 2011 um 21:31 Uhr.

Das Marktforschungs-Unternehmen IHS iSuppli hat Intel als kommende Grösse im Markt für Smartphones und Medien-Tablets vorhergesagt. Platzhirsch ARM müsse sich auf starke Konkurrenz gefasst machen. Intels revolutionäre 3D-Transistor-Technologie (original 3D Tri-Gate Transistor) sei eine scharfe Prozessor-Munition zum Eintritt in den Ausrüstermarkt für Mobilfunk-Hardware. Smartphones und Medien-Tablets sind die zwei wachstumsstärksten Märkte für Prozessoren. Das amerikanische [...]

Weiterlesen

Tenksolar sucht Investoren für IT-inspirierte Solarpanels

Wirtschaft Freitag, 13. Mai 2011 um 14:35 Uhr.

Das amerikanische Startup Tenksolar hat die Effizienz von Solarzellen um 25 bis 50 Prozent gesteigert. Nach dem Modell der RAID-Speichertechnologie aus PC und Servern verknüpfen sie die einzelnen Solarzellen redundant. Mit Tenksolars Panels soll in sonnigen Teilen der USA ein Solarstrompreis von 8 Cent pro Kilowattstunde möglich werden. Dies sei laut «Technology Review» immer noch [...]

Weiterlesen

Die grüne digitale Revolution

Forschung Mittwoch, 11. Mai 2011 um 22:46 Uhr.

Mit diesem Editorial startet Greenbyte.ch! Das neue ICT-Magazin für die neue Generation informiert kritisch über grüne und digitale Technologien. Die Schweizerischen Bundesbahnen arbeiten zusammen mit IBM und Alcatel-Lucent, um den Schienenverkehr pünktlicher und effizienter zu gestalten. Sie messen, überwachen und verfolgen Standort und den Status von Tausenden von Ereignissen in Echtzeit für ein neues Mass an Effizienz. (IBM) [...]

Weiterlesen