Effizienz


Solar Impulse zurück am Reissbrett

Forschung Montag, 4. Juli 2011 um 11:31 Uhr.

Das Flugzeug Solar Impulse HB-SIA von Bertrand Piccard und André Borschberg ist von Paris zurück zur Heimbasis nach Payerne geflogen. Es hat damit seine Mission europäischer Flüge beendet. Nun beginnt die Konstruktion des zweiten Flugzeugs. Es soll 2014 die Welt umrunden. Der von André Borschberg pilotierte Prototyp Solar Impulse HB-SIA ist am Sonntagabend um 19:42 [...]

Weiterlesen

Schweizer Unternehmen verlangen Green ICT

Wirtschaft Freitag, 1. Juli 2011 um 14:37 Uhr.

K O M M E N T A R – Laut dem Marktforschungsunternehmen MSM Research haben knapp ein Drittel der Schweizer Unternehmen eine definierte Green-ICT-Politik für Rechenzentren erstellt. Green ICT ist wichtig beim Einkauf, aber nicht beim Betrieb. Illustration zum Thema Green ICT. (Gareth Knott) Wie steht es bei Schweizer Unternehmen um den nachhaltigen Einsatz von [...]

Weiterlesen

Grüne Symbolik an Pariser Luftfahrtschau (mit HD-Video)

Forschung Sonntag, 26. Juni 2011 um 20:48 Uhr.

Das Solar Impulse Team hat die Pariser Luftfahrtschau mit einem Showflug beendet. Viel Lob kam von Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkosy und dem EADS-Vorstandsvorsitzenden Louis Gallois. Solar Impulse zeigte, dass saubere Technologien die heutige Abhängigkeit von den fossilen Energien verringern können. 350’000 Besucher kamen zur Pariser Luftfahrtschau mit Spezialgast Solar Impulse HA-SIA. (pd) Unter der Leitung [...]

Weiterlesen

Wolkige Versprechen zur Nachhaltigkeit

Wirtschaft Freitag, 17. Juni 2011 um 11:09 Uhr.

CA Technologies hat in einer Pressemitteilung gelobt, wie das Unternehmen die Umweltbilanz verbessert. Der veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht 2011 liefert aber nur wage Fakten wie beispielsweise eine Reduktion des CO2-Fussabdrucks seit 2008 um 30 Prozent und lässt die zukünftigen Reduktionsziele offen. Cynthia Curtis, Vice President und Chief Sustainability Officer von CA Technologies, fördert mit Nachhaltigkeit neue Software-Lösungen. [...]

Weiterlesen

«Smart Grid senkt Kosten des Netzausbaus»

Wirtschaft Freitag, 3. Juni 2011 um 19:04 Uhr.

Heiner Tschopp erklärt im Exklusiv-Interview mit Greenbyte.ch die ersten Erkenntnisse aus dem Smart-Grid-Pilotprojekt in der Berner Gemeinde Ittigen. Tschopp ist bei IBM Schweiz als Business Development Executive für Smarter Energy verantwortlich. Heiner Tschopp sieht Stromlücke und Atomaussteig gelassen entgegen. Als Business Development Executive für Smarter Energy sorgt er seit 2008 dafür, dass IBM Schweiz für [...]

Weiterlesen

Leuthard will Smart Grid

Kultur Mittwoch, 1. Juni 2011 um 17:41 Uhr.

Bundesrätin Doris Leuthard hat an der Fachhochschule Burgdorf zum Thema Cleantech gesprochen. Sie äusserte sich dabei auch zur intelligenten Steuerung der Energieverteilung mit Smart-Grid-Technologie. Doris Leuthard bekräftigt im Auditorium der Fachhochschule Burgdorf den Bundesratsentscheid zum Atomausstieg. (mro) Der Anlass «Cleantech – die Chance für eine nachhaltige  Schweiz» war von der CVP Region Burgdorf organisiert. Betreffend Stromsparen [...]

Weiterlesen

Open-Source-ERP als Alternative

Wirtschaft Dienstag, 31. Mai 2011 um 12:30 Uhr.

Das deutsche Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung hat Angebot und Möglichkeiten von Open-Source-ERP-Systemen untersucht. Die Studie soll IT-Anwender und Manager über die vorhandenen Open-Source-Planungssysteme informieren und sie bei der Softwareauswahl unterstützen. Verglichene ERP-Systeme sind Adempiere, Apache Ofbiz und Open ERP sowie Lx-Office. Av ERP und Limbas, dazu Compiere, CAO-Faktura, Openbravo und Opentaps. Die Resultate [...]

Weiterlesen

VMware kauft effiziente Migrations-Software

Wirtschaft Dienstag, 17. Mai 2011 um 10:19 Uhr.

VMware hat Shavlik zu einem nicht genannten Preis übernommen. Shavliks Software ermöglicht die effiziente Migration firmeneigener IT-Systeme in virtualisierte, respektive in Cloud-Computing-Umgebungen. Shavlik ist seit zwei Jahren VMware Go Partner und bietet Management-Software im Cloud-Abo an. Sie beschäftigen 120 Mitarbeiter in New Brighton (USA) und zählen 3’500 Kunden. Die Software organisiert, überwacht und sichert die [...]

Weiterlesen

Tenksolar sucht Investoren für IT-inspirierte Solarpanels

Wirtschaft Freitag, 13. Mai 2011 um 14:35 Uhr.

Das amerikanische Startup Tenksolar hat die Effizienz von Solarzellen um 25 bis 50 Prozent gesteigert. Nach dem Modell der RAID-Speichertechnologie aus PC und Servern verknüpfen sie die einzelnen Solarzellen redundant. Mit Tenksolars Panels soll in sonnigen Teilen der USA ein Solarstrompreis von 8 Cent pro Kilowattstunde möglich werden. Dies sei laut «Technology Review» immer noch [...]

Weiterlesen

Die grüne digitale Revolution

Forschung Mittwoch, 11. Mai 2011 um 22:46 Uhr.

Mit diesem Editorial startet Greenbyte.ch! Das neue ICT-Magazin für die neue Generation informiert kritisch über grüne und digitale Technologien. Die Schweizerischen Bundesbahnen arbeiten zusammen mit IBM und Alcatel-Lucent, um den Schienenverkehr pünktlicher und effizienter zu gestalten. Sie messen, überwachen und verfolgen Standort und den Status von Tausenden von Ereignissen in Echtzeit für ein neues Mass an Effizienz. (IBM) [...]

Weiterlesen