ICT


«Fachkräftemangel ist kein Problem von Startups»

Wirtschaft Freitag, 17. August 2012 um 06:50 Uhr.
Jan Fülscher sieht im Outsourcing von Banken-IT auch einen Teil des Imageverlust des Informatikberufs begründet. (mro)

Der Fachkräftemangel in der Schweiz und scharfe Ausländergesetze haben Startups zum Kampf um Arbeitsbewilligungen für Ausländer motiviert. Jan Fülscher ist einer der bekanntesten Startup-Berater der Schweiz. Er leitet zudem seit 2007 die Geschäfte des Vereins Business Angels Schweiz. Im Interview mit Greenbyte.ch fordert er einen Binnenmarkt für Software-Entwickler, die lokal verankert sind. 

Weiterlesen

Swisscom betritt Neuland mit Smartphone-Abo

Wirtschaft Mittwoch, 13. Juni 2012 um 18:23 Uhr.
Swisscom-CEO Carsten Schloter nutzt den Technologiesprung für ein neues Tarifmodell. (pd)

Swisscom-CEO Carsten Schloter hat seine Strategie präsentiert gegen die dominierenden Konstanten des Geschäfts der Telekommunikation: die sinkenden Mobilfunk-Tarife und der steigende Datenverkehr. Der Technologiesprung zu LTE ermöglicht neue Tarifmodelle. Die neuen Swisscom Smartphone-Abos sind bisher einzigartig in Europa. Anstatt nach Datenvolumen wird wie beim Festnetz-Internet nach Geschwindigkeit abgerechnet.   Schweizer Kunden erhalten ab 25. Juni [...]

Weiterlesen

Private Telcos verlassen Branchenverband Asut

Wirtschaft Donnerstag, 5. April 2012 um 11:56 Uhr.
Asut-Präsident Fulvio Caccia (r.) vertritt zukünftig gegenüber Bundesrätin Doris Leuthard (l.) die Interessen des Verbandes ohne die privaten Provider. (pd)

   N E W S F L A S H    – Die Telekommunikations-Provider Orange, Sunrise und UPC Cablecom wollen per Ende Jahr aus dem Branchenverband Asut auszutreten. Die drei privat geführten Unternehmen begründen der stark unterschiedlichen Interessen mit Swisscom. Der Verband ist erstaunt über das gleichzeitige gemeinsame Austreten der drei Provider, denn sie seien sich in [...]

Weiterlesen

Deutschland stellt Weiche für Smart Grid

Wirtschaft Mittwoch, 21. März 2012 um 14:33 Uhr.
Deutschland ist auf dem schnellsten Weg zum Smart Grid, darin waren sich die Podiumsteilnehmer von Eon, Intel und ABB anlässlich des Smart Grid Summit 2012 einig. (mro)

Der Smart Grid Summit im Rahmen der Cebit Global Conferences 2012 in Hannover hat die Chancen und Herausforderungen Deutschlands thematisiert. Die Energiewende war allgegenwärtig. Der Übergang zu einem Smart Grid ist dazu essentiell. Unter dem Titel «Smart Grids – Chancen für den Standort Deutschland» hat eine hochkarätige Podiumsdiskussion aus Wirtschaftsvertretern von Eon, Intel und ABB für einen [...]

Weiterlesen

Tanz der Moleküle

Forschung Montag, 27. Februar 2012 um 11:33 Uhr.
Unter dem Rastermikroskop sehen Forscher den Molekülen erstmals beim Tanzen zu. (pd)

Schweizer Forscher haben erstmals die Ladeverteilung innerhalb eines einzelnen Moleküls abgebildet. Der Ziel bei IBM Research sind Schalt-Elemente auf der Nanoskala und funktionale molekulare Strukturen, die zum Beispiel für die Computertechnologie, die Solartechnik oder zum Energie speichern funktionieren. Ladungen innerhalb eines einzelnen Atoms wurden schon vorher gezeigt, aber der Tanz eines komplexen Moleküls ist markant [...]

Weiterlesen

Ericsson profitiert vom grossen Schweizer Netzausbau

Wirtschaft Dienstag, 7. Februar 2012 um 18:03 Uhr.
Handypayment mit M2M-Technologie

Ericsson hat einen grossen Personalausbau in der Schweiz angekündigt. Das schwedische Unternehmen für Netzwerk-Ausrüstung will bis Ende Jahr von derzeit 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf 270 wachsen. Grosse Aufträge kommen vorallem aus den Bereichen Glasfasernetz, LTE-Mobilfunk und Telemetrie.  Die Smarcom-Lösung ist mit 2200 Standorten eine der verbreitetsten M2M-Installationen der Schweiz. (pd) Ericsson profitiert derzeit wie kaum ein anderes Unternehmen vom [...]

Weiterlesen

Apple-CEO schüttelt Zulieferer aus dem Ärmel

Wirtschaft Dienstag, 17. Januar 2012 um 10:17 Uhr.
Im Quanta-Werk in Shanghai setzen Arbeiter Bildschirme für Mac-Books zusammen. (pd)

Apple hat mit dem neuen Verantwortlichkeitssbericht der Zulieferkette auch erstmals die Zuliefer-Unternehmen bekannt gegeben. Insgesamt 156 Firmen entsprechen 97 Prozent – der Rest ist geheim. Die meisten stammen aus Asien, doch mit ST-Microelectronics auch aus der Schweiz. Die Transparenz ist ein unterscheidendes Merkmal des heutigen Apple-CEO Tim Cook zu seinem verstorbenen Vorgänger und Mitgründer Steve [...]

Weiterlesen

Intel bläst zum Angriff auf ARM

Wirtschaft Freitag, 13. Januar 2012 um 06:35 Uhr.
Intel-Chef Paul Otellini will das Mobilgeschäft nicht mehr allein ARM überlassen. (pd)

Intel wildert gegen ARM und bereitet Windows den Weg, um gegen iOS und Android im Mobilgeschäft zu bestehen. Wobei Intel sich bei Android ins gemachte Bett legt und Windows bald auch ARM-Chips unterstützt. Diese Anomalien könnten aber nach der ersten Bewährungsprobe in der Realität genau so gut wieder vergessen sein, denn zu sehen gab an [...]

Weiterlesen

Ericsson vernetzt Maersk-Flotte

Wirtschaft Freitag, 13. Januar 2012 um 05:53 Uhr.
Maersk Line gewinnt Effizienz mit GSM an Bord. (pd)

Maersk Line und Ericsson haben die erste weltweite Frachtschiff-Flotte mit Mobilfunk-Technologie angekündigt. Insgesamt 500 Container-Schiffe werden mit einer integrierten Kommunikationslösung aufgerüstet. Maersk Line gewinnt Effizienz mit GSM an Bord. (pd) Mit der Maersk Line stattet eine der weltgrössten Reedereien die Schiffe mit moderner Kommunikation aus. Bisher konnten auf den High-Tech-Containerschiffen nur Aufgaben an Bord über [...]

Weiterlesen

CES 2012: USB-Brennstoffzelle | Toshiba zeigt dünnstes Tablet | Kabellose Ladestation

Produkte Montag, 9. Januar 2012 um 16:25 Uhr.
Das Wasserstoff-Ladegerät Myfc lädt das iPhone immer und überall. (pd)

N E W S F L A S H An der CES 2012 in Las Vegas sind bereits vor der Eröffnung Gadgets angekündigt, die den modernen Lebensstil unterstützen. Das Wasserstoff-Ladegerät MyFC lädt das iPhone immer und überall. (pd) Das schwedische Unternehmen MyFC hat mit Power-Trekk eine mobile Brennstoffzelle vorgestellt, um Akkus aufzuladen. Das Gerät konvertiert [...]

Weiterlesen