SAP


Big Data öffnet Einsicht in Datenberg

Wirtschaft Freitag, 7. September 2012 um 08:59 Uhr.
Mit Big Data können Schritt für Schritt zu Antworten kommen, wenn sie die Fragen zu Beginn noch nicht einmal kennen. (pd)

Datenberge, Ressourcen-Management und Effizienz im Rechenzentrum führt zu mehr als nur optimierten Prozessen. Sie ermöglichen für Schweizer Unternehmen Big-Data-Werkzeuge wie Hadoop, die zuvor nur Unternehmen wie Google nutzten. Dies zeigt das Praxisbeispiel von PWC bei einer Investmentbank.

Weiterlesen

Teures Update verärgert SAP-Kunden

Wirtschaft Dienstag, 12. Juni 2012 um 16:10 Uhr.
Neue Gesetze ohne Extrakosten

Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) hat eine lizenzfreie Anpassung von SAP-Produkten an neue Gesetze gefordert. Der CIO-Beirat will zudem eine grundsätzliche Diskussion zu Wartungskosten und Gegenleistungen führen.

Weiterlesen

Georg Fischer konzentriert Informatik bei T-Systems

Wirtschaft Montag, 4. Juni 2012 um 10:43 Uhr.
GF Eisenguss Singen

Der Schweizer Industrie-Konzern Georg Fischer (GF) hat die IT-Infrastruktur bei der Deutschen Telekom konzentriert und erneuert. Der Outsouring-Grossauftrag hat einen Wert von 90 Millionen Euro und läuft über fünfeinhalb Jahre. 2000 GF-Mitarbeitende beziehen ihre Geschäftsanwendungen wie SAP über Cloud Computing.   Georg Fischer (GF) legt die weltweite IT-Infrastruktur bei der Telekom-Grosskundensparte T-Systems zusammen. Die SAP-Systeme [...]

Weiterlesen

SAP würdigt Stadt Zürich und Post

Wirtschaft Freitag, 27. April 2012 um 15:57 Uhr.
Schweizerische Post Personal

   N E W S F L A S H    – SAP Schweiz hat die besten Kunden aus dem öffentlichen Bereich für Innovation und Effizienz ausgezeichnet. Die Stadt Zürich erhielt den Preis für Innovation für das neue Einwohnerregister. Der Effizienz-Preis ging an die Schweizerische Post für die zusammengeführte Personal-Administration. Jährlich prämiert SAP Schweiz die besten Kunden aus dem [...]

Weiterlesen

SAP schliesst Übernahme von Success Factors ab

Wirtschaft Montag, 20. Februar 2012 um 12:36 Uhr.
Die Co-CEOs von SAP Jim Hagemann Snabe (links) und Bill McDermott haben mit dem Kauf von Sucess Factors einen Übernahme-Trend ausgelöst. (pd)elöst.

SAP hat die Übernahme von Success Factors abgeschlossen. Für rund 3,4 Milliarden Dollar erweitert SAP das Angebot von Cloud-Software für Human-Capital-Management-Lösungen. Auch Oracle und Salesforce.com dringen mit Übernahmen in diesen lukrativen Markt. Die Co-CEOs von SAP Jim Hagemann Snabe (links) und Bill McDermott haben mit dem Kauf von Sucess Factors einen Übernahme-Trend ausgelöst. (pd) Sucess [...]

Weiterlesen

SAP verteidigt Hana-Kritik

Wirtschaft Freitag, 17. Februar 2012 um 06:14 Uhr.
SAP Hana Visual Demo

SAP hat den Kontakt mit den Anwendern und Kunden im letzten Jahr intensiviert. Das Walldorfer Unternehmen und die deutschsprachige SAP-Anwendergruppe DSAG verstehen sich wieder besser. Beide haben nun gemeinsam in Zürich informiert. Auch neue Technologie war ein Thema: Die grossen Retail-Unternehmen Coop und Migros scheinen für die In-Memory-Appliance SAP Hana sehr aufgeschlossen, um ihre Datenberge zu [...]

Weiterlesen

SAP-Anwender erhöhen Budget

Wirtschaft Dienstag, 31. Januar 2012 um 19:44 Uhr.
liebstückel DSAG Thumb

Die diesjährigen IT-Budgets von Schweizer Unternehmen sind nicht für SAP Hana vorgesehen, sondern für Virtualisierung und mobile Anwendungen. In der Schweiz ist auch Cloud Computing sehr wichtig. Dies ergab die neunte Investitionsumfrage der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG). Insgesamt steigen die geplanten IT-Budgets. 323 CIOs und Unternehmensvertreter der DSAG-Mitgliederfirmen haben im November und Dezember des vergangenen Jahres [...]

Weiterlesen

BT, IBM und Swisscom sind grünste Unternehmen der Erde

Wirtschaft Montag, 17. Oktober 2011 um 20:19 Uhr.
ra012_300-170x170

Swisscom ist laut den «Newsweek Green Rankings 2011» eines der grünsten Unternehmen der Welt. IBM kam auf Rang zwei hinter dem Rückversicherungskonzern Munich Re. Sechs der zehn Besten sind im Bereich Informatik und Telekommunikation tätig. Das Schweizer ICT-Unternehmen Swisscom klassierte sich in den Newsweek Green Rankings 2011 auf Rang 10 aus 500 Firmen weltweit. IBM wurde [...]

Weiterlesen

SAP-Cloud sorgt für Wachstum

Wirtschaft Dienstag, 27. September 2011 um 09:00 Uhr.

Reinhard Clemens, CEO von T-Systems, will bis 2015 mit Cloud-Diensten den Jahresumsatz um zwei Milliarden Euro steigern. Der Motor dieser Entwicklung werde das Hosting von SAP-Applikationen sein. Cloud Computing, in Form ausgelagerter Rechenoperationen, wird laut IDC bis 2014 insgesamt 12 Prozent der ICT-Ausgaben ausmachen. Dies entspricht einem geschätzten Marktvolumen von 55,5 Milliarden Dollar. «Bis 2015 wollen wir das Umsatzvolumen [...]

Weiterlesen