Telekommunikation


Apple-CEO schüttelt Zulieferer aus dem Ärmel

Wirtschaft Dienstag, 17. Januar 2012 um 10:17 Uhr.
Im Quanta-Werk in Shanghai setzen Arbeiter Bildschirme für Mac-Books zusammen. (pd)

Apple hat mit dem neuen Verantwortlichkeitssbericht der Zulieferkette auch erstmals die Zuliefer-Unternehmen bekannt gegeben. Insgesamt 156 Firmen entsprechen 97 Prozent – der Rest ist geheim. Die meisten stammen aus Asien, doch mit ST-Microelectronics auch aus der Schweiz. Die Transparenz ist ein unterscheidendes Merkmal des heutigen Apple-CEO Tim Cook zu seinem verstorbenen Vorgänger und Mitgründer Steve [...]

Weiterlesen

Intel bläst zum Angriff auf ARM

Wirtschaft Freitag, 13. Januar 2012 um 06:35 Uhr.
Intel-Chef Paul Otellini will das Mobilgeschäft nicht mehr allein ARM überlassen. (pd)

Intel wildert gegen ARM und bereitet Windows den Weg, um gegen iOS und Android im Mobilgeschäft zu bestehen. Wobei Intel sich bei Android ins gemachte Bett legt und Windows bald auch ARM-Chips unterstützt. Diese Anomalien könnten aber nach der ersten Bewährungsprobe in der Realität genau so gut wieder vergessen sein, denn zu sehen gab an [...]

Weiterlesen

Ericsson vernetzt Maersk-Flotte

Wirtschaft Freitag, 13. Januar 2012 um 05:53 Uhr.
Maersk Line gewinnt Effizienz mit GSM an Bord. (pd)

Maersk Line und Ericsson haben die erste weltweite Frachtschiff-Flotte mit Mobilfunk-Technologie angekündigt. Insgesamt 500 Container-Schiffe werden mit einer integrierten Kommunikationslösung aufgerüstet. Maersk Line gewinnt Effizienz mit GSM an Bord. (pd) Mit der Maersk Line stattet eine der weltgrössten Reedereien die Schiffe mit moderner Kommunikation aus. Bisher konnten auf den High-Tech-Containerschiffen nur Aufgaben an Bord über [...]

Weiterlesen

CES 2012: USB-Brennstoffzelle | Toshiba zeigt dünnstes Tablet | Kabellose Ladestation

Produkte Montag, 9. Januar 2012 um 16:25 Uhr.
Das Wasserstoff-Ladegerät Myfc lädt das iPhone immer und überall. (pd)

N E W S F L A S H An der CES 2012 in Las Vegas sind bereits vor der Eröffnung Gadgets angekündigt, die den modernen Lebensstil unterstützen. Das Wasserstoff-Ladegerät MyFC lädt das iPhone immer und überall. (pd) Das schwedische Unternehmen MyFC hat mit Power-Trekk eine mobile Brennstoffzelle vorgestellt, um Akkus aufzuladen. Das Gerät konvertiert [...]

Weiterlesen

Strahlenschutz lähmt Netzreform

Wirtschaft Freitag, 6. Januar 2012 um 05:43 Uhr.
Mit LTE-Antennen von Ericsson, wie hier in Schweden, wird auch Swisscom in der Schweiz das lahme Netz aufrüsten. (pd)

K O M M E N T A R – Die ICT-Infrastruktur der Schweiz muss erneuert werden. In den letzten Jahren sank die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes im internationalen Vergleich laufend. Bauvorschriften stehen dem schnellen Ausbau im Weg. Überdurchschnittlich hohe Strahlungsgrenzen für Mobilfunkantennen belasten nicht nur die Netzbau-Unternehmen mit höheren Kosten für mehr Standorte, sondern auch die [...]

Weiterlesen

Jeder zehnte Haushalt am Glasfasernetz

Wirtschaft Mittwoch, 4. Januar 2012 um 17:51 Uhr.
Klick zum Vergrössern

Derzeit ist knapp jeder zehnte Schweizer Haushalt mit Glasfasern erschlossen, bis 2015 sollen es 30 Prozent sein. Die Schweiz hinkt sogar dem EU-Durchschnitt hinterher. Die Bedeutung des Glasfasernetzes für die Schweiz sei laut Openaxs-Präsident Franz Stampfli mit der NEAT zu vergleichen. Die Initiative «Digitale Agenda 2020» behandelt die nationale Förderung der ICT mit konkreten Aktionen. Sie ist [...]

Weiterlesen

Netstream expandiert mit Swisscom-Glasfaser | Freie VPN-Software übersetzt IP-Protokolle

Produkte Mittwoch, 4. Januar 2012 um 07:00 Uhr.
Das Glasfasernetz von Swisscom lässt Netstreams Angebot wachsen. (pd)

N E W S F L A S H – Netstream hat die Glasfaser-Dienste gesamtschweizerisch mit Hilfe des Swisscom-Netzes erweitert. Die Entwickler von GNUnet haben die freie Software mit virtuellen privaten Netzen (VPN) ergänzt.  Netstream hat das eigene Angebot für Glasfaser-Internet ausgebaut und nutzt dazu das nationale Glasfasernetz von Swisscom. Das Internetservice-Unternehmen aus Dübendorf verkauft die neuen Dienste [...]

Weiterlesen

Deepgreen verzögert sich weiter | Neue Allianz für LTE-Mobilfunk-Chips

Wirtschaft Dienstag, 3. Januar 2012 um 05:00 Uhr.
Die Rechner sollen mit 6 Grad kaltem Wasser aus 60 Meter Tiefe im Walensee gekühlt werden. (pd)

N E W S F L A S H – Der Deepgreen-Baubeginn im Herst 2011 hat nicht stattgefunden. Ein asiatisches Joint-Venture soll US-Hersteller Qualcomm unter Druck setzen. Der angekündigte Baubeginn des 12’000 Quadratmeter grossen Rechenzentrums am Walensee hat nicht stattgefunden. Laut der Tageszeitung Südostschweiz sind die Bagger noch immer nicht in der Biäsche bei Weesen aufgefahren. [...]

Weiterlesen

Googles Strombedarf trübt CO2-Bilanz

Wirtschaft Freitag, 30. Dezember 2011 um 05:01 Uhr.
Solar Google Plex Mountain View 2

Google hat in diesem Jahr erstmals seinen Energieverbrauch und  den CO2-Ausstoss veröffentlicht. Der US-Internetriese bezog 2010 rund 226 Megawatt Strom — auch aus Kohlekraftwerken. Alleine die Klimagase erreichen einen Wert von 1,46 Millionen Tonnen Kohlendioxidäquivalente (CO2e). Solarenergie ist im Hauptquartier von Google bereits Standard. (pd) Google hat nach Jahren des Schweigens den effektiven Stomverbrauch veröffentlicht. 226 Megawatt [...]

Weiterlesen

Apple patentiert Akku mit Brennstoffzellen

Forschung Dienstag, 27. Dezember 2011 um 17:12 Uhr.
liquidmetal technologies

Apple hat beim US-Patentamt zwei weitere Anträge zur Energiegewinnung aus Wasserstoff für mobile Plattformen eingereicht. Das Unternehmen aus Cupertino will die Verschmelzung von Wasserstoffzelle und Akku patentieren und somit den Antrieb von tragbaren Computern revolutionieren. Tablets, Notebooks und Smartphones könnten in naher Zukunft von Wasserstoff-Akkus betrieben werden. Die Akkus wandeln Wasserstoff und Sauerstoff in elektrische [...]

Weiterlesen