Yahoo streicht Schweizer Rechenzentrum

Wirtschaft Publiziert am Dienstag, 3. April 2012 um 10:07 Uhr.
 
Greenbyte ICT4s Yahoo streicht Schweizer Rechenzentrum

hat auf den Einzug des Rechenzentrums in Avenches (VD) verzichtet. Trotz 30 Millionen Franken Investition und einem bezugsbereiten Bau verlieren nun 10 Angestellte ihre Stelle.

yahoo Lockport Yahoo streicht Schweizer Rechenzentrum
Die Luftkühlung des Rechenzentrums in Lockport, nahe New York, war Vorbild für Avenches. (pd)

Yahoo plante mit einem PUE von 1.08 eines seiner grünsten Rechenzentren in Avenches. Es sollte gemäss Plan nur mit Luft kühlen und in diesem Jahr in Betrieb gehen. Yahoo hat das Design des Rechenzentrums namens “Chicken Coop” nach Hühnerfarmen benannt und selbst entwickelt. Es bewährte sich bereits in Lockport (USA). Mit der Ankündigung von Lockport im Jahr 2009 änderte Yahoo die CO2-neutrale Strategie weg von CO2-Zertifikaten hin zu einer nachhaltigen Standortwahl mit sauberer Energie.

Yahoo war seit 2007 auf der Suche nach Grundstücken für einen Neubau eines in der Westschweiz. 2010 fiel dann der Entscheid für die billigere Variante, ein bestehendes Gebäude umzubauen. Anstatt auszubauen will Yahoo nun weltweit tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen. Der Europahauptsitz des Internet-Unternehmens ist ebenfalls im Kanton Waadt. Im Oktober 2010 wurden in Rolle die Grundsteine gelegt für einen Verwaltungssitz für die Region Europa, Nahost und Afrika (EMEA).

(Marco Rohner)

Yahoo Rechenzentrum Avenches Yahoo streicht Schweizer Rechenzentrum
Die Pläne des Rechenzentrums in Avenches zeigen, wie die warme Abluft nach oben abgeführt würde. (pd)
Greenbyte ICT4s Yahoo streicht Schweizer Rechenzentrum