Monthly Archives: Dezember 2011


Top 10 der Datenträger-Unfälle 2011

Kultur Donnerstag, 15. Dezember 2011 um 16:22 Uhr.
Recycling ist der nachhaltigere Datenverlust. (pd)

Die Ingenieure von Kroll Ontrack haben die kuriosesten und dramatischsten Datenträger-Unfälle des Jahres 2011 gekürt. Greenbyte.ch präsentiert die Top 10 der Datenverluste. Frei nach dem Motto: Ich schütze meine Daten mit maximaler Privatsphäre. Platz 10: Schlechtes Image ohne Bilder Eine Schauspielerin wollte mit dem MAC-Disk-Utility-Programm Daten von einer externen USB-Festplatte löschen. Dabei wählte sie versehentlich [...]

Weiterlesen

Bund erhöht Sicherheit im Emissionshandel

Wirtschaft Donnerstag, 15. Dezember 2011 um 13:07 Uhr.
Der EU-Zertifikathandel war Anfang Jahr Cyberattacken ausgesetzt. (pd)

Das zuständige Bundesamt für Umwelt (BAFU) will die Sicherheit im Schweizer Emissionshandelsregister verbessern. Cyber-Attacken auf verschiedene europäische Emissionshandelsregister haben Schwachstellen aufgezeigt. Dazu tritt per 1. Januar 2012 eine angepasste Verordnung in Kraft. Die neue Verordnung umfasst folgende Punkte: Das Vier-Augen-Prinzip wird als Obligatorium für sämtliche Konti im Register eingeführt. Zudem müssen neu alle Personen, die ein [...]

Weiterlesen

ABB beliefert Facebook-RZ | Intels Ivy Bridge erhält USB-3-Zertifikat

Wirtschaft Donnerstag, 15. Dezember 2011 um 12:30 Uhr.
Facebook baut in Schweden das grösste RZ-Europas mit niedriger Umweltbelastung. (pd)

N E W S F L A S H  - ABB beliefert Facebook-RZ mit Stromtechnik. Intel erhält Superspeed-USB-Zertifikat für Ivy-Bridge-Plattform, die im Mai 2012 erscheint. ABB hat den Zuschlag erhalten, um das europäische Rechenzentrum (RZ) von Facebook mit Stromversorgungstechnik auszurüsten. Der Auftrag für die Unterstationen hat einen Wert von 11 Millionen Dollar. Er umfasst zwei luft- und [...]

Weiterlesen

Swisscom beklagt Milliarden-Abschreiber

Wirtschaft Mittwoch, 14. Dezember 2011 um 08:03 Uhr.
Der Glasfaer-Ausbau von Swisscom geht ungebremst weiter. (pd)

Swisscom hat einen Abschreiber für Fastweb von 1,2 Milliarden Franken bekannt gegeben. Die wirtschaftlich schwierige Lage und steigende Zinsen führen zu reduzierten Wachstumsaussichten und höheren Kapitalkosten in Italien. Grund ist das schwache Privatkundengeschäft von Fastweb. Höherer Wettbewerb und schwaches Wirtschaftsumfeld schlage sich in rückläufigen Durchschnittsumsätzen pro Kunde nieder. Ausserdem bezahlen die Kunden ihre Rechnungen nicht, [...]

Weiterlesen

BT und Orange vernetzen Videokonferenz | Correos beauftragt T-Systems

Wirtschaft Mittwoch, 14. Dezember 2011 um 07:03 Uhr.
Mit Videokonferenzen steigt die Produktivität. (pd)

N E W S F L A S H  - BT und Orange Business Services vernetzen Videokonferenz-Angebot. Die spanische Post Correos beauftragt T-Systems mit SAP-Cloud-Services. Mit Videokonferenzen steigt die Produktivität. (pd) BT und Orange Business Services haben ihre Zusammenarbeit im Bereich Videokonferenz angekündigt. Telepresence-Kunden beider Telekommunikationsunternehmen können nun endlich Videokonferenzen gemeinsam abhalten. Ein Verzeichnis zeigt, [...]

Weiterlesen

HP startet neue Cloud-Infrastruktur

Wirtschaft Mittwoch, 7. Dezember 2011 um 15:58 Uhr.
foto_hauke_stars1-150x150

HP Schweiz hat im vergangenen Geschäftsjahr sowohl an Umsatz als auch an Gewinn zugelegt. Gemäss Country General Managerin Hauke Stars sei der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um rund 5 Prozent gewachsen, trotz den Turbulenzen um die PC-Sparte inklusive dem CEO-Wechsel. Die Software-Sparte erreichte laut Stars den höchsten Umsatz von  allen HP-Niederlassungen weltweit. Trotz den Turbulenzen [...]

Weiterlesen

Linux 3.2 und ASPM: Der November im Kernel-Rückblick

Produkte Mittwoch, 7. Dezember 2011 um 12:04 Uhr.
Linus_Torvalds1-150x150

Linux-Nutzer erfreuen sich an dramatisch verlängerten Laufzeiten für Notebooks. Ausserdem sollen Schreibvorgänge auf die Festplatte spürbar schneller werden. Gastautor Mathias Menzer erklärt mit Blick auf den aktuellen Entwickler-Kernel, welche Geräte in einem halben Jahr unterstützt werden und welche Funktionen neu hinzukommen. Basis aller Linux-Distributionen wie Ubuntu, Open Suse oder Red Hat Enterprise  ist der Linux-Kernel. Er wird [...]

Weiterlesen

Swisscom gewinnt globalen Klimapreis

Kultur Dienstag, 6. Dezember 2011 um 16:33 Uhr.
gigaton-award1-150x150

Swisscom hat an der Klimakonferenz in Durban den internationalen Gigaton Award 2011 in der Kategorie Telekommunikation gewonnen. Das Schweizer Unternehmen erhielt den Preis für ihr langjähriges, umfassendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Der Preis wird seit 2010 jährlich von einer hochkarätigen Jury aus Wirtschaft und Wissenschaft verliehen. Im vergangenen Jahr war Vodaphone der erste Gewinner im [...]

Weiterlesen

Google beendet Solar-Initiative

Forschung Montag, 5. Dezember 2011 um 18:51 Uhr.
Ab 2013 wird das Solarturm-Kraftwerk in Ivanpah rund 170'000 Haushalte mit Strom versorgen. (pd)

Google hat die Initiative für erneuerbare Energien eingestellt. Der Internet-Konzern startete im Jahr 2007 mit «Renewable Energy Cheaper than Coal». Google wird laut eigenen Angaben weiterhin erneuerbare Energien auf breiter Basis fördern. Das Unternehmen investierte bisher über 850 Millionen Dollar, um erneuerbare Energien weiterzuentwickeln und einzusetzen. Dies entspricht laut Unternehmensangaben 1,7 Gigawatt Strom, soviel wie 350’000 [...]

Weiterlesen

Glasfaser-Parallelausbau in Schweizer Gemeinden

Wirtschaft Freitag, 2. Dezember 2011 um 16:01 Uhr.
Swisscom-Glasfaserausbau_081-150x150

Swisscom hat sich bisher nicht mit den St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerken (SAK) geeinigt. Der nationale Konzern lässt nun in den Gemeinden Herisau und Teufen selbst Glasfasern einziehen, genauso wie in Chur, Thun und Nyon. Die Herisauer Regionalvertretung von SAK verwaltet bereits 1800 Haushalte mit Anschluss an das Glasfasernetz. (pd) Die ersten Hauseigentümer werden ab Anfang 2012 [...]

Weiterlesen