Intelligenz des Netzwerks

Wirtschaft Freitag, 16. März 2012 um 06:57 Uhr.
SAP Hana Visual Demo

Im Kern des Geschäfts eines Unternehmens steckt Informationstechnologie. Doch wie kann ein Unternehmensmanger die steigende IT-Komplexität kontrollieren und trotzdem Freiraum für strategische Entscheidungen freihalten? Ein Teil der Lösung steckt im Nervenzentrum der IT: dem Datennetz. Mit Analyse- und Überwachungswerkzeugen lassen sich Netzwerke automatisieren, respektive ein Teil davon in Nutzerhände legen. Dies gibt dem Entscheidungsträger die [...]

Weiterlesen

Zürich öffnet Daten für alle

Kultur Mittwoch, 14. März 2012 um 18:05 Uhr.
Zürich öffnet als erste Verwaltung in der Schweiz die elektronischen Daten für die Bevölkerung. Open Governement Data wird Wirklichkeit. (pd)

Die Stadt Zürich hat für den 28. Juni den Start des ersten Schweizer Open-Government-Data-Portals angekündigt. Der Zürcher Stadtrat und Finanzvorstand Martin Vollenwyder eröffnet gleichentags die zweite jährliche Konferenz des Vereins Opendata.ch. Die Konferenz findet dieses Jahr im Hotel X-Tra in Zürich statt. Zürich öffnet als erste Verwaltung in der Schweiz die elektronischen Daten für die [...]

Weiterlesen

Dell schart Software-Firmen um sich

Wirtschaft Dienstag, 13. März 2012 um 16:23 Uhr.
Das Dell-Hauptquartier (hier von vorn) in Texas verfügt im Hinterhof über einen Parkplatz mit Solarstrom-Dächern. (pd)

Der Computerhersteller Dell hat die Übernahme des IT-Sicherheitsherstellers Sonicwall angekündigt. Dell hat keine Übernahmesumme genannt, will den Kauf im Juli abschliessen. Nach App Assure ist dies der zweite Zukauf innerhalb weniger Wochen zum Aufbau von Dells neuer Software-Abteilung. Sonicwall wurde 1991 gegründet, verfügt über mehr als 130 Patente und 300’000 Kunden in rund 50 Ländern [...]

Weiterlesen

«Lasst uns eine bessere Welt bauen»

Wirtschaft Freitag, 2. März 2012 um 17:00 Uhr.
Eric Schmidt MWC 2012 2

Der Google-Verwaltungsratspräsident Eric Schmidt hat mit einer visionären Keynote eines der Highlights des diesjährigen Mobile World Congress geboten. In Barcelona beschrieb er die Zukunft der Informationstechnologie in einer digital getrennten Gesellschaft. Er stellte sich auch gegenwärtigen Fragen zur Netz-Neutralität und Internet-Freiheit. Laut Eric Schmidt ist Science Fiction aus «Star Wars» Realität geworden. Der Verwaltungsratspräsident von Google [...]

Weiterlesen

Schleier des Vergessens

Kultur Freitag, 2. März 2012 um 07:46 Uhr.
Knoth Shadowlands Fukujima

Greenpeace kämpft gegen das Vergessen der nuklearen Havarie in der Region Fukujima. Die interaktive Präsentation Shadowlands erinnert mit Daten, Bildern und Portraits an die Folgen einer Katastrophe, die sich überall in Ländern mit nuklearen Kernkraftwerken ausbreiten kann. Der Fotograf Robert Knoth und die Dokumentarfilmerin Antoinette de Jong haben in Shadowlands das Leben einiger dieser enorm traditionsverbundenen Japanerinnen [...]

Weiterlesen

Windows 8 ist bereit zum Download

Produkte Donnerstag, 1. März 2012 um 13:08 Uhr.
Windows 8 kann man seit dem 29. Februar als Beta-Version ausprobieren. (pd)

Microsoft hat die Beta-Version von Windows 8 zum herunterladen bereit gestellt. Zeitgleich startet damit die App-Plattform Windows-Store. Alle Programme sind gratis. Anlässlich des Mobile World Congress 2012 hat Microsoft die Windows 8 Beta-Version für x86-Architektur veröffentlicht. Sie läuft somit auf allen Intel-kompatiblen Geräten. Offiziell heisst diese erste öffentliche Version «Consumer Preview». Sie folgt auf die Entwickler-Version, [...]

Weiterlesen

Tanz der Moleküle

Forschung Montag, 27. Februar 2012 um 11:33 Uhr.
Unter dem Rastermikroskop sehen Forscher den Molekülen erstmals beim Tanzen zu. (pd)

Schweizer Forscher haben erstmals die Ladeverteilung innerhalb eines einzelnen Moleküls abgebildet. Der Ziel bei IBM Research sind Schalt-Elemente auf der Nanoskala und funktionale molekulare Strukturen, die zum Beispiel für die Computertechnologie, die Solartechnik oder zum Energie speichern funktionieren. Ladungen innerhalb eines einzelnen Atoms wurden schon vorher gezeigt, aber der Tanz eines komplexen Moleküls ist markant [...]

Weiterlesen

Startschuss zum Mobilnetz-Ausbau

Wirtschaft Donnerstag, 23. Februar 2012 um 16:27 Uhr.
Bundeshaus_Rosettekantone

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die Mobilfunkfrequenzen bis 2028 versteigert. Dies ist die Konzession zum Betrieb eines Mobilfunknetzes. Orange, Sunrise und Swisscom erhalten bisherige und zusätzliche Frequenzen. Die Technologiefreiheit auf den Frequenzen erleichtet den Ausbau auf die vierte Generation LTE (Long Term Evolution).Die Auktion brachte dem Bund 996 Millionen Franken ein. Swisscom bezahlte 360 [...]

Weiterlesen

Kostendruck fördert Cloud Computing

Wirtschaft Dienstag, 21. Februar 2012 um 12:08 Uhr.
Der Roche-Konzern würde allein in Basel für den Betrieb von E-Mail 1,3 Millionen Franken Stromkosten bezahlen. (pd)

Wegen der Wirtschaftslage und steigendem Kostendruck drängen Schweizer Unternehmen zu Cloud Computing. Roche stellt 90’000 Arbeitsplätze auf die Google-Apps-Suite um, 10’000 allein in Basel. Laut der aktuellen Umfrage des Marktforschungs-Unternehmen MSM Research nutzen die Hälfte der 108 befragten Unternehmen in diesem Jahr Cloud-Services. Bis im Jahr 2015 soll der Anteil auf knapp drei Viertel steigen. [...]

Weiterlesen

SAP schliesst Übernahme von Success Factors ab

Wirtschaft Montag, 20. Februar 2012 um 12:36 Uhr.
Die Co-CEOs von SAP Jim Hagemann Snabe (links) und Bill McDermott haben mit dem Kauf von Sucess Factors einen Übernahme-Trend ausgelöst. (pd)elöst.

SAP hat die Übernahme von Success Factors abgeschlossen. Für rund 3,4 Milliarden Dollar erweitert SAP das Angebot von Cloud-Software für Human-Capital-Management-Lösungen. Auch Oracle und Salesforce.com dringen mit Übernahmen in diesen lukrativen Markt. Die Co-CEOs von SAP Jim Hagemann Snabe (links) und Bill McDermott haben mit dem Kauf von Sucess Factors einen Übernahme-Trend ausgelöst. (pd) Sucess [...]

Weiterlesen