SAP verteidigt Hana-Kritik

Wirtschaft Freitag, 17. Februar 2012 um 06:14 Uhr.
SAP Hana Visual Demo

SAP hat den Kontakt mit den Anwendern und Kunden im letzten Jahr intensiviert. Das Walldorfer Unternehmen und die deutschsprachige SAP-Anwendergruppe DSAG verstehen sich wieder besser. Beide haben nun gemeinsam in Zürich informiert. Auch neue Technologie war ein Thema: Die grossen Retail-Unternehmen Coop und Migros scheinen für die In-Memory-Appliance SAP Hana sehr aufgeschlossen, um ihre Datenberge zu [...]

Weiterlesen

Canonical erleichtert Linux-Rollout

Produkte Montag, 13. Februar 2012 um 21:06 Uhr.
reise der pinguine 1

Canonical hat eine Business-Desktop-Variante der Linux-Distribution Ubuntu angekündigt. Eine angepasste Software-Auswahl soll Rollouts für Desktops und Notebooks in Grossunternehmen beschleunigen.  Ubuntu Business Desktop Remix basiert derzeit noch auf der aktuellen Version 11.10. Es ist ab sofort frei als Beta-Version downloadbar und richtet sich an Unternehmen und Verwaltungen, die eine Betriebssystem-Migration planen. Vorzüge sind Viren-Freiheit, einfache Benutzbarkeit, herausragende freie und zertifizierte [...]

Weiterlesen

Microsoft veröffentlicht Beta von Windows 8

Produkte Freitag, 10. Februar 2012 um 07:41 Uhr.
Windows 8 kann man seit dem 29. Februar als Beta-Version ausprobieren. (pd)

Microsoft hat für den Mobile World Congress die Consumer Preview von Windows 8 angekündigt. Ab dem 29. Februar solle der Download zur Verfügung stehen – auch in Deutsch. Diese Vorabversion von Windows 8 werde aber weiterhin nur auf Rechnern mit x86- oder x64-Prozessoren von AMD, Intel oder VIA laufen.  Mit Windows 8 will Microsoft die Tablets und [...]

Weiterlesen

Linux 3.2 und 3.3: Dezember und Januar im Kernel-Rückblick

Produkte Freitag, 10. Februar 2012 um 06:48 Uhr.
Klick zum Vergrössern: Die Karte des Linux-Kernels. (pd)

Der Linux-Kernel, auf den alle Linux-Distributionen wie Ubuntu, Fedora und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist mit Version 3.2 stark erweitert. Die Dateisysteme Ext4 und Butter-FS (Btrfs) haben wichtige und nützliche Funkionen zugelegt. Gastautor Mathias Menzer erklärt, welche Funktionen bei Linux neu hinzukommen. Linux-Erfinder und Chefentwickler Linus Torvalds hat bei der Veröffentlichung von 3.2-rc4 (RC: [...]

Weiterlesen

Ericsson profitiert vom grossen Schweizer Netzausbau

Wirtschaft Dienstag, 7. Februar 2012 um 18:03 Uhr.
Handypayment mit M2M-Technologie

Ericsson hat einen grossen Personalausbau in der Schweiz angekündigt. Das schwedische Unternehmen für Netzwerk-Ausrüstung will bis Ende Jahr von derzeit 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf 270 wachsen. Grosse Aufträge kommen vorallem aus den Bereichen Glasfasernetz, LTE-Mobilfunk und Telemetrie.  Die Smarcom-Lösung ist mit 2200 Standorten eine der verbreitetsten M2M-Installationen der Schweiz. (pd) Ericsson profitiert derzeit wie kaum ein anderes Unternehmen vom [...]

Weiterlesen

Glasfasernetz für Luzern, Bellinzona und Yverdon-les-Bains

Wirtschaft Dienstag, 7. Februar 2012 um 12:41 Uhr.
Die Glasfaser-Bauarbeiter graben in den nächsten Jahren auch in Luzern und Yverdon-les-Bains. (pd)

Der Schweizer Glasfasernetz wächst rasant. Swisscom hat in Luzern, Bellinzona und in Yverdon-les-Bains den Aufbau wieder aufgenommen. Der Ausbau an allen drei Orten ist stadtweit und koordiniert mit den lokalen Energie-Versorgern. Fibre to the Home (FTTH) boomt.   Die Arbeiten in Yverdon-les-Bains beginnen im Frühjahr 2012. Laut Medienmitteilung sollen die meisten Haushalte und Geschäfte der [...]

Weiterlesen

SAP-Anwender erhöhen Budget

Wirtschaft Dienstag, 31. Januar 2012 um 19:44 Uhr.
liebstückel DSAG Thumb

Die diesjährigen IT-Budgets von Schweizer Unternehmen sind nicht für SAP Hana vorgesehen, sondern für Virtualisierung und mobile Anwendungen. In der Schweiz ist auch Cloud Computing sehr wichtig. Dies ergab die neunte Investitionsumfrage der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG). Insgesamt steigen die geplanten IT-Budgets. 323 CIOs und Unternehmensvertreter der DSAG-Mitgliederfirmen haben im November und Dezember des vergangenen Jahres [...]

Weiterlesen

HP liefert Ultrabook

Produkte Montag, 30. Januar 2012 um 16:06 Uhr.
HP veröffentlicht mit dem Folio 13 ein erstes Ultrabook für Unternehmen mit TPM-Sicherheitschip.

Ultrabooks eignen sich vor allem für mobiles Arbeiten mit hoher Leistung. Ihr radikales Design legt den Fokus auf  den besten Kompromiss zwischen Leistung und Mobilität. Das Folio 13 ist HPs erstes Ultrabook. Es ist frei von Giftstoffen wie PVC und BFR, zudem sind Energy-Star-Konfigurationen erhältlich. HP veröffentlicht mit dem Folio 13 ein erstes Ultrabook für Unternehmen mit TPM-Sicherheitschip. [...]

Weiterlesen

Open-Data-Pioniere gründen Verein

Kultur Freitag, 20. Januar 2012 um 06:56 Uhr.
make opendata hackday 2011 3

In der Bundeshauptstadt Bern haben 50 Interessierte aus der ganzen Schweiz den Verein Opendata.ch gegründet. Sie setzen sich für den rechtmässigen Zugang zu offenen Daten ein. In diesem Jahr sind bereits eine Konferenz zur neu lancierten Open Government Studie im Sommer geplant und zwei Hackdays im Frühjahr und Herbst. Im Studien-Fachbeirat sitzt auch Bundesrat Alain [...]

Weiterlesen

Einigkeit um Zürcher Glasfaser-Ausbau

Wirtschaft Mittwoch, 18. Januar 2012 um 20:38 Uhr.
Ausbau des Glasfasernetz in Zürich 2- Thumb

Swisscom und das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) haben den erneuerten Kooperationsvertrag zum Ausbau des Glasfasernetzes bekannt gegeben. Der Investitionsschutz als auch die Layer1-Exklusivität wurden vollständig gestrichen, nachdem die Wettbewerbskommission mit Strafen drohte. In St.Gallen laufen noch die Verhandlungen, dort startet Sunrise im Februar den Glasfaser-Testbetrieb. In den Gebieten Albisrieden, Enge, Hirslanden und Limmat wird [...]

Weiterlesen