Infrastruktur


Georg Fischer konzentriert Informatik bei T-Systems

Wirtschaft Montag, 4. Juni 2012 um 10:43 Uhr.
GF Eisenguss Singen

Der Schweizer Industrie-Konzern Georg Fischer (GF) hat die IT-Infrastruktur bei der Deutschen Telekom konzentriert und erneuert. Der Outsouring-Grossauftrag hat einen Wert von 90 Millionen Euro und läuft über fünfeinhalb Jahre. 2000 GF-Mitarbeitende beziehen ihre Geschäftsanwendungen wie SAP über Cloud Computing.   Georg Fischer (GF) legt die weltweite IT-Infrastruktur bei der Telekom-Grosskundensparte T-Systems zusammen. Die SAP-Systeme [...]

Weiterlesen

ABB, HP und Green.ch eröffnen weltweit grösstes DC-Rechenzentrum

Wirtschaft Freitag, 1. Juni 2012 um 05:58 Uhr.
Green Datacenter Eröffnung

ABB, HP und Green.ch haben das weltweit grösste 380-Volt-Gleichstrom-Rechenzentrum in Betrieb genommen. ABB und HP versprechen die Zukunft der Rechenzentren in der Welt. Das RZ in Lupfig misst derzeit 3300 Quadratmeter und ist redundant auf 1 Megawatt Gleichstrom ausgelegt und gemäss Tier-3-Standard des Uptime Instituts zertifiziert. Die 380-Volt-Gleichstrom-Lösung spart Strom und Platz, dies senkt 15 [...]

Weiterlesen

Solarstrom für Swisscom-Rechenzentrum

Wirtschaft Donnerstag, 31. Mai 2012 um 13:09 Uhr.
Das Swisscom Rechenzentrum in Zürich-Herdern beherbert die bisher grösste Solarstrom-Anlage des Unternehmens. (pd)

Swisscom hat den dreijährigen Umbau des Rechenzentrums in Zürich Herdern abgeschlossen. Sechs Lernende bauten die bisher grösste Solarstromanlage des Unternehmens auf das Dach. Das Gebäude von 1978 wurde für das Herzstück von Swisscom TV und die Daten von Grosskunden mit neuen Kühlern und Sicherheitssystemen aufgerüstet. Die Abwärme wird später ins öffentliche Netz eingespeist.  Das Rechenzentrum (RZ) [...]

Weiterlesen

Pixelsturm für virtuelle Desktops

Wirtschaft Mittwoch, 30. Mai 2012 um 08:26 Uhr.
Bernhard Bieri hat in Emmen und Kriens die Desktops virtualisiert. (mro)

Zum jährlichen VMware Forum in der Messe Zürich sind dieses Jahr über 600 Teilnehmer angereist. Am Presse-Roundtable konzentrierte sich VMware auf die Desktop-Virtualisierung, so heisst das Auslagern des gesamten PC in ein Rechenzentrum. Schweiz- und Österreich-Chef Othmar Bienz sieht darin die grosse Chance für Schulen und Verwaltungen. Ein Beispielsprojekt läuft in den Luzerner Gemeinden Emmen [...]

Weiterlesen

Big Data sagt Zukunft voraus

Wirtschaft Freitag, 4. Mai 2012 um 05:50 Uhr.
BMW-Navigationssystem

Wird mit Big Data alles anders und warum brauchen wir heute Big Data? Gastautor Georg Polzer, CEO und Mitgründer der Zürcher Firma Teralytics, beschreibt konkrete Anwendungsbeispiele von Big Data. 

Weiterlesen

Sunrise modernisiert Netz mit Outsourcing-Vertrag an Huawei

Wirtschaft Freitag, 27. April 2012 um 17:32 Uhr.
Glasfasernetz-Infrastruktur 3

Sunrise hat sich für Huawei als neuen Outsourcing-Partner entschieden. Der grosse Ausbau des Mobilfunk- und Festnetzes beginnt. 200 Mitarbeitende des bisherigen Netzpartners Alcatel-Lucent wechseln zu Huawei. Das Unternehmen baut eine Niederlassung in Zürich auf. Weitere 50 Mitarbeitende von Alcatel-Lucent wechseln zu Sunrise, um die Geschäftskunden-Abteilung zu verstärken. Zukünftige Sunrise-Netzinfrastruktur profitiert von Huaweis Forschung in Shenzhen [...]

Weiterlesen

Oberwallis erhält Glasfasernetz

Wirtschaft Montag, 16. April 2012 um 12:20 Uhr.
Swisscom-Glasfaserausbau_051-300x199

   N E W S F L A S H    – Swisscom hat den Glasfaser-Ausbau im Oberwallis gestartet. Begonnen wird in Brig und Gampel. Insgesamt sollen 16‘000 Wohnungen und Geschäfte angeschlossen werden, gemeinsam mit dem Regions- und Wirtschaftszentrum Oberwallis (RWO), der Interessensgemeinschaft Glasfaser Oberwallis und 72 Oberwalliser Gemeinden. In den kommenden Wochen startet der Ausbau in [...]

Weiterlesen

Yahoo streicht Schweizer Rechenzentrum

Wirtschaft Dienstag, 3. April 2012 um 10:07 Uhr.
Das energieeffiziente Design des Rechenzentrum in Lockport, nahe New York, war für Yahoo Vorbild für Avenches. (pd)

Yahoo hat auf den Einzug des Rechenzentrums in Avenches (VD) verzichtet. Trotz 30 Millionen Franken Investition und einem bezugsbereiten Bau verlieren nun 10 Angestellte ihre Stelle. Die Luftkühlung des Rechenzentrums in Lockport, nahe New York, war Vorbild für Avenches. (pd) Yahoo plante mit einem PUE von 1.08 eines seiner grünsten Rechenzentren in Avenches. Es sollte [...]

Weiterlesen

Post vergibt Grossauftrag an Fujitsu

Wirtschaft Dienstag, 3. April 2012 um 08:09 Uhr.
Post Entladen

Fujitsu Technology Solutions hat einen 20-Millionen-Franken-Auftrag der Schweizerischen Post gewonnen. Dies bestätigte die Post gegenüber Inside-it.ch. Der japanische Hersteller mit deutschem Produktionsstandort ersetzt nun bis 2017 laufend PC, Noteboooks, Monitore des Schweizer Logistikunternehmens. Der aktuelle Vertrag mit HP lauft nach sechs Jahren aus. Die Post beachtet die Nachhaltigkeit in der Lieferkette auch beim Einkauf von [...]

Weiterlesen

Grüne Supercomputer ermöglichen Big Data in neuer Dimension

Forschung Montag, 2. April 2012 um 17:05 Uhr.
Illustration des SKA-Riesenteleskops bei Nacht: Das DOME-Projekt von IBM Research erforscht die neuen Computer-Technologien dafür. (pd)

IBM Research in Zürich und das niederländische Institut für Radioastronomie ASTRON haben das Dome-Projekt gestartet, um die riesigen Datenmengen des weltweit grössten Radioteleskops zu verwerten. 1000 Petabyte pro Tag aus 3000 Teleskopen erfordern extrem leistungsfähige und energieeffiziente Informationstechnologien. Mit dem Dome-Projekt wird Big Data in neuer Dimension erschaffen. Die IBM-Forscher in Rüschlikon (ZH) schätzen, dass [...]

Weiterlesen