Outsourcing


Zimmer lagert an Swisscom aus

Wirtschaft Dienstag, 15. Januar 2013 um 16:25 Uhr.
Zimmer Swisscom Managed Communication and Collaboration

Swisscom hat die Infrastruktur des Herstellers von Medizintechnikprodukten Zimmer modernisiert. Zimmer lagert zuerst die Sprach- und Video-Kommunikation am neuen Europa-Hauptsitz in Winterthur an Swisscom aus. Weitere Standorte in der Schweiz und Europa sollen folgen. Bisher hat Zimmer die Cisco Voice Infrastruktur für Europa und die Schweiz selbst betrieben. Swisscom vernetzt nun rund 300 Mitarbeiterinnen und [...]

Weiterlesen

EADS vereinheitlicht PC-Systeme mit T-Systems

Wirtschaft Montag, 7. Januar 2013 um 18:03 Uhr.
eads eurofighter

   N E W S F L A S H    – EADS hat T-Systems mit dem Betrieb von rund 150’000 PC-Arbeitsplätzen beauftragt. Der Auftrag hat eine Laufzeit von sechs Jahren.  T-Systems, die Tochterfirma der Deutschen Telekom, wird sukzessive den PC-Service für mehr als 100 EADS-Standorte in Europa übernehmen. Das Auftragsvolumen des Outsourcings wurde nicht kommuniziert. Dazu gehören unter [...]

Weiterlesen

Dnata verlängert SAP-Dienste mit T-Systems

Wirtschaft Donnerstag, 6. Dezember 2012 um 17:21 Uhr.
Dnata Bodenabfertigung mit T-Systems

   N E W S F L A S H    – Das Luftfahrt-Service-Unternehmen Dnata hat den Vertrag mit T-Systems für SAP aus der Cloud bis 2016 verlängert. Dnata Switzerland bezieht SAP-Infrastruktur und Rechenkapazitäten von T-Systems für weitere vier Jahre. Seit 2008 betreibt T-Systems in der Schweiz die SAP-Plattform von Dnata und stellt alle SAP-Services zur Steuerung [...]

Weiterlesen

«Wir haben die Komplexität unterschätzt»

Wirtschaft Mittwoch, 10. Oktober 2012 um 13:55 Uhr.
Othmar Bienz VMware 2

Das wachsende Angebot und die veränderten Lizenzgebühren haben die Kunden des marktführenden Cloud-Software-Herstellers VMware verunsichert. Im Interview mit Greenbyte.ch nimmt Schweiz-Chef Othmar Bienz Stellung zur die Rückkehr zum alten Lizenzmodell. Er erklärt auch, wie Cloud-Computing das Rechenzentrum voll automatisieren kann und wieso die weltweiten Trends der Informationstechnologie in der Schweiz die Rahmenbedingungen von Cloud-Anbietern und die [...]

Weiterlesen

BAT und BT beschliessen 100-Millionen-Dollar-Vertrag

Wirtschaft Dienstag, 2. Oktober 2012 um 12:33 Uhr.
British_American_Tobacco_Headquarters

British American Tabacco hat mit BT einen Outsourcing-Vertrag im Wert von 100 Millionen Dollar abgeschlossen. BT wird die weltweite Netzwerk-Infrastruktur und Services für 1000 Niederlassungen in 119 Ländern bereitstellen. Der Vertrag läuft sieben Jahre. British American Tabacco mit Hauptsitz in London hat mit BT einen globalen Vertrag für Managed Services abgeschlossen mit einem Wert von [...]

Weiterlesen

«Fachkräftemangel ist kein Problem von Startups»

Wirtschaft Freitag, 17. August 2012 um 06:50 Uhr.
Jan Fülscher sieht im Outsourcing von Banken-IT auch einen Teil des Imageverlust des Informatikberufs begründet. (mro)

Der Fachkräftemangel in der Schweiz und scharfe Ausländergesetze haben Startups zum Kampf um Arbeitsbewilligungen für Ausländer motiviert. Jan Fülscher ist einer der bekanntesten Startup-Berater der Schweiz. Er leitet zudem seit 2007 die Geschäfte des Vereins Business Angels Schweiz. Im Interview mit Greenbyte.ch fordert er einen Binnenmarkt für Software-Entwickler, die lokal verankert sind. 

Weiterlesen

Georg Fischer konzentriert Informatik bei T-Systems

Wirtschaft Montag, 4. Juni 2012 um 10:43 Uhr.
GF Eisenguss Singen

Der Schweizer Industrie-Konzern Georg Fischer (GF) hat die IT-Infrastruktur bei der Deutschen Telekom konzentriert und erneuert. Der Outsouring-Grossauftrag hat einen Wert von 90 Millionen Euro und läuft über fünfeinhalb Jahre. 2000 GF-Mitarbeitende beziehen ihre Geschäftsanwendungen wie SAP über Cloud Computing.   Georg Fischer (GF) legt die weltweite IT-Infrastruktur bei der Telekom-Grosskundensparte T-Systems zusammen. Die SAP-Systeme [...]

Weiterlesen

Sunrise modernisiert Netz mit Outsourcing-Vertrag an Huawei

Wirtschaft Freitag, 27. April 2012 um 17:32 Uhr.
Glasfasernetz-Infrastruktur 3

Sunrise hat sich für Huawei als neuen Outsourcing-Partner entschieden. Der grosse Ausbau des Mobilfunk- und Festnetzes beginnt. 200 Mitarbeitende des bisherigen Netzpartners Alcatel-Lucent wechseln zu Huawei. Das Unternehmen baut eine Niederlassung in Zürich auf. Weitere 50 Mitarbeitende von Alcatel-Lucent wechseln zu Sunrise, um die Geschäftskunden-Abteilung zu verstärken. Zukünftige Sunrise-Netzinfrastruktur profitiert von Huaweis Forschung in Shenzhen [...]

Weiterlesen

Intelligenz des Netzwerks

Wirtschaft Freitag, 16. März 2012 um 06:57 Uhr.
SAP Hana Visual Demo

Im Kern des Geschäfts eines Unternehmens steckt Informationstechnologie. Doch wie kann ein Unternehmensmanger die steigende IT-Komplexität kontrollieren und trotzdem Freiraum für strategische Entscheidungen freihalten? Ein Teil der Lösung steckt im Nervenzentrum der IT: dem Datennetz. Mit Analyse- und Überwachungswerkzeugen lassen sich Netzwerke automatisieren, respektive ein Teil davon in Nutzerhände legen. Dies gibt dem Entscheidungsträger die [...]

Weiterlesen

Kostendruck fördert Cloud Computing

Wirtschaft Dienstag, 21. Februar 2012 um 12:08 Uhr.
Der Roche-Konzern würde allein in Basel für den Betrieb von E-Mail 1,3 Millionen Franken Stromkosten bezahlen. (pd)

Wegen der Wirtschaftslage und steigendem Kostendruck drängen Schweizer Unternehmen zu Cloud Computing. Roche stellt 90’000 Arbeitsplätze auf die Google-Apps-Suite um, 10’000 allein in Basel. Laut der aktuellen Umfrage des Marktforschungs-Unternehmen MSM Research nutzen die Hälfte der 108 befragten Unternehmen in diesem Jahr Cloud-Services. Bis im Jahr 2015 soll der Anteil auf knapp drei Viertel steigen. [...]

Weiterlesen