Server


Cisco investiert in Parallels

Wirtschaft Sonntag, 20. Januar 2013 um 12:57 Uhr.
Cisco Chambers mit Finger

Cisco steigt bei dem Cloud-Service-Anbieter Parallels ein. Über die Höhe des Investments teilten die Unternehmen zunächst nichts mit. Cisco übernimmt 1 Prozent und erhält Einsitz im Verwaltungsrat. Die Partnerschaft mit VMware kommt stärker unter Druck. Cisco positioniert sich mit der Investition in Parallels zunehmend als Konkurrent zu VMware, dem Marktführer und Cisco-Hauptpartner für Server-Virtualisierung. Im [...]

Weiterlesen

Green Datacenter erhält Watt d’Or 2013

Wirtschaft Donnerstag, 10. Januar 2013 um 15:08 Uhr.
Green Datacenter Eröffnung

Das Bundesamt für Energie hat den Schweizer Energiepreis Watt d’Or zum siebten Mal verliehen. Die jährliche Auszeichnung für Bestleistungen im Energiebereich erhält das Green.ch-Unternehmen Green Datacenter für das Rechenzentrum in Lupfig (AG) mit Hochspannungs-Gleichstromtechnik von ABB. Das Bundesamt für Energie hat Green.ch mit dem Watt d’Or 2013 ausgezeichnet. Die neue ABB-Gleichstrom-Technologie eliminiert die Verluste durch Spannungsumwandlung- und [...]

Weiterlesen

Intel lanciert Atom-Server-Prozessoren

Produkte Dienstag, 11. Dezember 2012 um 22:11 Uhr.
intel_atom-s1200

Intel hat die ersten eigenen Prozessoren für neue energieeffiziente Mikroserver vorgestellt. Die neue Produktlinie «Atom S1200» ist für den Grosseinsatz in Rechenzentren bestimmt. Für spezifische Einsatzgebiete wie Webhosting erledigen sie die gleiche Arbeit wie ein handelsüblicher Server-CPU mit fünfmal weniger Strom. Die neuen Atom-Prozessoren verfügen über die erweiterten minimalen Funktionen für Rechenzentren wie 64bit-Befehlssatzerweiterung und [...]

Weiterlesen

Fujitsu öffnet sich

Wirtschaft Freitag, 16. November 2012 um 16:00 Uhr.
Hayashi

Fujitsu hat am jährlichen Forum in München mit 10’000 Besuchern eine neue offene Strategie vorgestellt. Künftig sollen die eigenen Software-Produkte bevorzugt mit der Hardware anderer Anbieter kompatibel sein. Vorerst profitieren Nutzer von SAP-ERP und Hana. Die Eröffnungs-Keynote des diesjährigen Forum in der Messe München hat Satoru Hayashi mit einer neuen Offenheit überrascht. Hayashi ist Executive Vice [...]

Weiterlesen

Linux 3.6 und 3.7: August bis Oktober im Kernel-Rückblick

Produkte Mittwoch, 14. November 2012 um 13:41 Uhr.
Klick zum Vergrössern: Die Karte des Linux-Kernels. (pd)

Der Linux-Kernel, auf den alle Distributionen wie Ubuntu, Fedora und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist in der Version 3.6 erschienen, zudem bietet 3.7 neue Energiesparmodi und Xen-Hypervisor für ARM-Platformen. Gastautor Mathias Menzer durchleuchtet die Linux-Updates der vergangenen drei Monate.     Der Juli endete mit der Freigabe des Kernels 3.5 (siehe: Juli im Kernel-Rückblick). [...]

Weiterlesen

Twitter tritt Linux Foundation bei

Kultur Samstag, 25. August 2012 um 08:28 Uhr.
Twitter Linux

Twitter ist kurz als Silber-Mitglied in der Linux Foundation beigetreten. Der Twitter Open Source Manager Chris Aniszczyk hält zudem die Hauptrede an der Linuxcon in San Diego (USA). Wie viele Betreiber von High-Traffic-Websites, setzt Twitter in den eigenen Rechenzentren auf Open Source mit Linux-Servern und Big-Data-Software-Projekten. 

Weiterlesen

IEEE feiert Erfinder des modernen Datenspeichers

Forschung Donnerstag, 23. August 2012 um 07:28 Uhr.
IEEE Milestone Eli Harari

Der weltgrösse technische Fachverband IEEE hat den Sandisk-Mitgründer Eli Harari mit dem Milestone-Preis ausgezeichnet. Die selten vergebene Anerkennung ist bestimmt für weltverändernde, technologische Erfolge, die der Menschheit nützen. Ausgezeichnet wurde Harari für die Erfindung der Floating-Gate-EEPROM-Technologie, die Daten auf Flash-Speicher ermöglichte.

Weiterlesen

Helsana wechselt von Oracle Solaris zu Red Hat Linux

Wirtschaft Dienstag, 7. August 2012 um 12:19 Uhr.
Helsana-Hauptsitz

Der Schweizer Krankenversicherer Helsana hat die Solaris-Plattform von Oracle-Sun durch Linux von Red Hat abgelöst. Der Wechsel vereinfacht das Management der Applikations-Server, spart Betriebskosten und ermöglicht dem IT-Team, Infrastruktur-Services flexibler und kostengünstiger bereitzustellen.

Weiterlesen

Schweizer Computer rechnen besser

Produkte Montag, 23. Juli 2012 um 16:20 Uhr.
Jeder Axxiv-PC wird für pro Bestellung einzeln zusammen gebaut. (mro)

Schweizer Computer haben sich nachhaltig positiv auf die Wirtschaft ausgewirkt. Beispiele sind Langlebigkeit, geschonte Umwelt und lokale Arbeitsstellen. Greenbyte.ch hat bei Axxiv in einer der grössten PC-Produktionsstätten der Schweiz beobachtet, wie die Arbeitsgeräte der digitalen Gesellschaft entstehen.   

Weiterlesen