Solarstrom


Energiewende kollidiert mit dem Naturschutz

Kultur Montag, 1. Oktober 2012 um 17:16 Uhr.
Energiewende - Chappatte in Le Temps

Der Bundesrat will Energie sparen und Atomstrom ersetzen. Dafür opfert er den Schutz von Natur, Landschaft und Gewässern. In seiner Energiestrategie 2050 setzt der Bundesrat zuerst auf Bürokratie, dann auf den Markt. Umgekehrt wär’s besser.  Das Verbot von neuen Atomkraftwerken hat die Landesregierung schon im Mai 2011 beschlossen. Damit reagierte sie auf die Atomkatastrophe in Japan. [...]

Weiterlesen

Apple fegt Russ von iCloud

Wirtschaft Montag, 24. September 2012 um 06:00 Uhr.
Apple DC Maiden

Apple behauptet, bis Ende Jahr den gesamten Stromkonsum des in die Kritik  geratenen iCloud-Rechenzentrums in Maiden (USA) aus erneuerbaren Energien einzuspeisen. In Wahrheit beziehen sie nur Grünstrom-Zertifikate für Strom aus fossilen und nuklearen Energie-Rohstoffen.  Mit dem hauseigenen Berichts für erneuerbare Energien verkauft Apple die Leser für dumm, weil trotzdem im grossen Stil Gas-, Kohle- und Nuklearstrom verbraucht [...]

Weiterlesen

Solarstrom für Swisscom-Rechenzentrum

Wirtschaft Donnerstag, 31. Mai 2012 um 13:09 Uhr.
Das Swisscom Rechenzentrum in Zürich-Herdern beherbert die bisher grösste Solarstrom-Anlage des Unternehmens. (pd)

Swisscom hat den dreijährigen Umbau des Rechenzentrums in Zürich Herdern abgeschlossen. Sechs Lernende bauten die bisher grösste Solarstromanlage des Unternehmens auf das Dach. Das Gebäude von 1978 wurde für das Herzstück von Swisscom TV und die Daten von Grosskunden mit neuen Kühlern und Sicherheitssystemen aufgerüstet. Die Abwärme wird später ins öffentliche Netz eingespeist.  Das Rechenzentrum (RZ) [...]

Weiterlesen

Aktivisten vor Apple-Hauptsitz verhaftet

Kultur Mittwoch, 16. Mai 2012 um 10:53 Uhr.
Apple Greenpeace iPod-opening

Die Polizei von Cupertino (USA) hat zwei Greenpeace-Aktivisten vor dem Apple-Hauptquartier verhaftet. Sie protestierten vom Nachmittag bis am Morgen in einem übergrossen iPod gegen den Kohlekraft-Strom in den Rechenzentren von Apple, die den Cloud-Service «iCloud» betreiben. Über 215’000 Nutzer haben die Petition «Clean our Cloud» bereits unterschrieben. Vier Aktivisten standen in iPhone-Kostümen herum und wurden nicht [...]

Weiterlesen

Google finanziert Photovoltaik-Kraftwerk

Wirtschaft Freitag, 23. Dezember 2011 um 16:30 Uhr.
88 Megawatt Solarkraft erwarten die Investoren wie Google aus den vier neuen Kraftwerken in Sacramento. (pd)

Google hat zum ersten Mal ein Solarstrom-Kraftwerk mitfinanziert und damit weitere 94 Millionen Dollar für Solarenergie investiert. Bisher rüstete Google nur eigene Rechenzentren und Gebäude mit Photovoltaik aus. Die Projekte im Bereich Solarthermie wurden eingestellt, wie von Greenbyte.ch berichtet. 88 Megawatt Solarkraft erwarten Investoren wie Google aus den vier neuen Kraftwerken in Sacramento. (pd) Recurrent Energy [...]

Weiterlesen

Facebook will sauberen Strom

Wirtschaft Donnerstag, 15. Dezember 2011 um 17:03 Uhr.
FB-loves-Green

Facebook hat sich laut Greenpeace verpflichtet, den gesamten Stromverbrauch zu 100 Prozent aus sauberer erneuerbarer Energie zu decken. Seit 20 Monaten hat Greenpeace eine Kampagne geleitet, um Facebook von Strom aus Kohlenkraftwerken abzubringen.   Nach dem Open Compute Project, mit dem Facebook die Energie-Effizienz von Servern und Rechenzentren im offenen Austausch fördert, fokussiert der Internet-Konzern [...]

Weiterlesen

Google beendet Solar-Initiative

Forschung Montag, 5. Dezember 2011 um 18:51 Uhr.
Ab 2013 wird das Solarturm-Kraftwerk in Ivanpah rund 170'000 Haushalte mit Strom versorgen. (pd)

Google hat die Initiative für erneuerbare Energien eingestellt. Der Internet-Konzern startete im Jahr 2007 mit «Renewable Energy Cheaper than Coal». Google wird laut eigenen Angaben weiterhin erneuerbare Energien auf breiter Basis fördern. Das Unternehmen investierte bisher über 850 Millionen Dollar, um erneuerbare Energien weiterzuentwickeln und einzusetzen. Dies entspricht laut Unternehmensangaben 1,7 Gigawatt Strom, soviel wie 350’000 [...]

Weiterlesen

Migros gewinnt Energy Globe Award

Kultur Donnerstag, 1. Dezember 2011 um 11:24 Uhr.
Martin-Hitz-Leiter-Bau-und-Immobilien-Migros-Ostschweiz1-150x150

Der Oskar für Nachhaltigkeit geht an den grössten Schweizer Detailhändler. Die Migros hat sich in der Kategorie «Luft» mit einer bemerkenswerten Pionierleistung durchgesetzt. Mehr als 1‘000 Projekte aus 105 Ländern kämpften um den so genannten Energy Globe Award 2011. Der Umweltpreis zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen innerhalb der Cleantech-Branche. Das 30-jährige Engagement im Energie- und [...]

Weiterlesen

Apple plant Solar-Anlage für iCloud

Wirtschaft Mittwoch, 26. Oktober 2011 um 17:07 Uhr.

Apple plant den Bau einer Solarfarm auf dem Gelände des Rechenzentrums in Maiden (USA). Laut einem Bericht des Charlotte Observer erhielt Apple die Baubewilligung für ein 69 Hektar grosses Areal im US-Bundesstaat North Carolina. Der Zeitung zufolge wird in der Bewilligung der Name des Projekts als «Project Dolphin Solar Farm» bezeichnet. Das ist allerdings schon [...]

Weiterlesen

Solarlaterne aus Israel erhellt die dritte Welt

Forschung Dienstag, 18. Oktober 2011 um 15:23 Uhr.
Jupiter-170x170

In vielen Entwicklungsländern ist die flächendeckende Versorgung mit Licht problematisch. Die israelische Firma Globe Light & Water Systems baut Strassenlampen, die ohne Anschluss an die Stromleitung funktionieren und obendrein noch umweltfreundlich sind. Wir haben Zeev Jakoby, den Erfinder der Solarlaterne, interviewt und blicken hinter die Kulissen des Projekts Orion. Nebst dem Hungerproblem ist in der [...]

Weiterlesen