Unterhaltungselektronik


IEEE feiert Erfinder des modernen Datenspeichers

Forschung Donnerstag, 23. August 2012 um 07:28 Uhr.
IEEE Milestone Eli Harari

Der weltgrösse technische Fachverband IEEE hat den Sandisk-Mitgründer Eli Harari mit dem Milestone-Preis ausgezeichnet. Die selten vergebene Anerkennung ist bestimmt für weltverändernde, technologische Erfolge, die der Menschheit nützen. Ausgezeichnet wurde Harari für die Erfindung der Floating-Gate-EEPROM-Technologie, die Daten auf Flash-Speicher ermöglichte.

Weiterlesen

Biegbare E-Reader kommen

Produkte Freitag, 30. März 2012 um 16:55 Uhr.
Das neue E-Ink-Display von LG lässt sich bis 40 Grad biegen. (pd)

   N E W S F L A S H    – LG hat die Massenproduktion eines flexiblen E-Paper-Bildschirms gestartet. Durch den Ersatz des Trägermaterials von Glas durch Kunststoff sind die Bildschirme für E-Books billiger, stabiler und leichter. Die Auslieferung an chinesische Hersteller startete bereits. Laut LG sollen die ersten Geräte im April auf den europäischen Markt [...]

Weiterlesen

CES 2012: USB-Brennstoffzelle | Toshiba zeigt dünnstes Tablet | Kabellose Ladestation

Produkte Montag, 9. Januar 2012 um 16:25 Uhr.
Das Wasserstoff-Ladegerät Myfc lädt das iPhone immer und überall. (pd)

N E W S F L A S H An der CES 2012 in Las Vegas sind bereits vor der Eröffnung Gadgets angekündigt, die den modernen Lebensstil unterstützen. Das Wasserstoff-Ladegerät MyFC lädt das iPhone immer und überall. (pd) Das schwedische Unternehmen MyFC hat mit Power-Trekk eine mobile Brennstoffzelle vorgestellt, um Akkus aufzuladen. Das Gerät konvertiert [...]

Weiterlesen

Recycling-Leistung von Schweizer Firmen ist Europarekord

Wirtschaft Donnerstag, 21. Juli 2011 um 20:07 Uhr.

Im Recycling von Elektroschrott haben die Schweizer den europäischen Spitzenplatz zurück erobert. Im europaweiten Benchmark 2010 hat kein Land der EU mehr als 17 Kilogramm Elektroschrott pro Einwohner rezykliert. 2010 wurden rund 128‘000 Tonnen Elektroschrott gesammelt und der Wiederverwertung zugeführt. Unter anderem handelt es sich um Computer, Handys, TVs, Kühlschränke, Tumbler und Waschmaschinen bis hin [...]

Weiterlesen

Games ohne Hitzestau

Kultur Sonntag, 5. Juni 2011 um 16:40 Uhr.

Der Games-Streamingdienst Onlive.com expandiert und hat den Europa-Start ab Herbst angekündigt. Dann startet der Dienst in Grossbritannien, später folgt das europäische Festland und Asien. Steve Perlman war auch schon Chief Scientist bei Apple. (pd) Onlive vermietet Spielzeit und Rechenleistung mittels Cloud Computing. Die Technologie ist von Onlive patentiert. CEO und Gründer Steve Perlman hält über [...]

Weiterlesen

Epson beweist grünen Daumen

Wirtschaft Dienstag, 17. Mai 2011 um 16:53 Uhr.

Das japanische Unternehmen Epson hat ein Trainingsprogramm für Vertriebspartner gestartet, um Nachhaltigkeit und CO2-Bilanz für den Geschäftserfolg zu nutzen. Für jedes absolvierte Training stiftet das Unternehmen einen Baum. Epson stiftet ein symbolisches Bäumchen für lernwillige Fachhändler. (Epson)Auf der Epson Lernplattform «training @ epson» steht für Epson-Partner ab sofort eine Lerneinheit zum Thema Nachhaltigkeit bereit. Epson [...]

Weiterlesen

Die grüne digitale Revolution

Forschung Mittwoch, 11. Mai 2011 um 22:46 Uhr.

Mit diesem Editorial startet Greenbyte.ch! Das neue ICT-Magazin für die neue Generation informiert kritisch über grüne und digitale Technologien. Die Schweizerischen Bundesbahnen arbeiten zusammen mit IBM und Alcatel-Lucent, um den Schienenverkehr pünktlicher und effizienter zu gestalten. Sie messen, überwachen und verfolgen Standort und den Status von Tausenden von Ereignissen in Echtzeit für ein neues Mass an Effizienz. (IBM) [...]

Weiterlesen